Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Probleme mit der Elektronik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101738)
Probleme mit der Elektronik
Hallo zusammen
Ich habe eine Sportster 883 R, Bj 03. Dank der Suchfunktion habe ich ähnliche Probleme gefunden und auch versucht meines zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Vor etwa einem Monat konnte ich meine Harley nach kurzer Fahrt nicht mehr starten. Klackern des Relais war zu hören, also dachte ich neue Batterie und alles sei gut. Batterie verbaut, war dann etwa 3 h fahren mit zwei Pausen und als ich zu Hause ankam konnte ich die HD wieder nicht starten. Habe die kürzlich neue Batterie zurück gebracht, dort wurde sie getestet und wieder geladen. Alles ok. Wieder verbaut und zusätzlich den Laderegeler getauscht. Nach ca. 2-3 h Fahrt springt die gute wieder nicht an. Danach habe ich mich auf die Fehler suche gemacht. Die Batterie mittels Multimeter gemessen, ca. 11.6 V. Definitiv zu wenig. Hab dann mit dem Booster die HD gestartet und nochmals gemessen bei erhöhter Drehzahl (da sie keinen Drehzahlmesser hat, kann ich leider keine genaue Angabe machen), Resultat --> ca. 9.8 V. Da müssten doch um die 14.4 V anliegen. Da der Laderegler neu ist, schliesse ich diesen trotzdem aus. Liege ich komplett falsch, dass es der Alternator nicht sein kann, da ich die Harley anschieben kann und wenn sie läuft, läuft sie sauber? Massekabel hab ich mir auch angeschaut und die sehen soweit ich dies beurteilen kann gut aus.
Zur Info, ich habe die Griffheizung des Vorgängers entfernt, ebenfalls die Blinker und das Hecklicht auf ein Kellermann umgebaut. Diese Umbauten habe ich nun zum x-ten Mal an einem Motorrad (ausser an einer Harley) vorgenommen und hatte nie Probleme. Vielleicht habt ihr diesbezüglich trotzdem Einwände.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und beste Grüsse,
Michael
Überprüfe deine Lichtmaschine, ich denke das Schimmi hier in Kürze den link oder die Anleitung postet.
Ansonsten http://sportsterpedia.com/doku.php/techtalk:evo:elec02 chargingsystem
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und den Link. Ich werde die LIMA checken.
Gruss, Michael
Ich habe die LIMA wie im Link beschrieben kontrolliert. Multimeter auf der Ohm-Skala ergab zwar 0.4, jedoch bei laufendem Motor und Skala au 200V AC ergab 1.5 :/ Da ist wohl der Stator hinüber?!
Gruss, Michael
du mußt kontrollieren ob es Verbindung Stator zum Gehäuse gibt
2) Measure Resistance from each Stator Pin to Ground (should be infinite Ohms)
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
Die Prüfung 2 hat unendlich angezeigt. Sorry, hatte ich nicht erwähnt. Danach hat mir die AC Messung 1.5V angezeigt.
Mit den Schraubern habe ich so meine Erfahrungen gemacht, da ist mein Vertrauen sehr gering. Werde es bei Zeit und Gelegenheit wohl selbst machen.
Mach mal dein Derbycover ab und nimm ne Nase voll, sollte nach verbrannten riechen, dann is dein Stator hinüber.
Gruss Stephan
Hallo Stephan
Herzlichen Dank, werde ich auch noch so prüfen. Meine Nase ist jedoch nicht die beste
zum zitierten Beitrag Zitat von SwissSportster
Hallo Stephan
Herzlichen Dank, werde ich auch noch so prüfen. Meine Nase ist jedoch nicht die beste![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
Überprüfe deine Lichtmaschine, ich denke das Schimmi hier in Kürze den link oder die Anleitung postet.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo
Herzlichen Dank für die Anleitung. Ich werde alles nochmals so prüfen, gehe jedoch davon aus, dass die LiMa nicht mehr will. Ihr bekommt ein Feedback.
Beste Grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von SwissSportster
Hallo Jo
Herzlichen Dank für die Anleitung. Ich werde alles nochmals so prüfen, gehe jedoch davon aus, dass die LiMa nicht mehr will. Ihr bekommt ein Feedback.
Beste Grüsse