Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Tankdash entfernen/tauschen

Alle FXD: Tankdash entfernen/tauschen

Alle FXD: Tankdash entfernen/tauschen

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 19.03.2014 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage - ich möchte mein Tankdash tauschen. Habt Ihr Tipps, wie ich das alte möglichst unkompliziert enternen kann. Ich muss ja irgendwie den Kleber lösen und die "Reste" möglichst rückstandlos entfernen. Heissluftfön und Klebeentferner?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2014 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Ähhhh, da stelle wa uns mal janz dumm ................................. is das Ding nicht beim Sattel geschraubt ???

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 19.03.2014 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Beim Sattel geschraubt und von oben noch mal mit zwei Schrauben fixiert- jedoch auch noch mal mit Klebeband. Vorgehen würde ich ja jetzt wie bei den Gabelreflektoren. Warm machen und evtl mit Zahnseide lösen.

Ich möchte aber nix kaputt machen- das Dash verbiegt ja recht schnell denke ich. Vlt. gibts daher Erfahrungen, gute Tipps zB mit welchem Mittel man den Klebstoff löst ohne den Lack anzugreifen.

Danke

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2014 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von crom
..... gute Tipps zB mit welchem Mittel man den Klebstoff löst ohne den Lack anzugreifen.

WD 40

Löst weder Lack noch Kunststoff an, aber weicht den Kleber auf.
Lässt sich dann mit einem fusselfreien Tuch einfach abreiben.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.03.2014 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Habe noch mal etwas rausgesucht.

Siehst Du die Chromgitter auf den seitlichen Parklichtern und Blinkern ?
Hatte mein Vorbesitzer draufgeklebt. Baby
Die sind vollflächig unter allen Stegen mit doppelseitigen Tigern aufgeklebt.
Und die "Gläser" sind aus Kunststoff !

Habe ich relativ einfach und sauber mit WD 40 abbekommen
und die Kunststoffgläser glänzten danach wieder wie neu.
Attachment 159241

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 19.03.2014 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Wunderbar - dann werd ich das genau so machen... Vielen Dank!

Werbung
Avatar (Profilbild) von ToBobFi
ToBobFi ist offline ToBobFi · 172 Posts seit 17.06.2012
aus Esslingen
fährt: Pan America Special 2022
ToBobFi ist offline ToBobFi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 17.06.2012
Avatar (Profilbild) von ToBobFi
aus Esslingen

fährt: Pan America Special 2022
Neuer Beitrag 19.03.2014 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm ich fahr eine Street Bob und hier ist das Dash nur geschraubt!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen
von Crz
7
1536
06.07.2025 11:21
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
7297
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4373
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen