Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gerissen / Materialfehler? - Screamin Eagle Stage 1 Kit Luftfilter 29000009A (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102489)
Hallo Leute,
vor kurzem (Mitte März 2021) ist mir mein SE Luftfilter Gewinde, da wo die Schraube vom Luftfilter Deckel/Gehäuse reinkommt Gerissen. Beim Fahren nach ca. 1 bis 2 Stunden ist mir aufgefallen das mein Luftfilter Deckel gewackelt hat. Ich bin davon ausgegangen das es einfach nur locker war. Als ich das festschrauben wollte ging es garnicht festzudrehen. Also hab ich es abgeschraubt und siehe Bild, da wo die schraube reinkommt war es eingerissen. Ich natürlich direkt erstmal bilder gemacht und bei meinem Händler das ganze geschildert und gemeldet. Die haben das sich nicht Erklären können und konnten mir nicht sagen an was das ganze liegt. Sie haben mir das natürlich ausgetauscht.
im April wurde es ausgetauscht und vor paar Wochen ist mir wieder das ganze passiert nur diesmal ist es komplett gerissen. Wie kann das passieren? Hat jemand damit bereits erfahrung gehabt, eventuell mit dem selben Luftfilter?
Meiner meinung nach geh ich davon aus das der Original Luftfilter deckel einfach zu schwer ist mit nur dieser einen schraube und durch die Vibrationen das ganze einreißt? Aber mein Händler meinte das es nicht davon kommen kann.
Würde gerne eure meinung dazu lesen.
Beste Grüße
Emanuel
Ist Ärgerlich sowas , aber da sie dir den ersten Filter dem Anschein nach auf Kulans Getauscht haben sollte das beim 2 mal wohl auch gehen. Alternativ könnte mann das jetzt auch Probieren zu Schweißen. Aber ob sich das für ein 30+ € teil lohnt ? Ansonsten ein Runder von K&N als ersatz oder ness . Hatte an meinen Evos immer den OE Rundendeckel drauf und da war nie was.
Drehmoment beachtet?
Normalerweise ist auf dem Luftfilterelement noch irgendein Deckel drauf. Dadurch werden die Kräfte der Schraube mit mehr Material aufgenommen und auf dem Luftfilter verteilt. Wenn der einfach so da drauf kommt, sitzt die Schraube direkt auf dem Filter und drückt da zentraler drauf. Dazu kommt, dass diese Schraube gerade mal angehustet wird - 4.1–6.8 Nm. Gehalten wird die von Locktight. Wenn du also den Luftfilter handfest festschraubst, bist du schon da, wo er rausbricht.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Hallo an alle,
Schraubenanzugsmomente scheinen ja bei Harley eine wichtige Sache zu sein. Kein youtube-Bastel-video, in denen nicht darauf verwiesen wird.
Für den der kein Werkstatthandbuch hat und nicht 250,- € ausgeben möchte - gibt es noch eine andere Quelle für diese Anzugsmomente?
LG
Uwe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
gibt es noch eine andere Quelle für diese Anzugsmomente?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Drehmoment beachtet?
...warum ist das da um die Schrauben alles so verbeult? Das sieht für mich schon sehr komisch montiert aus! ...oder haben da auf den Luftfilterdeckel große Druckkräfte gewirkt? Beim Rangieren mit den Oberschenkeln oder so?
Edit: Beim Arlen Ness ist die Mutter in der Mitte mit drei Punkten angeschweißt, da ist das Drehmoment dann völlig egal weil die Schraube die Mutter gegen das Blech zieht. Das kann gar nicht ausreissen!
__________________
Viele Grüße, Matthias
Das Gewinde ist nach innen gebogen, sprich der Deckel wurde irgendwie nach innen gedrückt???
Wenn man zu viel angezogen hätte, müsste das Gewinde nach aussen gebogen oder ausgerissen sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...warum ist das da um die Schrauben alles so verbeult? Das sieht für mich schon sehr komisch montiert aus! ...oder haben da auf den Luftfilterdeckel große Druckkräfte gewirkt? Beim Rangieren mit den Oberschenkeln oder so?
Edit: Beim Arlen Ness ist die Mutter in der Mitte mit drei Punkten angeschweißt, da ist das Drehmoment dann völlig egal weil die Schraube die Mutter gegen das Blech zieht. Das kann gar nicht ausreissen!
beim zweiten Luftfilter ist das teil ja komplett gerissen.
...beim zweiten Luftfilter stehen für mich die beiden Schrauben (Innensechskant) oben links und oben rechts auch komisch krumm und schief... Zufall scheint das nicht zu sein, dass 2 x an der gleichen Stelle das Material brechen tut.
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von CharliexWhite
Drehmoment wurde beachtet, das hat alles mein Händler gemacht. Deswegen kann es nicht sein das es davon kommt.
Ich würde mal noch überprüfen ob dein Deckel auch sauber am Luftfilter anliegt wenn er angeschraubt ist. Nicht das da eine punktuelle Belastung entsteht, und man quasi wenn man die Schraube reindreht sich das Material einseitig rausreißt
zum zitierten Beitrag Zitat von CharliexWhite
zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Drehmoment beachtet?
Drehmoment wurde beachtet, das hat alles mein Händler gemacht. Deswegen kann es nicht sein das es davon kommt.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.