Harleys sind die günstigsten Bikes die ich kenne! Kein Witz! Genau wie der Threadersteller richtig vermutet, sind die sehr wertbeständig!
Mein Street Bob habe ich mal für 12.000€ gebraucht gekauft und nach 10 Jahren für 10.000€ wieder verkauft. Da waren Ducatis und BMW (K-Serie) viiiel teurer obwohl ich die zum Teil nur 1,5 Jahre hatte.
Euro4 ist vielleicht noch etwas begehrt, weil es dafür mit Sicherheit viel Zubehör uns z.B. die Klappenauspuffe gibt. Bei den Euro5-Modellen könnte dass noch 1-2 Jahre dauern bis du dir deinen Wunschauspuff dranschrauben kannst. Daher ein kleiner Vorteil und leicht erhöhte Preise für die Euro4 teile. Ich wollte auch noch ein Euro4 Modell. Aber da jetzt baulich kaum bekannte Änderungen bekannt sind, dürfte der Euro4-Vorteil schon bald wieder gegessen sein bzw. wegen den lackierten Koffern der 2021er-Modelle eher in einen Nachteil umkippen.
Lieferzeiten zu Corona waren besonders unsicher und lange. Daher wieder etwas erhöhte Preise bei den Gebrauchten. Wenn du eine Harley "sofort" haben willst, dann musst du eine Gebrauchte nehmen. Das wissen die Verkäufer und das ist auch ein valides Argument.
Durch den gleichen Ablauf bin ich letztes Jahr auch durch. Neuen Harley soll her. Schnell und günstig -> Gebrauchte! -> Gebrauchtpreise??????!!!! Dann lauter Umbauten die ich nicht mochte. Ein Deal lief komisch schief. Ne, ok -> Neue bestellt! Dank Corona 16% und gute Verhandelt ist meine Neue zum Teil günstiger als die meisten Gebrauchten!!!
Allerdings habe ich fast ein JAHR (!) auf meine Neue warten müssen. Aber letztendlich war es dass wert. Günstig, 0km und von Anfang an MEINS!
Mit der Wertbeständigkeit und "günstigstes Motorrad überhaupt" ist es wie mit Apple und Tesla. Nicht der Kaufpreis entscheidet, sondern die "Total Cost of Ownership". Das haben viele noch nicht begriffen. Aber eine Harley kommt dich durchaus günstiger im TCoO als z.B. eine 6.000€ Yamaha.