Zitat von Flintenmacher
Wir haben mit Trocheneis Pellets entlackt. Ist wie beim Sandstrahlen, es kommt auf den Druck an, wir haben 25 bar gehabt. Zum Reinigen max. 15 bar und Kunststoffteile gehen kaputt, da kalt und dann brückig.
Ja, Flintenmacher, das werde ich mal als erstes probieren. Noch ist der Motor ja nicht aus Kunststoff
![fröhlich](images/smilies/happy.gif)
Ich habe auch noch ein bißchen was zum lesen von so einer Trockeneisbude angehängt, was vielleicht ganz interessant ist.....
Zitat von Blaubär
Ich war grad wegen meiner Hitzeblechschlitze beim Verchromer. Die entchromen vorher auch chemisch, da läuft die Brühe ratzfatz. Was Chrom wegmacht, hat mit Lack sicher kein Problem. Aber eingebaut mit Dichtungen - ich weiß nicht
Ja, Blue Bear, das geht gut. Meines Erachtens besteht auch keine Gefahr für die Dichtungen, weil eben ratzfatz!
Werde aber nochmal einen Chemiker, wegen Materialverträglichkeit befragen.
Zitat von SteveHD
@ Serviman
achso, na die Variante mit dem Strahlen find ich vom Bauchgefühl her besser.
Ja, Steve, so habe ich meine Mandello V2 teilbehandelt, bewährt, aber ich will mal was Neues ausprobieren.
Einen schönen Tag und nochmal danke!
Serviman
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.