Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Befestigung unterer Auspuffhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102434)


Geschrieben von Psycho-Dad am 20.06.2021 um 21:05:

Hallo,  an meiner Dyna Wide Glide Bj 02 war bei Kauf keine original Halter vorhanden, hab mir die Halter gekauft. Jetzt stellt sich mir die Frage,  wie bekomme ich den Halter unten am Motor befestigt?  An einer Schraube ist der Rahmen im weg, weiß jemand zufällig, welchen Torx ich brauche für die Schrauben Nr1?  Würde mich über Tipps freuen


Geschrieben von Soonham am 20.06.2021 um 21:22:

da wo des Bild her hast sollten auch die  Teilenummer mit angegeben sein....


Geschrieben von Psycho-Dad am 20.06.2021 um 21:25:

Stimmt, steht aber keine Torx Größe dabei, hab schon gesucht


Geschrieben von springerdinger am 20.06.2021 um 21:40:

Es muß nur die Gewindegröße stimmen. Ob dass jetzt ein Torx oder Inbus mit jedweder Größe ist, ist doch egal!

Die OEMnr. ist 942 (1/4"-20 X 3/4)


Geschrieben von Psycho-Dad am 20.06.2021 um 21:44:

Die Schrauben sind vorhanden,  das eigentliche Problem ist, wie bekomme ich den Halter befestigt, wegen dem Rahmen ? Ist nicht viel Platz für einen Torx Schlüssel


Geschrieben von springerdinger am 20.06.2021 um 21:49:

rotes GesichtDas heißt du hast keinen Torx-Schlüssel, und willst daher nur wissen, welchen du dir besorgen mußt? cool


Geschrieben von Grauer Wolf am 20.06.2021 um 21:56:

Dein Problem ist im Eingebauten Zustand die Schraube überhaupt anzuziehen.
Kannst versuchen einen GUTEN Bit hinein zu stecken und mit einem Ringschlüssel zu drehen und dabei mit einem Schraubenzieher den Bit in die Schraube zu drücken.
Viel Spaß dabei.


Geschrieben von Psycho-Dad am 21.06.2021 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
  rotes Gesicht Das heißt du hast keinen Torx-Schlüssel, und willst daher nur wissen, welchen du dir besorgen mußt? cool

ist meine erste Harley, weiß nicht ob es spezielle Größen gibt, ob es sich um T20, T25 usw handelt oder um T 3/4 oder ähnlich, bevor ich was falsches kaufe


Geschrieben von Sam V am 21.06.2021 um 09:20:

Torx sind gleich. Bei Schlüsseln, Nüssen, Inbus mußt du dir fürs selberschrauben Zoll-Werkzeug zulegen.

Und vor allem einen Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente und das Werkstatthandbuch.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Psycho-Dad am 21.06.2021 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Dein Problem ist im Eingebauten Zustand die Schraube überhaupt anzuziehen.
Kannst versuchen einen GUTEN Bit hinein zu stecken und mit einem Ringschlüssel zu drehen und dabei mit einem Schraubenzieher den Bit in die Schraube zu drücken.
Viel Spaß dabei.

Ok danke, das ist mein Problem, im eingebauten Zustand den Halter zu befestigen, was gibt's für eine alternative? Motor ausbauen?


Geschrieben von Stacholino am 21.06.2021 um 09:34:

Da wirst Du nicht umherkommen den Motor an der vorderen Rahmenabstützung zu lösen und den Motor (mit abgedeckten Ventildeckeln) im Rahmen etwas anzuheben.


Geschrieben von Psycho-Dad am 21.06.2021 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Da wirst Du nicht umherkommen den Motor an der vorderen Rahmenabstützung zu lösen und den Motor (mit abgedeckten Ventildeckeln) im Rahmen etwas anzuheben.

Ich hab's befürchtet, danke für den Hinweis


Geschrieben von Stacholino am 21.06.2021 um 11:34:

Torx ist 27. im Rothewald Koffer nicht vorhanden.


Geschrieben von Psycho-Dad am 21.06.2021 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Torx ist 27. im Rothewald Koffer nicht vorhanden.

Top danke, mal schauen wie ich das gelöst bekomme, mit Motor anheben, ist mir etwas heikel, weil noch nie gemacht


Geschrieben von Grauer Wolf am 21.06.2021 um 12:31:

Hast du diese 1-2cm Abstand nicht, so wie ich es geschrieben habe?
Kannst den Bit auch hinten am Sechskant noch etwas abschleifen.