Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTN/SE Deluxe: Sonderlackierung

nächste »

FLSTN/SE Deluxe: Sonderlackierung

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 06.02.2014 07:30
Zum Anfang der Seite springen

Sowohl die 2013 als auch die 2014-er Farben für die Deluxe sprachen mich nicht an, also kaufte ich meine in schwarz.

Als ich gestern meinem Freundlichen das Kennzeichen brachte (wenn es gut geht, hab ich sie morgen endlich, wenn nicht, am Dienstag! Yeehaw!) fielen mir aber doch die Augen raus, stand da doch eine Deluxe in einer Sonderlackierung. Gibt davon nur 150 Stück. Die hätte ich sofort genommen....

http://markt.motorradonline.de/gebraucht...il-deluxe-flstn

klickt mal direkt auf die Bilder!

Sche.... nochmal, die ist einfach geil. Teuer, aber geil.

lG

Norbert

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 06.02.2014 07:33
Zum Anfang der Seite springen

Ah, ich hab ein direktes File gefunden.....

lG

Norbert
Attachment 154445

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1900 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1900 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 06.02.2014 07:45
Zum Anfang der Seite springen

Das ist sicher ein Lacksatz , den kannst Dir eh nachkaufen . Schau mal in den Katalog großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 06.02.2014 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Na, dann lege noch etwas Kohle drauf und tausch doch einfach ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 06.02.2014 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Tauschen geht nicht, alle Papiere ausgestellt, aber Lacksatz nachkaufen.....

wäre eine Möglichkeit.

LG

Norbert

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 06.02.2014 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Kost` ja nur schlappe dreieinhalbtausend Euro, wenn überhaupt noch erhältlich...

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Werbung
sky ist offline sky · seit
sky ist offline sky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2014 10:14
Zum Anfang der Seite springen

macht dir ein guter Lackierer für schätzungsweise 2.000-2.500€

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2014 11:28
Zum Anfang der Seite springen

original lack ist original lack beim weiterverkauf. jedes anderst lackierte bike wird meist misstrauisch beäugt und dann gefragt warum sie lackiert ist.
wenn dann anderen lacksatz kaufen und den originalen einmotten oder verkaufen,oder lackieren und das bike lange behalten

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2014 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
... jedes anderst lackierte bike wird meist misstrauisch beäugt und dann gefragt warum sie lackiert ist....

Hi,

Humbug, eine Harley wird gekauft, um sie zu individualisieren, dazu gehört auch der Lack. Fragt beim Verkauf kein Schwein nach dem Grund für eine Umlackierung.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 814 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
814 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 06.02.2014 14:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
original lack ist original lack beim weiterverkauf. jedes anderst lackierte bike wird meist misstrauisch beäugt und dann gefragt warum sie lackiert ist.
wenn dann anderen lacksatz kaufen und den originalen einmotten oder verkaufen,oder lackieren und das bike lange behalten

sehe ich genauso. original ist eben original

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 06.02.2014 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dude
Zitat von sticki1
original lack ist original lack beim weiterverkauf. jedes anderst lackierte bike wird meist misstrauisch beäugt und dann gefragt warum sie lackiert ist.
wenn dann anderen lacksatz kaufen und den originalen einmotten oder verkaufen,oder lackieren und das bike lange behalten

sehe ich genauso. original ist eben original

Ja, kann ich nur bestätigen. Je älter ein Bike wird, desto wichtiger wird die Orginallackierung. Das erste worauf ein Oldtimer-Fan beim Kauf achtet ist: "Original Paint ?"

Das Mittel der Wahl zum Werterhalt wäre also für mich (wenn man das Kleingeld hat): Neuen Lacksatz kaufen und den Alten behalten.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

Avatar (Profilbild) von Woody68
Woody68 ist offline Woody68 · 204 Posts seit 29.03.2013
fährt: Del Wood 07
Woody68 ist offline Woody68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Woody68

fährt: Del Wood 07
Neuer Beitrag 06.02.2014 18:44
Zum Anfang der Seite springen

......also ich bin der Meinung, dass die limitierten Modelle limitiert sind, weil man den Lacksatz eben nicht nachkaufen kann. Sonst macht die Limitierung ja wenig Sinn oder?.....Bei meiner ist das jedenfalls so. Aber lass mich gerne eines besseren belehren. ? cool

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 08.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 08.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 06.02.2014 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dude
Zitat von sticki1
original lack ist original lack beim weiterverkauf. jedes anderst lackierte bike wird meist misstrauisch beäugt und dann gefragt warum sie lackiert ist.
wenn dann anderen lacksatz kaufen und den originalen einmotten oder verkaufen,oder lackieren und das bike lange behalten

sehe ich genauso. original ist eben original

ja genaaaaauuuuuu... deswegen baut ja auch keine Sau um... weil die alle unverkäuflich sind.. und weil die umgebauten so unverkäuflich sind stehen sie lange. Und weil das Miete kostet - also den Stellplatz meine ich - darum sind die auch so teuer... das ist Quasi ein Mietnebenkostenaufschlag....
fröhlich

und weil ja auch keiner einen Lacksatz kauft wenn er die Möhr um einen Stcheldraht wickelt ist das auch die Lösung - da kommt keine Sau auf die Idee das der Lacksatz getauscht wurde weil das original Blech irgendwie zerdengelt war...

Würd ich ja auch nicht..

und das ist überhaupt total wichtig bei ner Harley die Augenscheinlich gepflegt und Ok ist.. also der original Lacksatz...

fröhlich

Eigentlich ist nur der Lacksatz wichtig.. der rest ist wurscht weil das Metall das nicht lackiert ist kann man ja tauschen.. die sind ja alle blöd die ein Moped nicht nach dem Lacksatz mit Schichtdickenmesser kaufen... - scheiße - ich bin dann ja auch blöd! Mist auch... Baby

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 06.02.2014 22:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Woody68
......also ich bin der Meinung, dass die limitierten Modelle limitiert sind, weil man den Lacksatz eben nicht nachkaufen kann. Sonst macht die Limitierung ja wenig Sinn oder?.....Bei meiner ist das jedenfalls so. Aber lass mich gerne eines besseren belehren. ? cool

Naja, in dem Fall handelt es sich nicht um eine Sonder-Edition der ganzen Harley, sondern "nur" um einen limitierten Zubehör-Lacksatz, der einzeln gekauft werden kann. Z. B. bei Megapart.at.

CORE FLSTN,DIVIDE/TWO-TONE W/M
Art-Nr.: 92200021DQN

http://www.megapart.at/de/component/jsho...rch=92200021DQN

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von nogard am 06.02.2014 22:51.

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 08.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 08.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 06.02.2014 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Scheiße, die Karre hatte einen Unfall und ist nicht original... deswegen der Lacksatz....dafür ist sie minimum 10.000 zu teuer... wenn nicht sogar 15.000... fröhlich

mal ehrlich jetzt - ich möchte nicht wissen wie viele einen Bock fahren von dem sie denken der ist um und unfallfrei... zumindest umfallfrei mach ich mal ein Fragezeichen hinter. Mir ist auch schon ein Bock umgefallen.. das passiert definitiv - und öfter als man denkt...

Aber man kann sie auch hinlegen und nicht einfach fallen lassen, dennoch "rubber side down, chrom side up" ist dann nicht gegeben..

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harmit am 06.02.2014 22:59.

nächste »