Als , man kann bei Profis sein Bike komplett versiegeln lassen.
Das dauert bis zu 3 Tage und kostet ca 300 flocken.
Bei glatten Motoren mit Chrombeschichtung könnte man diesen auch versiegeln lassen,ist meiner Meinung nach aber Käse.
Ich hab mir bei Petzolds das Zeug selber geholt.
Precleaner incl Füller und NanoVersiegelung LiquidGlass.
L.Glass ist kein Wachs oder ähnliches wie manche meinen.
L. Glass ist ne Polymerversiegelung,die eine Einheit mit dem Lack eingeht und nur durch chemische Keulen wie den Precleaner wieder runtergeht.
Nicht mal ne Schleifpaste macht das Zeug weg.
Hab da so einiges mitbekommen,weil ich bei nem Aufbereiter mitmachen wollte.
Der hätte aber gern gehabt,daß ich noch Geld mitbringe.
Naja, Vorteil der Versiegelung ( auch auf dem Auspuff ) ist,daß die Lack und Chromteile immer nen Tiefenglanz haben egal wie dreckig alles ist
Dazu gehen Fliegen und Dreck mit Wasser und nem MIcrofaserschwamm sofort weg ohne Rubbeln.
Ich nehm aber ein spezielles Shampoo für Nanoversiegelungen.
Rückfettende Shampoos soll man nicht verwenden,spezielle Nanoshampoos pflegen die Nanoschicht.
Die ersten Nanoschichten müssen in Abständen von 1 Tag insgesamt mindestens 3 mal aufgetragen werden,das Ganze bei trockenen Tagen und im Schatten.
Um die Schicht richtig einbrennen zu lassen sollte man für den besten Tiefenglanz das Bike danach in die pralle Sonne stellen.
Einmal im Jahr ne neue Schicht zur ehrhaltung der Versiegelung draufmachen langt dann.
Ich mach fast nach jeder Wäsche ne neue weiterhin drauf,weil auf dem VividBlack nach jeder Wäsche Kalkschleier bleiben,außerdem wird der lack nach jeder Anwendung glatter und glatter und absolut easy aufzutragen und abzustauben.
Hoffe ich hab alles gesagt.
Das Komplettset hat mir ca 80 Euro incl Shampoo,Precleaner,Füller ,Versiegelung, Schwamm und SpezialMicrofasertücher gekostet.
Langt er für ca 200 Bikes oder 100 Autos