Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Forty Eight Umbau "Joe Cool"

XL 1200 Forty-Eight: Forty Eight Umbau "Joe Cool"

« vorherige nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Forty Eight Umbau "Joe Cool"

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 25.02.2014 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Lobenswerte Arbeit. Ich persönlich halte mich mit sowas nicht auf. Ordentlich verlötet mit nem ordentlichen Schrumpflauch ist genauso top und geht um ein vielfaches schneller. Aber jeder wie er mag.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 25.02.2014 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Blöd ist halt, wenn einem mal eine Lötstelle bricht und man dann u.U. lange Fehlersuche betreibt, obwohl es einen Stecker an der Stelle gab.

Bei was unkritischem, vom Hauptkabelbaum abgegrenzten sehe ich das auch locker. Z.b. bei den Blinkern hinten oder so.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 25.02.2014 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Naja gut, genauso gut ein Kabel brechen, ein Kabl im Stecker sich lösen...
Mir ist noch keine Lötstelle gebrochen, kenne auch keinem dem das passiert ist. Aber wie gesagt, jeder wie er mag. Wenn du dir die Arbeit machen möchtest, völlig ok.

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von 3lm0
3lm0 ist offline 3lm0 · 58 Posts seit 19.07.2012
aus Wiesbaden
fährt: 48er
3lm0 ist offline 3lm0
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 19.07.2012
Avatar (Profilbild) von 3lm0
aus Wiesbaden

fährt: 48er
Neuer Beitrag 25.02.2014 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Sehr geil gemacht alles und es hilft mir weiter, einige Dinge besser zu verstehen.
Durch das Stecker-Gefummel habe ich mich auch allein durchgekämpft, bis ich durch
Zufall auf die Lösung gekommen bin.

Ich würde Euch gerne mal was fragen, da ich auch gerade den Lenker innen
verkabelt habe:

- wenn ich die Kabel vom Lenker nach vorne weg und unter der Brücke durch verlege, muss ich sie noch verlängern
- wenn ich Sie über den Kopf verlege, also Richtung Tank, kann ich mir das Löten sparen.

Gibt es einen Tipp für die Verlegung? Habe ich etwas nicht beachtet?
Lieben Dank für einen Tipp.

Gruß
Alex

__________________
- Man kann nur vorwärts leben und rückwärts verstehen. -

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 26.02.2014 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war es bisher immer so, dass ich die Blinker nach vorne weg unter dem Lenker hergeführt habe und dann direkt an den Kabelbaum aus dem Scheinwerfer gebunden habe.

Die Kabel hatte ich halt auch immer mit dreifach Luft abgelängt, weil es nichts schlimmeres als zu kurze Kabel gibt. unglücklich

Meintest du das?

Avatar (Profilbild) von 3lm0
3lm0 ist offline 3lm0 · 58 Posts seit 19.07.2012
aus Wiesbaden
fährt: 48er
3lm0 ist offline 3lm0
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 19.07.2012
Avatar (Profilbild) von 3lm0
aus Wiesbaden

fährt: 48er
Neuer Beitrag 27.02.2014 09:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ja, das habe ich gemeint. Vielen Dank für die Info.
Zu kurz sind sie nur, wenn ich nach vorne weg gehe.
Dann muss ich wohl doch den Lötkolben auspacken.
Schade, hätte ja auch ein Mal passen können. :-)

Gibt es noch andere Meinungen dazu?
Liebe Grüße

__________________
- Man kann nur vorwärts leben und rückwärts verstehen. -

Werbung
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 27.02.2014 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Auf den Bildern am Anfang des Threads siehst du, dass ich die Kabel immer extrem zu lang ablänge. Vielleicht lege ich sogar ein paar Schlaufen unter den Tank, aber die Kabel werden auf keinen Fall zu kurz sein.

Bei eventuellen, nachträglichen Arbeiten an den Kabeln hat man dann immernoch genug Luft.



Hat mal jemand einen Tip für neue Zündkabel, wenn die Zündspule mittig zwischen den Zylindern sitzt?

Das kurze OEM Kabel ist einen tick zu kurz. unglücklich

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.02.2014 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die von der Rocker beim smile gekauft und passen perfekt.

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 27.02.2014 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich auch, gut und günstig.

__________________
FTW

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 27.02.2014 10:06
Zum Anfang der Seite springen

http://www.ebay.de/itm/TAYLOR-RACING-Cus...=item2579ba5ed9

Diese? smile

Danke für den Tip! Habe die Taylor, die ich an meiner Nightster habe, nicht mehr gefunden.

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.02.2014 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Nein , nimm die originalen für die Rocker vom smile , die sind günstiger ( irgendwas um die 22 € glaub ich ) !

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 27.02.2014 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Günstiger?

Das hört man aber selten bei OEM Teilen. großes Grinsen

Guter Tip! Augen rollen Die kann ich ja z.b. bei Thunderbike bestellen.

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 27.02.2014 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Wieder ein bisschen was geschafft. Habe mich heute mit den haltern für Zündspule und -schloss beschäftigt.

Die guten alten Schnittschutzhandschuhe...



Gut, dass ich auch zu Hause immer alles trage. :thumbup: Sonst hätte ich mir richtig in die Hand geschnitten.




Chaos.






Ergebnis.


Für die Halter habe ich zunächst mal eine Pappschablone gemacht und diese dann aufs Blech übertragen. Ausschneiden, anpassen und fertigstellen.


Den Zündschlosshalter habe ich wie folgt angebracht:





Jetzt kann es an die Kabel gehen. :thumbup:


Avatar (Profilbild) von 3lm0
3lm0 ist offline 3lm0 · 58 Posts seit 19.07.2012
aus Wiesbaden
fährt: 48er
3lm0 ist offline 3lm0
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 19.07.2012
Avatar (Profilbild) von 3lm0
aus Wiesbaden

fährt: 48er
Neuer Beitrag 27.02.2014 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Euch für die Tipps. Ich glaube, ich lege sie dennoch über die Brücke. Dann habe ich von vorne alles cleaner. Aber so ganz einig bin ich mir noch nicht.

__________________
- Man kann nur vorwärts leben und rückwärts verstehen. -

Avatar (Profilbild) von 3lm0
3lm0 ist offline 3lm0 · 58 Posts seit 19.07.2012
aus Wiesbaden
fährt: 48er
3lm0 ist offline 3lm0
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 19.07.2012
Avatar (Profilbild) von 3lm0
aus Wiesbaden

fährt: 48er
Neuer Beitrag 27.02.2014 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Wie bringt ihr eigentlich die Gewebeschläuche über den dicken Kabelbaum?
Alles auspinnen?

__________________
- Man kann nur vorwärts leben und rückwärts verstehen. -

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
3
316
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
3652
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
3222
07.08.2025 23:05
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen