Zitat von v2devil
... TC88 mit VERGASER ...
Man ist einfach flexibler bei der Abstimmung und kann dies für kleines Geld selbst machen...
Hi,
ich kann im Abbau von Luftfiltereinheit, ggf. auch des Vergasers -wenn die Bedüsung zu ändern ist- , keine besondere Flexibilität erkennen. Zumal, wenn man kein Kenner und Könner dieser Materie ist, es nicht bei einem Modifizierungsvorgang bleibt. Neben den ewig schmutzigen Pfoten werden die Schraubverbindungen durch die damit verbundene Bastelei auch nicht besser.
Da lobe ich mir die EFI Systeme, denen man einen vorkonfigurierten Datensatz für die motorseitigen Veränderungen auf das Steuerungsmodul oder das PiggyPack schicken kann.
Es machen sich zwar jede Menge Leute ins Hemd, wenn es um Veränderungen an (Nocken, BBK etc.) und/oder der Peripherie (Luftfilter, Abgasanlage) der EFI Motoren geht, aber ich möchte wirklich nicht wissen, wie viele Vergasermotoren in der heimischen Garage abgestimmt worden sind, die sich weit vom Optimum der Gemischversorgung befinden. Kaum jemand macht sich doch hierbei die Mühe, seine veränderte Gemischaufbereitung via Prüfstand zu checken.
Da wage ich es doch einmal zu behaupten, dass vorkonfigurierte Maps -von welchem Systemanbieter auch immer- um einiges näher am Optimum liegen.
Bei der Kostenrechnung ist dann spätestens in dem Moment der vergaserseitige Vorteil dahin, denn ein Zubehörvergaser, ggf. sogar mit notwendigem Manifold, kommt auf ganz ähnliche Kosten wie z.B. ein Zugangsmodul für das EFI Steuerungsgerät incl. Datensätzen.
Gruß, silent