Hoi Sigi,
ja und nein.
Kommt drauf an wie fingefertig man ist.
Ich hab z.B. beruflich viel mit solchen Schleif und Gratgeräten zu tun und traue mir durchaus zu, mit einem proffesionelen oder semiproffessionellen Druckluftschleifer die Zylinder ordentlich zurecht zuschleifen.
Nur das wäre zunächst mindestens erforderlich den Motor auszubauen, besser wäre es die Zylinder abzubauen.
Aber mit nem Dremel, kann man da nur Schaden machen, selbst als erfahrener Mechaniker.
Also, der vernünftigste weg, wäre, die Zylinder abzubauen, dabei dann gleich aufbohren oder gleich ne Nr. Grösser

verbauen.
Das Problem ist,
es werden immer wieder solche Supersparer versuchen ein preiswerte Schnellösung zu finden.
Augenscheinlich klappt das auf den ersten Blick, aber dann wird sich schnell über das doch nicht zufriedenstellende Ergebniss geärgert.
Was ich schon alles für Probleme lösen, die sogar von "Fachbetrieben" verrissen wurden.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.