Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kupplungsfehler? nach 1. Ölwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10002)
Kupplungsfehler? nach 1. Ölwechsel
so,nun hab ich mich auch endlich registriert nach langem stöbern hier, echt gute und viele info´s
und hab da auch schon meine erste frage
seit juli 2008 bin ich begeisterter night-rod-fahrer und würde es auch gerne bleiben. leider spielt die maschine nicht so ganz mit. folgendes szenario:
- moped gekauft, alles i.o. entgegen jedem geunke,
- erste durchsicht steht an, im gleichen zuge kess-tech dran (manuelle),
- auf dem heimweg ca.50km kreischende und hackende geräusche beim betätigen der kupplung,
- war ein tag vorm urlaub :-(
- ging auch nach 1000 weitern km nicht weg,
- wieder werkstatt, hatten keine ahnung was es sein soll, ölwechsel,
- wieder abgeholt, gefahren, mangel noch da, wieder hin,
- mittlerweile winter, übers jahr dortgelassen zur diagnose,
- im frühjahr wiedergeholt, das kreischende geräusch war vom lager in der kupplung welches den ausdrückstift führt,
- ich dacht na endlich mangel weg )) leider nein :-(
- wenn moped kalt geht kupplung super, ca. halber kupplungsweg greift sie und schließt auch softig,
- sobald maschine warm wird wandert druckpunkt nach vorn, sodaß ich nur noch ca. 5mm kupplungsweg habe,
- kupplung haut auch ziemlich hart rein,
- wieder werkstatt, ölwechsel auf vollsyntethik, lässt sich etwas besser schalten,aber druckpunkt wandert nach wie vor.
- hd deutschland angerufen, auch die wussten nix dazu zu sagen.
jetzt lasst mich bitte nicht vom glauben fallen,ich will dieses teil weiterfahren, aber nicht ständig in die werkstatt.
hat von euch jemand ähnliche erfahrung oder soll ich das teil lieber zurückgeben?
Mein Beileid! Ich kann nur sagen, dass die NRS für mich das geilste Moped auf der Welt ist.
Wenn dein Händler das Prob nicht lösen kann und die Zentrale auch keine Lösung dafür hat, dann solltest du mal über eine Wandlung nachdenken! Wenn die mehrfach an dem Problem gescheitert sind und du hoffentlich alles dokumentiert bekommen hast in den Aufträgen sollte die Rechtsgrundlage dafür vorhanden sein.
Immer erst freundlich versuchen es gemeinschaftlich mit deinem zu klären...
... wenn es nicht vorwärts geht --> Alternative B steht ja dann oben
Ich hatte letzten Sommer auch mal Stress mit einem ungewöhnlichen Problem. Meine Geduld wurde auch über 3 Wochen stark strapaziert. Aber letztlich hat Plan A gut funktioniert.
Ist nur meine subjektive Erfahrung und jeder Händler ist ja auch nochmal unterschiedlich.
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Hallo,
meine hat ihren Druckpunkt auch sehr schnell erreicht (gefühlt keine 5 mm),
kenne es nicht anders bei meiner NRS.
Sollte dies anders sein ??
Einstellen möglich ??
Habe so für mich kein Problem damit, frage nur da die Garantie noch ein halbes Jahr gilt.
Danke für die Info über die "Druckpunkte"
Holger
einfach eine neue kupplung rein,und gut is.
sicher ein materialfehler.
das wäre von anfang an die beste lösung gewesen.
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Mabiduke,
wenn sie warmgefahren ist fahre in irgend einem Gang und ziehe dann die Kupplung bis Du einen Druckpunkt spürst. Dann gebe etwas Gas und nehme wieder Gas zurück ohne die Position des Kupplungshebel zu verändern.
Merkst Du dann eine Bewegung am Kupplungshebel, also mehr oder weniger Druck oder Bewegung ?
Hans
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
@Hans
jepp, merk ich, es flattert allerdings mehr und ist nicht gleichbeliebend, als ob die kupplung sagt jetzt greif ich mal - jetzt nicht, es macht auch hörbare kratzende schleifgeräusche, ist doch keine trockenkupplung? seit neuestem hör ich auch (so bei 40km/h am deutlichsten) metallische schleifgeräusche auf der linken motorseite (kupplung), ich denke ich werde black sheep´s tip befolgen, schade das man als konsument immer beta-tester spielen muss
so, hab plan a von black sheep befolgt, hat funktioniert, muss aber auch zugeben werde immer seriös behandelt, kupplung und alles was dazu gehört wird komplett gewechselt, nun bin ich schon ganz fi....rig wenn das teil endlich wieder kommt, irgendwie fehlt einem was wenn sie nich da iss stimmts
werd dann mal erzählen was für ein defekt vorlag