Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wertverlust / Gebrauchtpreise Sport Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100818)
Hallo Zusammen,
ich überlege mir derzeit ob ich mir eine Sport Gilde zulegen möchte.
Tolles Bike. Gefällt mir richtig gut.
Aber was mich aktuell echt stutzig macht sind die Preise für gebrauchte Modelle.
Woran liegt es das die Preise nahezu auf Neufahrzeug Niveau liegen.
Ist bei der Euro 5 irgendwas nachteiliges ? Sodass die Euro4 Modelle aktuell "teuer" gehandelt werden...
Oder ist das ein generelles HD Thema das die so extrem Wertstabil sind.
Da kann man sich ja ein Bike kaufen, 2 Saison fahren und fast ohne Verlust Wieder verkaufen...
Danke Euch
PS: Wie kann ich denn die Überschrift editieren... da hat die Autokorrektur mir einen kleinen Streich gespielt
Preise aufrufen und tatsächlich das Geld erhalten, sind zweierlei. Bei BMW kennst Du das Gebrauchtpreisgefüge zwischen Boxer- und K-Modellen. Die einen werden überteuert angeboten, die anderen unter Wert verkauft.
Wenn Dir die Sport Glide gefällt, verhandle gut bei den gebrauchten. Ist der Preisunterschied nicht groß, bestell Dir ne neue. Dann bist Du der erste, der auf die Sitzbank puhpst.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
So ein Sport Glied ist immer wertbeständig...
zum zitierten Beitrag Zitat von Westerwaelder
Oder ist das ein generelles HD Thema das die so extrem Wertstabil sind.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von Westerwaelder
Wie kann ich denn die Überschrift editieren... da hat die Autokorrektur mir einen kleinen Streich gespielt
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Die Antwort ist ganz einfach . Schau dir mal den Thread " Wartezeit / Lieferzeit auf neue Harley " an . Willst du eine neue kaufen wirst du die jetzige Saison abschreiben können , oder du möchtest dich auf den Oktober oder November freuen . Nein ? Dann wirst Du dir eine gebrauchte kaufen müssen . Bingo genau ja das ist der Grund warum der Preis für gebrauchte an ein neues Bike herankommt . Das sind die Käufer die jetzt schon fahren wollen und deshalb bereit sind diese Knete zu zahlen . Nix Wertbeständigkeit oder so . Warte bis der Markt sich wieder regelt und dann versuche nochmal die Sport Glide für den Preis loszuwerden . Dann siehst du wie es um die sogenannte Wertbeständigkeit bestellt ist .
Oder man schaut mal auf der Seite von DAT bei den Motorrädern nach , Daten des Gewünschten eingeben und Sehen was der Seriöse Händler im Einkauf Zahlt . Vor Urzeiten Zeit war das dann + mwst+19% Marge war dann der Wunschpreis des Wiedervekaufers .
Laut DAT ist meine 7 Monate alte Sport Glide 4Tkm 13800 € ohne Zubehör wert. Dafür hätte ich sie auch gern gebraucht gekauft.
Händler beim Ankauf/Einkauf werden dann natürlich beim Verkauf, da ist dann auch noch Händlergarantie oder Gewährleistung drauf, modellabhängig noch mal 1,2,3 Tausend draufschlagen .
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Deshalb gibt es ja auch die Listen für Händlerankaufspreis und Händlerverkaufspreis.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
jetzt muss ich doch auch mal meine Senf dazu geben!
Das mit den DAT- oder Schwacke- Listen ist immer so eine Sache...
Sagt mir doch mal wie die auf die Preise kommen??
Genau - die ermitteln einen durchschnittlichen Marktwert auf Grundlage gekaufter ähnlicher/ gleicher Modelle.
Wir haben sehr oft erhebliche Differenzen zwischen den Marktpreisen und den Werten die DAT angibt. DAT hat noch nie ein Fahrzeug ver- oder gekauft. Da kann ich auch ganz einfach einen Preis nennen, denn ein Risiko habe ich ja nicht!
Gewinn oder Verlust macht der Verkäufer, der Käufer zahlt den Preis den er als angemessen erachtet.
Es wird weder auf regionale Schwankungen noch auf andere „weiche Faktoren“ eingegangen.
Also: die ominösen Listen sind Anhaltspunkte, aber niemals die ganze Wahrheit!
Viele Grüße
der immer noch wartende Dauerurlauber
Aktuell dürfte es nach Änderung der Verkaufsstrategie seitens HD überhaupt in die Richtung gehen, künstlich das Anbot knapp zu gestalten.
Meines Wissens haben die Händler aktuell ein - gegenüber den vergangenen Jahren - limitiertes Kontigent zur Verfügung.
Dh. es gar nicht so sicher überhaupt das gewünschte Modell zu bekommen wenn man nicht zu den "Frühbuchern" gehört ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Laut DAT ist meine 7 Monate alte Sport Glide 4Tkm 13800 € ohne Zubehör wert. Dafür hätte ich sie auch gern gebraucht gekauft.
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Laut DAT ist meine 7 Monate alte Sport Glide 4Tkm 13800 € ohne Zubehör wert. Dafür hätte ich sie auch gern gebraucht gekauft.
Für so wenig gebe ich meine nicht her. Da falle ich lieber tot aus dem Sattel. ;-)
Harleys sind die günstigsten Bikes die ich kenne! Kein Witz! Genau wie der Threadersteller richtig vermutet, sind die sehr wertbeständig!
Mein Street Bob habe ich mal für 12.000€ gebraucht gekauft und nach 10 Jahren für 10.000€ wieder verkauft. Da waren Ducatis und BMW (K-Serie) viiiel teurer obwohl ich die zum Teil nur 1,5 Jahre hatte.
Euro4 ist vielleicht noch etwas begehrt, weil es dafür mit Sicherheit viel Zubehör uns z.B. die Klappenauspuffe gibt. Bei den Euro5-Modellen könnte dass noch 1-2 Jahre dauern bis du dir deinen Wunschauspuff dranschrauben kannst. Daher ein kleiner Vorteil und leicht erhöhte Preise für die Euro4 teile. Ich wollte auch noch ein Euro4 Modell. Aber da jetzt baulich kaum bekannte Änderungen bekannt sind, dürfte der Euro4-Vorteil schon bald wieder gegessen sein bzw. wegen den lackierten Koffern der 2021er-Modelle eher in einen Nachteil umkippen.
Lieferzeiten zu Corona waren besonders unsicher und lange. Daher wieder etwas erhöhte Preise bei den Gebrauchten. Wenn du eine Harley "sofort" haben willst, dann musst du eine Gebrauchte nehmen. Das wissen die Verkäufer und das ist auch ein valides Argument.
Durch den gleichen Ablauf bin ich letztes Jahr auch durch. Neuen Harley soll her. Schnell und günstig -> Gebrauchte! -> Gebrauchtpreise??????!!!! Dann lauter Umbauten die ich nicht mochte. Ein Deal lief komisch schief. Ne, ok -> Neue bestellt! Dank Corona 16% und gute Verhandelt ist meine Neue zum Teil günstiger als die meisten Gebrauchten!!!
Allerdings habe ich fast ein JAHR (!) auf meine Neue warten müssen. Aber letztendlich war es dass wert. Günstig, 0km und von Anfang an MEINS!
Mit der Wertbeständigkeit und "günstigstes Motorrad überhaupt" ist es wie mit Apple und Tesla. Nicht der Kaufpreis entscheidet, sondern die "Total Cost of Ownership". Das haben viele noch nicht begriffen. Aber eine Harley kommt dich durchaus günstiger im TCoO als z.B. eine 6.000€ Yamaha.