Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Street (Revolution X) » Alle XG: Street 500 & 750

Alle XG: Street 500 & 750

« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle XG: Street 500 & 750

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1597 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1597 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 24.11.2013 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Bekomm mal deine Fakten auf die Reihe, wenn du schon über mich herziehen willst, Spacko. Aber vielleicht kannst du ja nicht lesen oder interpretieren was ich sage. Dann entschuldige mich bitte. Vielleicht scrollst du ja nochmal ein oder zwei Seiten hoch und lies mal was ich genau geschrieben habe. Dann reden wir weiter.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.11.2013 21:03
Zum Anfang der Seite springen

@harmit

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Jean-Luc ist offline Jean-Luc · seit
Jean-Luc ist offline Jean-Luc
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2013 07:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich bin wirklich kein Schrauber und 'Systemanalytiker' aber wenn Harley nun anfängt Mofas zu bauen, dann mach ich mir so meine laienhaften Gedanken. Das wars auch schon von mir zu diesem Thema.
Gruß

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2013 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Harley-Davidson lebt von seinem Mythos (Gääähhhn, schon millionenmal gehört, ich weiß!).
Der Mythos liegt in dem Konzept der Motoren. Zylinderwinkel, Gabelpleuel und der damit verbundene Sound. DAS ist Harley-Davidson. Alles andere, was mal von der Company produziert wurde oder produziert wird, hat nichts mit dem Mythos zu tun und macht mich auch nicht an.
Wenn die Entwicklung in diese Richtung geht, bin ich raus!
Bzw. kaufe RevTech-Bikes oder Oldtimer. (Die bekommt man auch alltagstauglich).

Und nochwas zum Thema anknurren: Warum darf man ' ne Fatboy nich scheisse finden?
Jeder sollte seine Meinung hier kundtun dürfen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von nightrider63 am 25.11.2013 10:15.

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 08.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 08.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 25.11.2013 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Was die Oldtimer bzw. REVTECH / S&S angeht, mach ich schon lange. Die Möglichkeiten was an den neuen Maschienenselbst zu machen sind mir zu eingeschränkt.. Aber der Aufwand ist eben auch deutlich höher und technisch schon manchmal anspruchsvoll. Das kann auch nicht jeder.. ich denke aber das der Zug der Zeit mit den einhergehenden Umweltgesetzesauflagen dem Mythos über kurz oder lang den Garaus machen. Die Motoren sind am Ende des machbaren sngekommen, da hilft auch ne Wasserkühlung nur noch eine begrenzte Zeit. Harley wird sich zwangsläufig um Neukonstruktionen kümmern müssen. Ob die dann noch dem alten v2 entsprechen.. da mach ich mal ein Fragezeichen ran.. wenn gleich BMW es mit den Boxern ja vormacht, das sind inzwischen komplett andere Motoren. Wenn auch noch immer Boxer.. und auch da war das Echo wg. Wasserkühlung zweigeteilt...

In dem Kontext sind die neuen kleinen Motoren nur folgerichtig und marktgerecht. Ich würde sie nicht für mich kaufen, aber wer weiss - vieleicht wenn Sohnemann soweit ist..

Was den Troll angeht -die szene überaltert - da muss man an Nachwuchs nehmen was man kriegen kann.. soll er finden was er möchte ;-)

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 25.11.2013 12:30
Zum Anfang der Seite springen

schön nicht schön, Mythos oder nicht.. bringt alles nix.. 1000 Leute 1001 Meinungen...

Ich bin eher gespannt wie sich die 2 Motoren fahren und anhören...
Für den Markt wo sie gedacht sind (Stadt) macht eine Wasserkühlung absolut sinn, vor allem wenn es dort sehr heiss ist. CH/DE/AT ist hier keine Referenz...... Es gibt Orte da ist es mehr als 1 Woche im Jahr warm..
Und schönere Kühler wird es bestimmt als Zubehör bald geben..

Ich bin gespannt, nach einem ersten Testbericht soll der Motor ja spass machen...

abwarten und Tee trinken... großes Grinsen

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Werbung
Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 25.11.2013 21:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Was die Oldtimer bzw. REVTECH / S&S angeht, mach ich schon lange. Die Möglichkeiten was an den neuen Maschienenselbst zu machen sind mir zu eingeschränkt.. Aber der Aufwand ist eben auch deutlich höher und technisch schon manchmal anspruchsvoll. Das kann auch nicht jeder.. ich denke aber das der Zug der Zeit mit den einhergehenden Umweltgesetzesauflagen dem Mythos über kurz oder lang den Garaus machen. Die Motoren sind am Ende des machbaren sngekommen, da hilft auch ne Wasserkühlung nur noch eine begrenzte Zeit. Harley wird sich zwangsläufig um Neukonstruktionen kümmern müssen. Ob die dann noch dem alten v2 entsprechen.. da mach ich mal ein Fragezeichen ran.. wenn gleich BMW es mit den Boxern ja vormacht, das sind inzwischen komplett andere Motoren. Wenn auch noch immer Boxer.. und auch da war das Echo wg. Wasserkühlung zweigeteilt...

In dem Kontext sind die neuen kleinen Motoren nur folgerichtig und marktgerecht. Ich würde sie nicht für mich kaufen, aber wer weiss - vieleicht wenn Sohnemann soweit ist..

Was den Troll angeht -die szene überaltert - da muss man an Nachwuchs nehmen was man kriegen kann.. soll er finden was er möchte ;-)

Ist es bei Motorrödern nicht auch so wie bei den PKWs mit dem gesamten CO2-Ausstoß der Flotte? Das wäre auch eine der Ursachen. Ich kenne es von den "Großen" in der PKW-Branche - manch eine Motorisierung wird nur deswegen angeboten, obwohl sie keinen praktischen Sinn macht und wenig Käufer findet. Dadurch behalten aber die starken und großvolumigen Motoren ihre Daseinsberechtigung.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2013 22:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
schön nicht schön, Mythos oder nicht.. bringt alles nix.. 1000 Leute 1001 Meinungen...

