Hab ich damals bei W&W gekauft, gibts aber auch bei Zodiac oder cci. Unterschiede sind die da nur im Preis. W&W ist in der Regel etwas teurer, dafür aber auch schneller in der Lieferung. Unter dem Tank befindet sich zwei gabelförmige Halterungen, welche über 2 Gummipuffer, die in den Rahmen an der Originalbohrung geschraubt werden, geschoben werden. Die Bohrung ist die nahe am Sitz, nicht die nahe am Lenkkopf. Diese Halterung ist am Tank durchvibriert und es entstand ein Riss. Ich habe die Halterung abtrennen lassen( etwas Fummelsarbeit, da im Tanktunnel schlecht zu erreichen) und eine Stahlplatte grossflächig als Verstärkung drunterschweissen lassen und dann den Halter wieder drauf. Vorher die Position des Halters natürlich markiert. Würde ich auf jeden Fall machen, da ich z:B. 2mal lackieren durfte. Ach ja, wie bei allen Zubehöhrtanks ist viel Spachtelarbeit nötig da Schweissnähte des Herstellers lieblos plangeflext worden sind. Vor der Montage würde ich den Tank auch abrücken, zwecks Dichtigkeit und auf jedenfall probemontieren zwecks Passung. Spülen mit Aceton wäre auch angesagt, da meistens noch Oelreste und Metallspäne drinne sind.Der Tankinhalt ist effktiv nutzbar vielleicht 10,5 Liter, mehr nicht. Der Rest geht durch Schrägstellung verloren. Dafür ist das Teil abschliessbar und sieht ganz gut aus.
Gruss ronn