Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rahmen nicht richtig lackiert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102398)


Geschrieben von MHA am 17.06.2021 um 18:21:

Hallo zusammen!

Putze gerade mal wieder meine Schönheit und da fällt mir im Licht auf, dass mein Rahmen bei genauem Hinsehen so kupferfarbene/braune Punkte hat.
Seht selbst:



Geschrieben von Grauer Wolf am 17.06.2021 um 20:27:

Manche Rahmen haben an verschiedenen Stellen eine Bohrung. Wenn der Rahmen dann innen nass wird, tropft die Rostbrühe heraus und verteilt sich beim Fahren schön gleichmäßig böse
Für ein Tauchbad hat die MoCo noch nicht das Geld unglücklich dann wäre das Prob. gelöst.


Geschrieben von MHA am 17.06.2021 um 20:42:

Du meinst das sind Rostpartikel im Lack?
Ernsthaft?
Hätte ich das reklamieren sollen?


Geschrieben von Börnie am 17.06.2021 um 21:02:

auf

__________________
.




.


 


Geschrieben von REMCM am 17.06.2021 um 21:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
Hätte ich das reklamieren sollen?

Jetzt ist's eh zu spät !


Geschrieben von MHA am 18.06.2021 um 06:11:

Sagt mal, kommt sowas öfter vor bei HD?
kann da jetzt auch noch was weiterrosten?


Geschrieben von MHA am 18.06.2021 um 06:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Manche Rahmen haben an verschiedenen Stellen eine Bohrung. Wenn der Rahmen dann innen nass wird, tropft die Rostbrühe heraus und verteilt sich beim Fahren schön gleichmäßig  böse
Für ein Tauchbad hat die MoCo noch nicht das Geld  unglücklich  dann wäre das Prob. gelöst.

Kann da was passieren (rosten/durchrosten)?
Oder bleibt der optische Mangel?
Haben das viele Harleys? Ist das bekannt?
Warum hat ein Rahmen Bohrungen?


Geschrieben von bestes-ht am 18.06.2021 um 06:34:

Schau mal unter das Motorrad im Bereich vorm Vorderrad, dort enden die Rahmenunterzüge, welche bis hoch zum Lenkkopf gehen. Diese sind nach hinten offen und im Inneren nicht weiter behandelt und fangen iwann das Rosten an. Ich habe meine mit einer Sprühlanze und Owatrol Rostschutz behandelt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Grauer Wolf am 18.06.2021 um 07:14:

Hier sind Fotos zB. von der Sport Glide wo es raus kommt. Hohlraumversiegelung oder Rostschutz reinsprühen.


Geschrieben von MHA am 18.06.2021 um 08:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Hier sind Fotos zB. von der Sport Glide wo es raus kommt. Hohlraumversiegelung oder Rostschutz reinsprühen.

Was sagst du zu den Partikeln im Lack, die ich auf meinen Fotos gezeigt hab?
Ist das problematisch?
War da in der "Lacksuppe" dann Rost mit drin?
Sollte ich da irgendwelche Maßnahmen treffen oder kann da nichts sein?


Geschrieben von MHA am 18.06.2021 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Manche Rahmen haben an verschiedenen Stellen eine Bohrung. Wenn der Rahmen dann innen nass wird, tropft die Rostbrühe heraus und verteilt sich beim Fahren schön gleichmäßig  böse
Für ein Tauchbad hat die MoCo noch nicht das Geld  unglücklich  dann wäre das Prob. gelöst.

Meinst du, dass ich das wegpolieren könnte? Mit dem Fingernagel/normalem Reiben auf dem Lack kriegt man das jedenfalls nicht weg.
Wer anderer meinte, dass das einfach schlecht lackiert sei. Könnten das Rostausblühungen vom Rahmen sein?
Nur: was ist jetzt zu tun, dass das nicht schlimmer wird?


Geschrieben von Grauer Wolf am 18.06.2021 um 12:30:

Es wäre sehr hilfreich die genaue Type und das Bj. zu wissen, für eine Ferndiagnose Augenzwinkern
So wie auf deinem Foto, könnte es aus dem Lenkopflager kommen, dort gibt es blanke Stellen und wenn dann noch mit Fett gespart wurde, könnte schon Rostwasser heraus rinnen.
Versuche mit WD-40 oder Balistol das zu putzen, müsste wahrscheinlich weg gehen. Ich würde schauen, wo es genau herkommt, sonst hört das nie auf.


Geschrieben von MHA am 18.06.2021 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Es wäre sehr hilfreich die genaue Type und das Bj. zu wissen, für eine Ferndiagnose Augenzwinkern
So wie auf deinem Foto, könnte es aus dem Lenkopflager kommen, dort gibt es blanke Stellen und wenn dann noch mit Fett gespart wurde, könnte schon Rostwasser heraus rinnen.
Versuche mit WD-40 oder Balistol das zu putzen, müsste wahrscheinlich weg gehen. Ich würde schauen, wo es genau herkommt, sonst hört das nie auf.

Dass das Luftbläschen beim Lackieren des Rahmens waren und die jetzt durchbrechen, daran glaubst du nicht?
Ich putze grundsätzlich mit Ballistol.
Weg gehen tut es nicht. Es scheint als wäre es im Lack.
Es ist übrigens eine Softail Slim S, BJ 2016.


Geschrieben von Hammer1963 am 18.06.2021 um 14:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
Hallo zusammen!

Putze gerade mal wieder meine Schönheit
und da fällt mir im Licht auf, dass mein Rahmen bei genauem Hinsehen so kupferfarbene/braune Punkte hat.

Was für eine Verschwendung an Lebenszeit dies laufende Putzerei Augen rollen
Sieht es Zuhause auch so sauber aus

Das mit den kupferfarbenen/braunen Punkten ist ein sehr aufwendiges Airbrush von Harley, welches Du als kostenlose Zugabe bekommen hast Zunge raus
Sei doch froh darüber, andere zahlen für so ein paar farbliche Kleckse ein Saugeld geschockt


Geschrieben von Grauer Wolf am 18.06.2021 um 15:14:

Beim 2. Foto rechts vom Schmiernippel ist so ein brauner Strich. Kommt der unter dem Deckblech Lenkkopf heraus und ist die gleiche Suppe wie die Punkte?