Ich bin eher gespannt wie sich die 2 Motoren fahren und anhören...
Für den Markt wo sie gedacht sind (Stadt) macht eine Wasserkühlung absolut sinn, vor allem wenn es dort sehr heiss ist. CH/DE/AT ist hier keine Referenz...... Es gibt Orte da ist es mehr als 1 Woche im Jahr warm..
Und schönere Kühler wird es bestimmt als Zubehör bald geben..

Ich bin gespannt, nach einem ersten Testbericht soll der Motor ja spass machen...

abwarten und Tee trinken... großes Grinsen

also ich habe infos von jemanden der auf der messe war und er meinte,im vergleich z.b. zur 883 iron ist die street sehr schlecht verarbeitet gewesen,angefangen von miserablen schweißnähten,befestigungen und auch verbautem plastik.
da kann man nur hoffen dass diesbezüglich harley bis zur serienreife nachbessert

bzgl der CO werte können bei den bikes nur modelle zusammengefasst werden,die der gleichen baureihe(z.b. dyna) und den identischen krümmern entspreche. d.h. z.b. die streetbob und die superglide werden seperat behandelt genauso wie wideglide/fatbob und auch die switchback.also diesbezüglich auch mehr aufwand

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.11.2013 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Oh weh, ich glaube, in 5 Jahren wird's unseren guten alten Bigtwin nicht mehr geben.
Dann kann man sich nur rechtzeitig mit ein, zwei "Klassikern" eindecken.
Auf 'ne Street kriegt mich kein Mensch!

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 08.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 08.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 26.11.2013 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Man weiß es nicht.. ich trau Harley auch durchaus zu einen neuen Motor zu entwickelen dem man es eben nicht ansieht. Die Big Twin Wasserkühlung ist gut gemacht - und das Kapital dazu hätten sie denke ich auch (inzwischen). Es haben ja schon einige geschrieben - es gibt nur einen Kuchen zu verteilen und der wird in Marktanteile zerschnitten - über alle Modelle eines Herstellers hinweg..

Die kleineren Motoren machen Masse - (auch preislich) - das war bislang ganz klar ein (Japanisches) Stück Kuchen an das die Companie nicht ran gekommen ist..

Wir haben auch ne 650 er Kawa in der Famile - die neue ER 6. Das Ding macht spaß - grad in der Stadt.. Das Kawa jetzt allerdings 300'er Roller baut ist mir auch irgendwie suspekt. Man kann da genauso über Image streiten (was in den Foren auch gemacht wird). Aber: die Welt dreht sich eben doch weiter..

Die Frage ist halt nur ob die Qualität neben dem Image bei Harley den Kuchen anschneidet - die Japaner haben da einen deutlichen Vorsprung über die Jahre angesammelt.. Fahrwerke, Motoren und Händling legen die Messlatte doch recht hoch wenn ich die Mittelklasse am Markt so anschaue..

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von harmit am 26.11.2013 22:43.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.11.2013 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Die Leistung erklärt einiges. Erstmals können junge Einsteiger mit A2 direkt mit einer Harley anfangen. Meist bleiben Einsteiger danach auch erst mal bei der zuerst gewählten Marke. Das könnte die Klientel auffrischen, liegt sie im Moment doch scharf an der Rollatoren-Altersgrenze. Augen rollen

Und der von Harley gezeigte Bobber-Umbau der 750er, kann sich echt sehen lassen.

Insgesamt eine gute Grundidee, junge Einsteiger an die Marke heranzuführen.
Einfach mal abwarten, ob es klappt.

Avatar (Profilbild) von cam1980
cam1980 ist offline cam1980 · 116 Posts seit 21.07.2012
fährt: Heritage Classic
cam1980 ist offline cam1980
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 21.07.2012
Avatar (Profilbild) von cam1980

fährt: Heritage Classic
Neuer Beitrag 27.11.2013 10:21
Zum Anfang der Seite springen

sollen sie ruhig nur noch WK bauen. Steigen die alten im Wert smile

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 27.11.2013 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich frag mich halt nur warum die "Neukunden" bei der Marke bleiben sollen wenn Harley jetzt Bikes nach japanischem Vorbild baut. Wo bleibt die Besonderheit und der Kern der Marke.

Für mich ist das nicht der Schriftzug am Tank und die "Kasperl-Parade" bei den HOG-Treffen.

Fazit aus der Diskussion hier ist für mich, dass die Dinger die Harley-Gemeinde ähnlich spalten wie die VRods. Wobei die VRod für mich viel viel eigentsändiger ist als die Street es in 500 Jahren werden kann. Nochmal: Die Street ist sicher ein tolles Motorrad (die VRod sowieso) aber für mich halt keine Harley wie ich sie haben will.

Gruß
Zohan

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 27.11.2013 16:21
Zum Anfang der Seite springen

@ Zohan

Da du es ja hier schon oft genug geschrieben hast,

kennen wir jetzt alle deine Meinung zu genüge. cool

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 27.11.2013 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Das freut mich, dass Du die Diskussion aufmerksam verfolgst und mittlerweile meine Meinung kennst Augenzwinkern

Vielleicht möchtest Du Dich ja auch noch an der Diskussion beteiligen - Dafür ist ein Forum doch da oder verwirrt

« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newfolder
cool
Hola & buenos dias
von Framarto
0
81
Heute, 11:21
von Framarto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Pawluscha
43
7928
05.02.2025 16:24
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
4
70835
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen