Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Haltbarkeit der Technik bei Laufleistungen über 70.000km (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100359)
Haltbarkeit der Technik bei Laufleistungen über 70.000km
Hallo,
heiße Tom und bin neu in diesem Forum, und auch neu in der Harley Welt. Habe bisher Goldwings gefahren. Nun möchte ich auf eine gebraute E-Glide CVO aus 2015 umsteigen.
Problem ist, ich habe keine Ahnung von der Haltbarkeit der Technik bei Harley. Deshalb brauche ich Beratung zu folgenden Fragen die mich bewegen.
- Laufleistung der Motoren? Habe ein Angebot für eine Maschine aus 2015 mit 71.000 km Laufleistung. 1. Hand, Motor wurde bei 69.000 km von Harley auf Garantie überholt. Kolben, Zylinder, Kipphebel, Stössel, Ölpumpe. Maschine soll ca. 21.000€ kosten.
- Ab welcher Laufleistung sollte der Antriebsriemen getauscht werden? Was kostet ein Tausch beim Händler?
- Gibt es Erfahrungen ab welcher Laufleistung die Kupplung verschleiß zeigt?
- Das gleiche gilt für die Steuerkette.
Hoffe ich "beleidige" Euch nicht mit meinen einfachen Fragen
Tom
also grundsätzlich benötigt man bei 70K noch keine Überholung, warum das so ist, k. A.? Vielleicht gab es einen konkreten Anlass, günstig ist das Angebot auch nicht.
Ich würde mich eher mal ab 09er Baujahr umsehen, da gab es die größten positiven Veränderungen, und dann vielleicht so ab 30tsnd km
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Alle Antworten, die Du erhältst können zutreffen oder auch nicht. Kauf bei einem Händler, dann hast Du Garantie und Du fährst ein Jahr ohne größere Sorgen. Mir persönlich wäre der Preis und die Laufleistung zu hoch.
Also dem Motor muß etwas gefehlt haben, denn bei 70tkm wird noch kein HD-Motor einfach so überholt. Was weiß sicherlich der Verkäufer und das würde mich als Käufer schon interessieren.
Riemen, Kupplung und Steuerkette sind bei dieser Laufleistung ebenfalls noch lange kein Prob, normale Nutzung natürlich vorausgesetzt.
Bei nem Händler hast hast aber so gesehen auch nur ein halbes Jahr Gewährleistung, denn danach gilt die Beweislastumkehr und das kannst vergessen. Garantie eh nicht, außer wenn noch relativ neu und damit vom Hersteller.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo,
Es war die Nockenwelle Schraube abgerissen. Im Motor waren keine Späne. Es wurde auf anraten von Harley Davidson Kolben ,Zylinder, Nockenwelle, Kipphebel, Stössel, Ölpumpe gewechselt. Alles auf Garantie.
Bei den 2015er CVO's mit Twin-Cooled gabs leider einige "frühzeitige" Ausfälle der Motoren, Kolbenfresser, Ölpumpe, Wasserkühlung, Hydros.
Da war wohl etwas der Wurm drin in dem Modelljahr, das siehste auch schon an dem Garantietausch, der ja sonst so klammen MoCo.
Und warum soll Garantie nicht weiter funktionieren wo er doch grad vor 2k km 'nen neuen Motor bekommen hat, einfach weiter verlängern.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Der Motor wurde repariert, er hat keinen neuen bekommen. Wo willst bei nem 6 Jahre alten Bike noch ne Garantie verlängern? Zudem war das von mir allg. gefasst und nicht auf den Kauf hier, da ein Kauf vom Händler angeraten wurde.
Aber stimmt, die 110er liefen zum Teil nicht ganz problemlos. Die Hydros sind da auch anfällig und sollen wohl prophylaktisch getauscht werden.
Hydrostößelprobleme 110er Motoren!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Baden Rocker
... Kolben ,Zylinder, Nockenwelle, Kipphebel, Stössel, Ölpumpe gewechselt. Alles auf Garantie.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Bj. 2015 ist ja noch „jung“, aber 21.000 bei 70.000 km, das wäre mir deutlich zu viel.
naja, die Kiste hatte 41k Neupreis ohne Extras und irwo um die Drehe bleiben die dann auch stehen bei den CVO's.
Im Gegensatz mit den km'tern wurde sie wenigstens artgerecht bewegt und ist keine Standuhr, und hat jetzt wieder 'nen frischen Motor.
Ohne das Ding live zu sehen kann ich da zum Preis nichts sagen, was nicht bewegt wird kann natürlich auch nicht kaputt gehen ...
Ich empfinde 15-20t km pro Jahr mit einem Töff nicht als zu viel, dafür hol ich mir ja so ein Teil.
aber das sind natürlich nur meine 2cents
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wird wohl diese sein … Kurs derzeit VB 20499
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@ Baden Rocker .. soll es unbedingt eine E Glide sein oder biste auch für nen anderen Tourer offen ?
__________________
Trust The Universe
Hallo Defcon,
ja es soll eine E Glide sein. Brauche ein bequemes Mopped mit Platz auf der Sitzbank und Tourpak, für den Sozia Betrieb mit meiner Frau. Wir haben beide keine Model Maße
Alternative ist noch ein Angebot bei Harley in Köln https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303708942&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Welche Alternative schlägst Du vor?
Gruß
Wenn der Händler im Kundenauftrag verkauft ist's halt nix mit Gewährleistung !
Und die andere Karre mit der Motorüberholung bei knapp 70 000 km wäre mir auch nicht geheuer.
Gruß, Franz