Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Probleme mit der Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101140)
Probleme mit der Elektrik
Hallo Leute,
ich hoffe einer von euch kann mir helfen, bin verzweifelt
Ich habe eine Street Glide Spezial Modell 2019. Habe mir bei Kauf gleich vorne und hinten die Blinker tauschen lassen. Da ich die letzten zwei Saison nicht zufrieden war damit, habe ich diesen Winter genutzt, und mir vorne und hinten neue Blinker gegönnt.
Vorne Habe ich mir Kellermann Bullet verbaut. Hinten Blinker mit separaten Rück/Bremslichter. Jetzt geht das Theater los, jedes mal wenn ich Bremse leuchten die Blinker mit. Es waren schon Kluge Köpfe dran, keine Chance. Da mir die Lösung hinten nicht gefallen hat und der Kabelstrang verpfuscht war, habe ich mir für viel Geld All in one mit Plug & Play Kabelstrang gekauft. Und siehe da....selbes Problem. Die Blinker leuchten immer mit. Vorne also die Blinker abgeklemmt, Problem bleibt.
Ich weiß nicht mehr weiter, habe ich versehentlich was abgehängt etc. Hoffe es kann mir jemand helfen. Ach ja, mir ist aufgefallen das ich den Fehler Code LO RNG habe, Tank ist aber voll.
Danke euch!!
Jürgen
Bei Deinem Blinkerproblem kann ich leider nicht helfen.
"LO RNG" ist aber kein Fehlercode sondern der "letzte Hinweis" das Du Tanken solltest.
Bei schwacher Batterie, starken "Absacken" beim Anlassen oder wenn länger am Bike mit HS-raus/HS-rein rumgebaut wird kann es vorkommen das die Anzeige spinnt/sich aufhängt.
Ein paar Meter Fahren/normaler Fahrzeugbetrieb regelt das dann wieder, nur im Stand tuckern lassen bringt nicht immer den "Reset".
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von ungi
Ich weiß nicht mehr weiter, habe ich versehentlich was abgehängt etc. Hoffe es kann mir jemand helfen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jürgen, ich gehe mal davon aus das die Brems- Rücklichtkombination mit normalen Glühbirnen bestückt ist.
Wenn das so ist, dann fließt vermutlich ein Teil des Bremslichtstroms über die Blinker gegen Masse. Würde jetzt
mal ein zusätzliches Kabel ( Masse ) vom Bremslichtgehäuse bis an den Rahmen legen.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Danke für die bisherigen Antworten. Wie erwähnt habe ich eine Plug & Play kabelstrang mit LED von maxomation verbaut. Weiß jetzt gar nicht was ich hier fotografieren soll.ist ja fix fertig.hatte auch mit den getrennten Blinker und Rück/Bremslicht das Problem. Diese waren auch LED. Wollte gerade die Sicherungen kontrollieren, mir geht immer der Alarm los. Die Hauptsicherung
ziehe ich doch indem ich die Zündung an mache? Das geht bei mir nicht, geht gleich der Alarm los. Hier noch ein Foto von den Leds
Pack mal ne neue Batterie (CR2032) in Dein FOB. Dann sollte Ruhe sein. Hast Du denn irgendwelche Fehlercodes ?
Moped ist HDI (5HD....) , oder US (1HD....) ?
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
So, Batterie geladen, neue Batterie in die Fob. Jetzt geht das auch mit den Sicherungen. Ich habe eine 5HD, keine Fehlercodes
zum zitierten Beitrag Zitat von ungi
So, Batterie geladen, neue Batterie in die Fob. Jetzt geht das auch mit den Sicherungen. Ich habe eine 5HD, keine Fehlercodes
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Habe ich schon alles probiert, geht nicht.und ja es täuscht, ist 4 pollig
zum zitierten Beitrag Zitat von ungi
Habe ich schon alles probiert, geht nicht
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moinsen noch mal,
Das kann doch nicht so schwer sein die 4 Kabel richtig anzuschließen.....
Hier mal der "Belegungsplan" von der serienmäßigen Heckbeleuchtung Deines Mopeds und die
Kabelfarben der MAXOMATION 3 in 1 Kombi Leuchte. Jetzt musste nur noch alles passend
zusammenfügen...
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW