Immer wieder liest man in diversen Foren, daß Seilbahnfett ein optimaler Rostschutz bei der Hohlraumkonversierung von Autos und anderen Kraftfahrzeugen und außerdem sehr billig ist.
Seilbahnfett gehört zu den hochwertigen Produkten und wie jedes Produkt ist es auf einen bestimmten Zweck optimiert: auf das Schmieren von Drahtseilen, auf denen die Rollen der Bahnen optimal abrollen müssen. Rostschutz gehört bei diesen Fetten zu den Sekundärtugenden.
Was taugen Seilfette und Seilbahnfette für den Hohlraumschutz bei Kraftfahrzeugen? Wenig, da diese Mittel vor allem Seile schmieren müssen, um Reibung zu verringern, sind sie darauf optimiert. Bei Autos und Oldtimern gibt es ganz andere Voraussetzungen: ein Fett oder Rostschutzwachs muß keine schmierenden Eigenschaften haben, wenn Unterboden und Hohlräume gut konserviert sein sollen. Es muß gut haften und tief in das Material eindringen können.
Die einzig sinnvollen Anwendungen von Seilfetten bei Kraftfahrzeugen sind der Rostschutz von Bremsseilen, Schmieren und Korrosionsschutz von Abschleppseilen (bei Abschleppwagen) sowie Schmieren und Schützen der Drahtseile von Baumaschinen wie Bagger und Kran.