Nachdem ich sämtliche Auspufffreds des Forums eingehend studiert hatte und davon überzeugt war, dass bei nicht serienmässigen Schalldämpfern zumindest die Leerlaufdüse geändert und die Gemischschraube verstellt, oder im schlimmsten Fall noch weitere langwierige Abstimmarbeiten durchgeführt werden müssten, hatte ich dieses Thema erstmal aus Faulheit/Zeitmangel vor mir hergeschoben.
Meine 94ger Heritage, die ich 2011 im Originalzustand gekauft hatte war mit den Originaldämpfern zwar soundmässig eher langweilig aber ich wollte einfach nur erstmal fahren und ich war mir auch noch nicht ganz im Klaren, wie es optisch/technisch mit dem Bike weitergehen sollte.
Irgendwann fiel dann aber doch die Entscheidung, dass der Originalzustand für mich nicht das Optimale ist und ich demontierte erstmal alles Überflüssige und experimentierte mit verschiedenen Sitzbänken.
Letzten Monat entdeckte ich dann in der Bucht ein Paar Screaming Eagle Dämpfer die etwas kleiner sind und nicht ganz so zugestopft.
Ich war also darauf eingestellt, dass nach der Montage der Vergaser zu mager wäre, dass es beim Gaswegnehmen knallen und patschen würde und dass der ganze Hobel nicht so harmonisch laufen würde.
Weit gefehlt! Es knallt oder patscht gar nichts, der Hobel springt leichter an und der Sound im Leerlauf ist wie aus dem Lehrbuch.
Jetzt meine Fragen:
1.Kann der Vergaser trotzdem zu mager sein?
2.Kann das Alles nur sein, wenn der Vorbesitzer schon was am Vergaser gemacht hatte?