Dann kam 2009 die Street Bob, funkelnagelneu,
über 16tausend Steine.......
auf 4000 km 4 x der Krümmer gebrochen,
und einiges mehr..
" Eine funkelnagelneue Harley?"
wird auf Garantie ersetzt...., so der Dealer..
und was ist nach der Garantiezeit? fragte ich.....
soll ständig der ADAC-Abschlepper für mich bereit sein?
"Wenn es Ihnen nicht gefällt, könnse sich einen anderen Händler suchen",
war sein Kommentar.
Schön, nächste Händler ist 100 km ostwärts oder der andere 100 km westwärts entfernt.
So etwas hat mir in 40 Jahren noch nie jemand gesagt.
Faßt mich anne E....
3 Tage später das Eisen für 12tausend Okken anne Weser vertickt.
Nie wieder Harley - Blöde Eierfeile.
Denen brennt wohl die Jacke.
Ein anderes, zuverläßlicheres Moped muß her.
Triumpf Rocket 3, das isses.
Gebraucht gekauft, 10tausend km aufe Uhr, nach 400 km nen Motorschaden für 5500 Euronen.
Schön, weil privat gekauft, keine Garantie.
Triumph kulant, hatte Mitleid mit mir, 1400 Scheine übernommen.
Nu steht wieder der ADAC-Abschlepper in Bereitschaft......
Kein Vertrauen inne Kiste vonne Inselaffen mehr...
Mit Verlust nach Mainz vertickt.
Jetzt hat auch langsam die "beste Ehefrau der Welt" die Faxen dicke.
Nun letztes Jahr nur Quad und V-Strom gefahren - ist aber auch nicht pralle.
Also, wenn ich in mich gehe, muß doch ne Harley wieder her.
Hab nen überdachten Hänger 2m x 1,2m x 2m hoch.
Kauf ich eben die Harley 100 km weiter weg von mir und fahr sie zur Not mit dem Hänger inne Werkstatt.
Und nun such ich und bin unterwegs........
Aber, ABS, SLS, Einspritzanlage oder WASSERKÜHLUNG brauch eigentlich kein Mensch.
Was ist nur in diesem Land los????