Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDF/SE Fat Bob: Schräglage & 200er Reifen

FXDF/SE Fat Bob: Schräglage & 200er Reifen

FXDF/SE Fat Bob: Schräglage & 200er Reifen

Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 16.03.2014 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Seit ich am Hinterrad von 180 auf 200 gewechselt habe, schleift der Millerauspuff bei entsprechender Kurvenfahrt. Habt Ihr ähnliche Erfahrung gemacht? Woran liegt das, geht das Moped mit dem 200er Reifen besser in Schräglage?
Gruß
K

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 16.03.2014 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Eher ganz und gar und überhaupt nicht. Ich denke das war / ist Einbildung bei dem Breitenunterschied vorher / nacher.

Bei nem 300'er Hinterreifen merkt man es aber dann doch schon..

So schauts aus:
Attachment 158988

Moos ist offline Moos · 14478 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14478 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.03.2014 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Sollte eher umgekehrt sein. großes Grinsen
Stimmt dein Reifenquerschnitt? Auspuff beim Radwechsel demontiert gehabt?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 16.03.2014 21:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kappes
Seit ich am Hinterrad von 180 auf 200 gewechselt habe, schleift der Millerauspuff bei entsprechender Kurvenfahrt. Habt Ihr ähnliche Erfahrung gemacht? Woran liegt das, geht das Moped mit dem 200er Reifen besser in Schräglage?
Gruß
K

Dann dürften die Rennsemmeln von Ducati mit dem 260er Reifen nicht mehr um die Ecke kommen! fröhlich Nee wirklich, bildest Du Dir ein. Habe selbst schon mit einem 260er nur die besten Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist der Winterspeck Schuld am früheren Aufsetzen! Zunge raus fröhlich

__________________
Gruß
Achim

 

much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 17.03.2014 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, ist Physik Freude so wie von harmit sehr schön dargestellt, und die lässt sich nicht überlisten.

Bei gleichem Mopped, gleichem Kurvenradius und gleicher Geschwindigkeit wird
je breiter der Reifen ein größerer Schräglagenwinkel erforderlich, weil vereinfacht gesagt die Aufstandsfläche auf dem Reifen weiter auf die kurveninnere Reifenflanke wandert
und der Schwerpunkt des Morrrads mit Fahrer somit zur Kurvenaußenseite. Dies muß, möchte man die Geschwindigkeit gleich halten, mir mehr Schräglage kompensiert werden.

Mit einem breiten, entsprechend geformten (Sport-)Reifen kann auf Grund der größeren Aufstandsfläche und Haftung aber auch ein größerer Schräglagenwinkel erreicht werden und somit schneller ums Eck gefahren werden. Aber nur, wenn die bauartbedingte Schrägflagenfreiheit des Moppeds (Ducati o.ä.) und die Fähigkeiten des Fahrers dies zulassen.
Durch das bei Sportlern praktizierte "Hang off" des Körpers zur Kurveninneseite, bringt man den Gesamtschwerpunkt weiter nach innen und unten und reduziert somit wiederum die erforderliche Schräglage des Motorrads - es geht dann noch schneller ums Eck.
Bei meinen ehemaligen Sportler hatte dann nur das Kniepad der Kombi Bodenberührung.

Funktioniert theroretisch auch mit der Harley, sieht aber bei vorverlegten Rasten irgendwie scheiße aus :-) :-)

Da unsere Harleys keine Sportler oder Ducatis sind, ist die Schräglagenfreiheit bauartbedingt eher begrenzt was in Normalfall bedeutet, das eine Harley mit breiterem Reifen mehr Schräglage braucht und somit früher (bei weniger Geschwindigkeit) aufsetzt als mit schmaler Bereifung.
großes Grinsen

Auch wenns sich wegen des gleichen Schräglagenwinkels beim aufsetzen nicht so anfühlt., man ist langsamer unterwegs. Wer schon mal hinter einer Harley mit 300er durch einen Kreisverkehr her gefahren ist, der sieht genau was was gemeint ist.
smile

Gruß
Frank

__________________
keep smilingsmile

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von much2fast am 17.03.2014 09:44.

NumLock ist offline NumLock · 173 Posts seit 26.09.2013
aus Ecke Langenfeld / Baumberg
fährt: Fat Bob
NumLock ist offline NumLock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
173 Posts seit 26.09.2013 aus Ecke Langenfeld / Baumberg

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 17.03.2014 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem 200er liegst du tiefer? Ca. 6 cm....

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?

Werbung
Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 17.03.2014 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure Kommentare.
Mit dem 200/60 R16 liegt das Moped 6 mm tiefer im Vergleich zum 180/70 B16. Kann also nicht wirklich das Problem sein. Ich glaube, daß die Erklärung von harmit und much2fast zutreffen. Damit war der 200er für mich ein Griff ins Klo. Habe jetzt zwar ein Moped mit einem 200er Reifen (geil) sieht vielleicht auch besser aus, aber in fast jeder Rechtskurve geht es meinem Miller an den Kragen, bzw. an die Niete von der DB eater Befestigung. Mal sehen ob der DB eater irgendwann rausfliegt. Muß mal sehen, wie ich den Auspuff etwas höher bekomme, ansonsten steige ich beim nächsten Reifenwechsel wieder auf einen 180er um.

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 18.03.2014 07:08
Zum Anfang der Seite springen

Ein breiterer Reifen ist zwar schwieriger in Schräglage zu bringen, resp. damit das Moped in Schräglage zu drücken. Jedoch Aufgrund der Tatsache, dass bei breiteren Reifen die Reifenkannte weiter aussen ist, kann das Moped in der Kurve weiter nach unten gedrückt werden, wenn man sich traut. Man fährt dann wie man so schön sagt, auf der letzten Rille.
Also, mechanisch gesehen, kannst Du das Moped mit Breitreifen weiter auf die Seite legen, bevor ein Teil ansteht. Die physikalische Grenze ist jedoch unter anderem, die Geschwindigkeit und die Haftung des Reifens auf dem Asphalt Augenzwinkern

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

much2fast ist offline much2fast · 475 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 18.03.2014 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Voni,

weiter drücken geht, wie auch von mir beschrieben (mit dem Sportler wo nix aufsetzt), aber durch Breitreifen später aufsetzen bei ner Harley ist nicht drin. Das mehr an erforderlicher Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit nimmt bei weitem mehr Schräglagenfreiheit weg, als das von dir beschriebene ich nenn's mal "anheben des Hecks durch breiteren Reifen", ausmacht. Freude
Es gibt dazu etliche Berichte Fahrphysik Motorrad im Netz, die das ausführlich beschreiben.

Viele Grüße
Frank

ps:

Das Bike auf dem Foto könnte sonst so richtig "gedrückt" werden smile
Attachment 159126

__________________
keep smilingsmile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von much2fast am 18.03.2014 09:47.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.03.2014 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren. Physikalischer Fakt ist, je breiter der Reifen bei sonst unveränderter Fahrzeuggeometrie ist, je langsamer kann man Kurven bei beschränkter Schräglagenfreiheit fahren.

@Kappes : Das Mopped geht nicht "besser" in Schräglage, was ja ein besseres Handling bedeuten würde, sondern muss bei gleicher Geschwindigkeit eine größere Schräglage einnehmen, weil die Reifenaufstandfläche weiter aus der Fahrzeugmitte wandert, als bei schmaleren Reifen. In Deinem Fall, Umrüstung von 180 auf 200, schätze ich mal eine um etwa 1-2° erforderliche höhere Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit. Und ja, das merkt man, wenn man sein Mopped kennt.

Wer es mal selbst nachrechnen möchte, kann sich mit dem Buch "Motorrad-Technik pur" von Gaetano Cocco auseinander setzen. Freude

Tomm ist offline Tomm · 225 Posts seit 29.12.2010
fährt: 2010er FATBOB
Tomm ist offline Tomm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 29.12.2010
fährt: 2010er FATBOB
Neuer Beitrag 18.03.2014 22:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NumLock
Mit dem 200er liegst du tiefer? Ca. 6 cm....

Nu mach mal halblang.
Eher 6mm anstatt 6cm...
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!

Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 19.03.2014 23:13
Zum Anfang der Seite springen

also für mich ist da Thema Breitreifen durch. Ist jetzt nach meiner Erfahrung rausgeschmissenes Geld.

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 20.03.2014 08:07
Zum Anfang der Seite springen

tja, kommt darauf an was man will, posen oder fahren Augenzwinkern

mich nervt der 200ter an der crossbones auch total, 160 - 180 wären vollkommen ausreichend gewesen....

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Riddick ist offline Riddick · seit
Riddick ist offline Riddick
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.03.2014 09:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kappes
also für mich ist da Thema Breitreifen durch. Ist jetzt nach meiner Erfahrung rausgeschmissenes Geld.

Haste denn sonst noch irgendwelche Modifikationen vorgenommen?
Vielleicht Tieferlegung oder so? An den 6 mm kann es doch nicht liegen, oder?

robin ist offline robin · 266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
robin ist offline robin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
Neuer Beitrag 20.03.2014 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Die Reifenbreite allein sagt fast garnichts über die Handlichkeit aus sondern der Querschnitt.

Ein 190/55 17 ist so viel handlicher wie ein 190/50 17.
Haben die Hersteller ja nicht umsonst die letzten Jahre ins Programm aufgenommen.

Ne Moto 2 Maschine ist z.B. mit 195/75 17 unterwegs.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
8
76007
21.04.2025 11:04
von true black
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
108
234219
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
430814
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen