Hallo Steffi,
auch von mir einen guten Tag und ein Willkommen.
Als ich anfing an Harley - Davidson zu denken,bin ich erstmal auf die Suche nach Gleichgesinnten gegangen.Das war 1974 gar nicht so einfach.In Frankfurt gab es zwar 2 oder 3 Harleyfahrer,die aber immer nur per Zufall meinen Weg kreuzten.Bin dann aber ueber den damaligen Importeur,der Firma Eisel in Langenselbold auf einen Club aufmerksam geworden.Dort bin ich dann erstmal ohne Harley als Passivmitglied eingetreten,bevor ich mir dann eine "Electra Glide" zugelegt habe.Die ersten Ausfahrten konnte ich somit in Begleitung von Freunden machen,die schon laengere Zeit Erfahrung mit Harley's gesammelt hatten.Die haben mir dann auch immer auf den Treffen geholfen,die Zuendung einzustellen und die Ketten zu spannen.Das ist zum Glueck heute nicht mehr zu machen.
Auch entsprechende Tipps zum Fahren und Ankommen habe ich in der Gemeinschaft schnell gelernt.
Der Club hatte damals gerade mal so um die 80 Mitglieder in ganz Deutschland.Jetzt sind es so um die 800 die in Regionen aufgeteilt sind.(Postleitzahlen)
Solltest Du Interesse haben an einer solchen Gemeinschaft,kannst Du auf meiner Hompepage :
leimspanien
naehere Infos bekommen.Ich selbst habe seit 1974 weit ueber 200.000 tsd.Kilometer mit insgesammt 5 Harley;s zurueckgelegt.( Unfallfrei )Eine Heritage war auch dabei.
Viel Glueck und Spass beim Cruisen in anderen Laendern und mit dem Kennenlernen von anderen Menschen.
Klaus Leim
Costa Blanca
__________________
When Smith & Wesson talk, every Body listen.