Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Andrews EV51 zu scharf?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Andrews EV51 zu scharf?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Pearse ist offline Pearse · 108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Pearse ist offline Pearse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Neuer Beitrag 13.05.2021 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
habe heute mal die Rechnungen meiner kürzlich gekauften 1997 EVO E Glide durchgeblättert.
Dabei habe ich gesehen das bei der Motorüberholung eine ev51 verbaut wurde.
Habe gleich mal nachgelesen, dass die ihre Leistung wohl so richtig zwischen 3000-6500 u/min entfaltet.
das braucht man bei einem schweren Tourer doch eigentlich garnicht.
hier mal mein Motor, was ich bis jetzt weiß:
1340, 10,5 zu 1, Screamin Eagle Köpfe, Mikuni 45, Prenzl Auspuff, Dyna 2000 Zündung, S+S Ölpumpe.

Eigentlich bin ich ganz begeistert allerdings bin ich von meinem Shovel gerödel auch nicht viel gewohnt.
Ich weiß ja garnicht wie so ein Motor laufen muss.
Mir fällt nur auf das sie gar keine Lust auf niedriges Standgas hat.
gäbe es für mein setting eine geeignetere Nockenwelle?
ich will schon eher Druck untenrum.
danke schön Olaf

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Pearse am 13.05.2021 22:56.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 13.05.2021 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Sorry für OT, eine geile Karre hast du in deinem Profile Bild.

Pearse ist offline Pearse · 108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Pearse ist offline Pearse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Neuer Beitrag 13.05.2021 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke schön,
meine Shovel

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2312 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2312 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 14.05.2021 00:01
Zum Anfang der Seite springen

Ist eigentlich schon eine recht extreme Ausbaustufe. Aber was geändert wurde bei dir hört sich erstmal gut an. Alle Komponenten für die Nocke wurden ja angepasst. Und dass sie oben rum sehr gut geht heißt ja nicht, dass sie unten rum schlechter ist als die leidige original Nocke. Ich denke die gesamte Abstimmung hört sich soweit gut an. Natürlich leidet etwas der Leerlauf. Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk



Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 14.05.2021 00:02.

Pearse ist offline Pearse · 108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Pearse ist offline Pearse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Neuer Beitrag 14.05.2021 14:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ist eigentlich schon eine recht extreme Ausbaustufe. Aber was geändert wurde bei dir hört sich erstmal gut an. Alle Komponenten für die Nocke wurden ja angepasst. Und dass sie oben rum sehr gut geht heißt ja nicht, dass sie unten rum schlechter ist als die leidige original Nocke. Ich denke die gesamte Abstimmung hört sich soweit gut an. Natürlich leidet etwas der Leerlauf. Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

danke schön für deine Einschätzung

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 14.05.2021 22:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse

.... habe .... gesehen das bei der Motorüberholung eine ev51 verbaut wurde.
Habe gleich mal nachgelesen, dass die ihre Leistung wohl so richtig zwischen 3000-6500 u/min entfaltet.
das braucht man bei einem schweren Tourer doch eigentlich garnicht.

Mir fällt nur auf das sie gar keine Lust auf niedriges Standgas hat.

ich will schon eher Druck untenrum.

Du hast es im Prinzip schon richtig analysiert und mehr oder weniger selbst beantwortet -  der Motor, so wie er ausgelegt ist, ist nicht was Du eigentlich möchtest.
Wie Du ihn ansonsten noch im anderen thread beschrieben hast, sind die Komponenten und Spezifika wie Verdichtung usw. aufeinander abgestimmt - und damit nicht da, wo Du es brauchst.
Beim Vergaser macht das noch  nichts, der 45er Mik kann auch unten, aber das was die Nocke ins Umfeld diktiert, das entscheidet die Sache.
Starter und Batterie sollte auch immer fit sein bei der Kompression, wenn keine DeKo-Ventile installiert sind)
(Für die Mehrheit der HD Fahrer ist das set-up so nicht passend, ich glaube das kann man so sagen.
Und insbesondere am Tourer. Drehmoment ist alles, bzw. dessen Kurve....wen kümmern groß die PS Zahl bei 5200 U/min.
Wie man dorthin gelangt, wenn man überhaupt bis dorthin will, das macht es doch aus.
Die Wenigsten haben Lust ihr Dickschiff ständig mit 5000 aufwärts zu heizen, nicht einmal 4000plus, und dafür auch noch unten Abstriche machen zu müssen, wo es mit dieser
Art Bike am meisten Laune macht.
Für die Meisten und auch wie bei Dir, so wie man es rausliest, kommt doch der Spaß durch eine tief unten ansetzende Drehmomentkurve. Gerne viel davon, aber nicht erst im oberen Drehzahlbereich.
Es muß einfach anziehen wie ein Güterzug, und dann im mittleren Bereich schalten und weiter geht`s.... darum geht es doch, fast immer....
Zitat von Pearse

gäbe es für mein setting eine geeignetere Nockenwelle ?

Sowieso, für Deine Zwecke gibt es extra "Unten - Mitte" Nockenwellen, die sind für Tourer oder anderweitig etwas speckschwartige Bikes einfach genau das Richtige, dafür sind sie gemacht.
Persönlich liebe ich die "L"-Nockenwelle  (originale frühe Evo-Nockenwelle, zeitlich bevor die "EPA" mit neuen Emissionsbestimmungen das Aus für diese Nockenwelle einläuteten), hat ein für mich perfektes Band unten bis oben.
Die sehr häufig verwendete EV27 ist dieser großteils sehr ähnlich, keine völlige Kopie natürlich, mit anderer Ventilöffnungszeit, aber die der "L"-Welle ähnlichste, von der ich weiß.
Für etwas schwerere Tourer, die artgerecht bewegt werden, gibt es aber eben noch spezielle Nockenwellen, die das Band unten/Mitte verstärken mit etwas Einbußen oben (wo Du es ohnehin kaum je abrufst).
Zum Beispiel EV 13 wenn ich es recht erinnere. 
Aber es gibt auch noch andere Hersteller, die genau das anbieten.
Jedoch so ein Motor ist ein Gesamtkonstrukt, gerade die Hochdreher haben, wenn entsprechend gebaut, eine Peripherie, die auf den höheren Drehzahlbereich abgestimmt ist.
Oft ist ein Motortausch sinnvoller als ein Umbau.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 14.05.2021 23:29
Zum Anfang der Seite springen

Aloha
ich werde in Kürze in meiner Dicken eine EV 23 verbauen.
Soll ja gerade für Tourer die richtige Nowe sein.
Ich werde berichten.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 15.05.2021 00:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
..... Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Kann ich so gar nicht bestätigen unglücklich .
Single/Dualfire machen überhaupt keinen Unterschied beim Leerlauf.
Und 950U/min erinnert mich mehr an einen startenden Hubschrauber(oder Twincam) als an einen Evo Augenzwinkern

@pearse:
Megageiler Bobber dein ShovelFreude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Klockenmann ist offline Klockenmann · 567 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
567 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 15.05.2021 09:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
..... Denke mal du hast auch ne Single Fire, da hört sich der Leerlauf auch noch ein wenig anders an. Und 950 rpm sind eigentlich für einen Evo okay.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Kann ich so gar nicht bestätigen unglücklich .
Single/Dualfire machen überhaupt keinen Unterschied beim Leerlauf.
Und 950U/min erinnert mich mehr an einen startenden Hubschrauber(oder Twincam) als an einen Evo Augenzwinkern

@pearse:
Megageiler Bobber dein Shovel Freude

Dann solltest Du das mal lesen eine Single ist auf jedem Fall die bessere Wahl für einen ruhigeren Leerlauf.

Vorteile Dyna S Single Fire gegenüber Serien-Zündung bei EVO?

Pearse ist offline Pearse · 108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Pearse ist offline Pearse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Neuer Beitrag 15.05.2021 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Danke schön für deine Erklärungen,
meinst du denn, dass mein aktuelles Setup sich mit einer Tourennockenwelle zb. der ev13 verträgt? 
also wie ich schon sagte der Motor macht total spaß. Ich bin im vergleich die TC einspritzer meines Kumpels gefahren und finde das meine irgendwie mehr Feuer hat. 
er kommt mir jetzt nicht wie ein Motor , der nur untenrum geht vor.
aber wie gesagt, ich weiß ja nicht was möglich wäre....vieleicht geht ja mit der Tourennockenwelle noch mehr🤷‍♂️.
Mich wundert nur das Rocco vom Shovelservice in Berlin, bei der Motorüberholung die Nocke verbaut hat. Der weiß eigentlich was er tut.
Gruß

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.05.2021 11:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
der Motor macht total spaß

Und warum willst Du ihn dann umbauen ?

Pearse ist offline Pearse · 108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Pearse ist offline Pearse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 05.05.2021
fährt: 1997 FLHTCU
Neuer Beitrag 15.05.2021 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, will ja nicht unbedingt umbauen.
war nur verwundert über die Nocke die verwendet wurde.
und wenn mit einer anderen der Motor noch besser läuft, nehme ich das natürlich mit.
wie gesagt, ich weiß ja garnicht was eine EVO kann

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 15.05.2021 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Schließe mich doch gleich mal mit meiner Frage hier an. Meine 95er Evo hat einen Mikuni 42er Vergaser, offenen Lufi, offenen Auspuff und die EV27 Nockenwelle, so wie Dyna2000i Single Fire Zündung.
Einen vernünftigen Potato bekomme ich einfach nicht hin. Selbst bei gefühlten (muss ich aber nochmals messen) <700 rpm kein Potato, sondern ein gleichmaßiger Zündungsklang. Zudem geht sie dann, wenn sie so eingestellt ist, auch im kalten Zustand aus, so dass ich eigentlich immer eher höheres Standgas eingestellt habe.
Meine Frage: Kann der fehlende „potato“ an der Kombi Nocke/ Dyna-Zündung liegen? 
Dyna Zündung ist auf retard und single fire gestellt. VOES ist draußen und VOES-Anschluss wahrscheinlich nicht angeschlossen (also nicht auf Masse gelegt). Das bedeutet ja, dass die Zündung schnell auf früh geht.
Kann es daran liegen und wenn ja, u. U. Dyna Modul auf normal mode und VOES Anschluss ebenfalls nicht auf Ground?

Gibt bestimmt Spezis hier :-)
Danke schon mal.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.05.2021 12:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
„potato“

Shovelhead

Panhead

Knucklehead

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 15.05.2021 13:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Meine Frage: Kann der fehlende „potato“ an der Kombi Nocke/ Dyna-Zündung liegen? 
Dyna Zündung ist auf retard und single fire gestellt.

Als ich vor 15 Jahren auf Singlefire umgerüstet hatte, mußte ich zu meinem Bedauern feststellen, dass der "Potato" dadurch nicht mehr da war!
Trotzdem möchte ich keine Dualfire-Zündung mehr haben, da der Motorlauf im Singlefire-Betrieb viel sanfter (Vibrationsärmer) ist.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
23
23092
10.04.2017 18:50
von stonemuc
Zum letzten Beitrag gehen
newfolder
Achtung
Suche: Andrews EV3 Nockenwelle
von biker-eins
0
80
02.12.2012 09:15
von biker-eins
Zum letzten Beitrag gehen