Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Andrews EV51 zu scharf? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101889)
Hallo
habe heute mal die Rechnungen meiner kürzlich gekauften 1997 EVO E Glide durchgeblättert.
Dabei habe ich gesehen das bei der Motorüberholung eine ev51 verbaut wurde.
Habe gleich mal nachgelesen, dass die ihre Leistung wohl so richtig zwischen 3000-6500 u/min entfaltet.
das braucht man bei einem schweren Tourer doch eigentlich garnicht.
hier mal mein Motor, was ich bis jetzt weiß:
1340, 10,5 zu 1, Screamin Eagle Köpfe, Mikuni 45, Prenzl Auspuff, Dyna 2000 Zündung, S+S Ölpumpe.
Eigentlich bin ich ganz begeistert allerdings bin ich von meinem Shovel gerödel auch nicht viel gewohnt.
Ich weiß ja garnicht wie so ein Motor laufen muss.
Mir fällt nur auf das sie gar keine Lust auf niedriges Standgas hat.
gäbe es für mein setting eine geeignetere Nockenwelle?
ich will schon eher Druck untenrum.
danke schön Olaf
Sorry für OT, eine geile Karre hast du in deinem Profile Bild.
Danke schön,
meine Shovel
Andrews ev51 zu scharf?
Ist eigentlich schon eine recht extreme Ausbaustufe. Aber was geändert wurde bei dir hört sich erstmal gut an. Alle Komponenten für die Nocke wurden ja angepasst. Und dass sie oben rum sehr gut geht heißt ja nicht, dass sie unten rum schlechter ist als die leidige original Nocke. Ich denke die gesamte Abstimmung hört sich soweit gut an. Natürlich leidet etwas der Leerlauf. Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ist eigentlich schon eine recht extreme Ausbaustufe. Aber was geändert wurde bei dir hört sich erstmal gut an. Alle Komponenten für die Nocke wurden ja angepasst. Und dass sie oben rum sehr gut geht heißt ja nicht, dass sie unten rum schlechter ist als die leidige original Nocke. Ich denke die gesamte Abstimmung hört sich soweit gut an. Natürlich leidet etwas der Leerlauf. Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
.... habe .... gesehen das bei der Motorüberholung eine ev51 verbaut wurde.
Habe gleich mal nachgelesen, dass die ihre Leistung wohl so richtig zwischen 3000-6500 u/min entfaltet.
das braucht man bei einem schweren Tourer doch eigentlich garnicht.
Mir fällt nur auf das sie gar keine Lust auf niedriges Standgas hat.
ich will schon eher Druck untenrum.
Zitat von Pearse
gäbe es für mein setting eine geeignetere Nockenwelle ?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Aloha
ich werde in Kürze in meiner Dicken eine EV 23 verbauen.
Soll ja gerade für Tourer die richtige Nowe sein.
Ich werde berichten.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
..... Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
..... Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Kann ich so gar nicht bestätigen.
Single/Dualfire machen überhaupt keinen Unterschied beim Leerlauf.
Und 950U/min erinnert mich mehr an einen startenden Hubschrauber(oder Twincam) als an einen Evo
@pearse:
Megageiler Bobber dein Shovel![]()
Danke schön für deine Erklärungen,
meinst du denn, dass mein aktuelles Setup sich mit einer Tourennockenwelle zb. der ev13 verträgt?
also wie ich schon sagte der Motor macht total spaß. Ich bin im vergleich die TC einspritzer meines Kumpels gefahren und finde das meine irgendwie mehr Feuer hat.
er kommt mir jetzt nicht wie ein Motor , der nur untenrum geht vor.
aber wie gesagt, ich weiß ja nicht was möglich wäre....vieleicht geht ja mit der Tourennockenwelle noch mehr🤷♂️.
Mich wundert nur das Rocco vom Shovelservice in Berlin, bei der Motorüberholung die Nocke verbaut hat. Der weiß eigentlich was er tut.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
der Motor macht total spaß
Na ja, will ja nicht unbedingt umbauen.
war nur verwundert über die Nocke die verwendet wurde.
und wenn mit einer anderen der Motor noch besser läuft, nehme ich das natürlich mit.
wie gesagt, ich weiß ja garnicht was eine EVO kann
Schließe mich doch gleich mal mit meiner Frage hier an. Meine 95er Evo hat einen Mikuni 42er Vergaser, offenen Lufi, offenen Auspuff und die EV27 Nockenwelle, so wie Dyna2000i Single Fire Zündung.
Einen vernünftigen Potato bekomme ich einfach nicht hin. Selbst bei gefühlten (muss ich aber nochmals messen) <700 rpm kein Potato, sondern ein gleichmaßiger Zündungsklang. Zudem geht sie dann, wenn sie so eingestellt ist, auch im kalten Zustand aus, so dass ich eigentlich immer eher höheres Standgas eingestellt habe.
Meine Frage: Kann der fehlende „potato“ an der Kombi Nocke/ Dyna-Zündung liegen?
Dyna Zündung ist auf retard und single fire gestellt. VOES ist draußen und VOES-Anschluss wahrscheinlich nicht angeschlossen (also nicht auf Masse gelegt). Das bedeutet ja, dass die Zündung schnell auf früh geht.
Kann es daran liegen und wenn ja, u. U. Dyna Modul auf normal mode und VOES Anschluss ebenfalls nicht auf Ground?
Gibt bestimmt Spezis hier :-)
Danke schon mal.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
„potato“
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Meine Frage: Kann der fehlende „potato“ an der Kombi Nocke/ Dyna-Zündung liegen?
Dyna Zündung ist auf retard und single fire gestellt.