Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sitz (Low Rider S) beziehen lassen - Empfehlungen Sattler gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101002)
Low Rider S Sitz beziehen lassen - Empfehlungen Sattler gesucht
Hallo!
Ich überlege, meinen originalen Sitz der Low Rider S beziehen zu lassen. Die Form an sich gefällt mir super, den generellen Look des Bikes möchte ich nicht ändern. Ich sitze zudem Prima. Nur sollte die Oberfläche etwas hochwertiger sein als der Originalsitz. Insofern kann der Unterbau übernommen werden. Solange Form und Dicke erhalten bleibt, kann man natürlich auch die Füllung optimieren. Oben drauf soll aber Leder kommen (vermutlich mit Steppnähten). Ob Diamant Stickung oder quer abgesteppt weiss ich noch nicht.
Jetzt hab ich mal gesucht, ich hab auch ein paar Empfehlungen gesehen, aber das waren älter Threads. Welche Sattler könnt ihr für so was empfehlen? Bayern wäre super, aber notfalls kann man ja auch schicken. Also das ist nicht festgelegt.
Mit welchen Kosten muss man Rechnen? Der Sitz ist ja klein und kein kompletter Aufbau, so dass man hier keine Schleifen drehen muss. Aber ich hab echt keine Ahnung. Hausnummer reicht mir. Dass es beim Leder und und und Unterschiede gibt ist mir klar. Daher reicht eine grobe Schätzung.
Danke Euch.
Da eine Sattlerei unabhängig vom Moped(modell) arbeiten können sollte, hab ich es mal hierher in die allgemeine Ecke verschoben...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hi Elmar
Könnte dir den Theo ( https://www.leatherworks.de/ ) empfehlen . Nur bist du für eine solche Idee leider zu spät dran . Egal welcher gute Sattler ...........die haben alle wochenlange Vorlaufzeit. Also jetzt einen raussuchen und im Herbst / Winter machen lassen.
Beste Grüße
__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Da eine Sattlerei unabhängig vom Moped(modell) arbeiten können sollte, hab ich es mal hierher in die allgemeine Ecke verschoben...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocket`s
Hi Elmar
Könnte dir den Theo ( https://www.leatherworks.de/ ) empfehlen . Nur bist du für eine solche Idee leider zu spät dran . Egal welcher gute Sattler ...........die haben alle wochenlange Vorlaufzeit. Also jetzt einen raussuchen und im Herbst / Winter machen lassen.
Beste Grüße
Ist bei mir genau so..... muss auch immer paar mal drüber schlafen. Hat sich für mich aber gelohnt . Hier mal ein Beispiel von meinem Original Sattel der Heritage . Darauf könnte ich 24 Stunden sitzen. und so wurde er gemacht. Wenn so ein Einzelstück nicht Personalisiert ist ist es auf jedenfall kein rausgeworfenes Geld .
__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd
kann dir aus eigener Erfahrung empfehlen:
https://autosattlerei-ulrich-knoller.de/
Hab den dritten Sitz machen lassen bei mir ( inkl Anpassungen und Wunschbbezüge). Bin nach wie vor sehr zufrieden.
Falls du Kontakt aufnimmst, beruf dich auf mich: Alex (Road King Classic oder Night Train Sitz) dann weiss er schon Bescheid.
Der is sehr beschäftigt, daher meine Empfehlung.
Achja, ich bekomme da weder Provision oder sonstwas dafür.
Noch zwei Beispiele von meinen:
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Habe den Sitz für meine Low Rider vor 3 Jahren hier neu aufpolstern lassen und bin nach wie vor mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden: https://sattlerei-sam.de/
Damalige Kosten für neuen Schaumstoff mit Arbeitszeit (ohne neues Leder): 150,00 Euro
Gruß Bernd
__________________
hang loose
Bielkine hat im Raum Hannover einen sehr guten Ruf
https://www.bielkine.de/
Grüße
Peter
Supercool. Danke Euch.
Alles für'n Arsch
https://www.alles-fuern-arsch.de
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Noch zwei Beispiele von meinen:
Ich kann HLC empfehlen
Haben hier auch unseren anpassen lassen - haben Wert darauf gelegt ihn nicht zu überladen, wie man oft bei Custom-Sitzen sieht.
Hätte nicht zum Stil der LowRiderS gepasst.
Aber ein dezent gemachter Sitz wie dieser ohne großen Firlefanz fügt sich IMO gut ins Bild ein