Zitat von nightrider63
Und in diesem Sinne werde ich im nächsten Jahr die neue 883R fahren, im klassischen Style der nicht jedem gefällt, aber mit guter Schräglage und noch besseren Bremsen. Die 883R sollte man nicht umbauen, da sonst ihr spezieller Stil verloren geht.
Sorry, aber wenn ich diesen wiederholten Blödsinn lese kommt mir echt die Galle hoch. Ich fahre eine 883R mit 1200er SE Kit. Und als solcher kann ich dir sagen das sie genauso wenig "speziellen" Stil hat wie fast jede ander Sporty, mit Ausnahme vielleicht der 48. Der Arsch ist etwas höher, Gabel 1" länger, hat zwei statt einem Bremssattel und das wars dann aber auch schon an "gravierenden" Unterschieden. Ne R kannste genauso umbauen wie jeder andere Sporty auch, wenn du willst! Wenn nicht, auch ok, aber nicht sagen die R baut man nicht um. Vorallem wenn man selber keine fährt und die "Unterschiede" nur vom Papier kennt.
-Apehanger Burly Narrow 16" ☑ 80,-€
-seitlicher Kennzeichenhalter ☑ 129,-€
-ProBrake Stahlflex ☑ 114,-€
-vorverlegte Fußrastenanlage ☑ Tauschgeschäft gegen Sitzbank, Bremsleitung und Soziusrasten der Roadster
-Louis universal 11" ☑ 79,80€
-Heckfender cleanen ☑ 0,00€ selfmade
-Frontfender choppen ☑ 0,00€ selfmade
-schwarz matt lackieren samt Raceflag ☑ 100,-€ selfmade, nix Dose!
-Strutabdeckungen entfernen ☑ 0,00
-schwarze Blinker vorne original HD ☑ 0,00€ geschenkt
-schwarze Rücklicht/Bremslicht/Blinkerkombi original HD ☑ 0,00€ geschenkt
-Old School Griffe ☑ 23,90€
-Solositz Nighster ☑ 37,-€
-3" Spiegel rund Thunderbike ☑ 39,80€
-Zündkabel Screamin Eagle☑ 21,90€
-Schwingentasche vom Planensattler ☑ 150,-€
-Schnellverschluss Sitz☑ 20,-€
-Gabelcover ☑ 0,00€ selfmade
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 795,40€
__________________
Gruß Leto
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Leto am 17.10.2013 00:46.