Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Rückenschmerzen

FXDB Street Bob: Rückenschmerzen

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

FXDB Street Bob: Rückenschmerzen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2013 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Nicht ganz.ideal ist immer eine Sitzposition wo die Knie auf Becken Ohe sind weil sich dadurch der rücken besser stabilisieren lässt. sind die Knie tiefer und Füße dann auch noch weit entfernt von nem 45° Winkel wirds unangenehm und meist gibt neun rund rücken mit Belastungen der Bandscheiben.

Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 09.06.2013 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ne Fahrer Sissy Bar von Fehling dran. Ist für mich optimal.

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

Avatar (Profilbild) von Sammy
Sammy ist offline Sammy · 192 Posts seit 24.09.2010
aus Ellerau
fährt: Dyna Low Rider
Sammy ist offline Sammy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Sammy
aus Ellerau

fährt: Dyna Low Rider
Neuer Beitrag 09.06.2013 11:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Markus_112
Hallo Leute,

ich bin seit Jahren in professioneller Behandlung. Allerdings kann man nicht besonders viel machen. Und ne OP machen sie noch nicht, da ich zu jung bin (zu gefährlich). Der Arzt meinte, ich sollte einfach mim Motorradfahren aufhören... no way!!

Werd noch ein bissl ausprobieren... mit meiner alten E-Glide gings ja auch irgendwie.

wenn's mit Deiner E-Glide funktioniert hat, könnte es daran liegen, dass Du Trittbretter hattest und vor allem Windschutz. Ich weiß, ein Windshield sieht nicht so obercool aus, aber entlastet schon den Oberkörper. Falls Du die Switchback doch mal probefahren solltest, würdest Du es ja feststellen können.

schorsch ist offline schorsch · seit
schorsch ist offline schorsch
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.08.2013 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

als ich hatte einen beschissenen Bandscheibenvorfall und konnte fast ein Jahr nicht fahren. Habe vorher BMW gefahren. War zwar ein Tourer, aber die Sitzposition, dieses leicht nach vorne gebeugte war pures Gift für meinen Rücken. Um die Bandscheiben zu entlasten, muß man möglichst aufrecht sitze, wie auf einem Stuhl. Das ist der Grund, warum ich überhaupt zu Harley gewechselt bin.

Also ich habe folgende Vorschläge

1. Auf die vorverlegten Fußrasten verzichten, auch wenn es uncool aussehen solte. Durch die ab Werke (Street Bob 2013) mittige Positionierung kann man während der Fahrt leicht seine Sitzposition verändern.

2. Eventuell einen anderen Sitz ausprobieren, z.B. Touringsitz. Diese haben eine Einbuchtung, wobei der Rücken gestützt wird.

3. Verschiedene Positionen des Lenkers ausprobieren. Für mich ist der Ape Hänger ab Werk ideal, zwingt er mich doch in eine aufrechte Position. Eventuell mußt du näher an den Lenker ran.

4. Möglicherweise wäre ein Windschild sinnvoll. Falls Du nicht über ausreichend trainierte Muskulatur verfügst, wird bei Fahrten über 100km/h doch ordentlich Druck aufgebaut, gegen den man ankämpfen muß. Wenn die Muskeln dann verkrampfen...

5. Federbeine richtig einstellen. Gerade bei Rückenleiden zählt jeder Schlag auf die Wirbelsäule.

6. Ab und zu mal eine Pause einlegen, und nicht 300km am Stück durchjuckeln.

7. Sitzen die Handschuhe zu eng, ohne daß du es merkst? Problem: Hände und Arme werden taub, das wirkt mitunter sich bis auf die Brust aus.

Ich hoffe, das Dir das weiterhilft.

Gruß

Thorsten

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 10.08.2013 07:39
Zum Anfang der Seite springen

Das erinnert mich an die Werbung hier in Österreich, wo jeder zum Spezialist (Arzt) wird! Selbst der Hund! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.08.2013 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Lach die gibt es bei uns auch Joachim. fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
schorsch ist offline schorsch · seit
schorsch ist offline schorsch
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Was für überflüssige Kommentare... verwirrt

So kann man auch Freds zukleistern...

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.08.2013 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Entschuldigung für meinen überflüssigen Kommentar. Man kann ja auch zum Lachen in den Keller gehen. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

mark_72 ist offline mark_72 · 84 Posts seit 26.06.2013
fährt: XL1200 - Seventy Two
mark_72 ist offline mark_72
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 26.06.2013
fährt: XL1200 - Seventy Two
Neuer Beitrag 10.08.2013 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Zum Thema Kreuschmerzen auf dem Moped kann ich aktuell bestens aus eigener Erfahrung sprechen.

Hab auch immer wieder Schmerzen beim Schrauben und auch beim Fahren gehabt (auch schon vor der Harley). Letzte Woche wurde es mir zu doll. Da hab ich mir mal nen anderen Orthopäden gesucht.

Befund: zwei Bandscheibenvorfälle!

Also erstmal nen bißchen kürzer treten und hoffen, dass ich ohne OP davonkomme...

Nen Befund vom Experten hilft da wohl doch eher... Will hier niemanden damit zu Nähe treten;-)

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 15:24
Zum Anfang der Seite springen

Pöser Pursche Du !! großes Grinsen großes Grinsen

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt soooo viele - in den Augen Anderer - "überflüssige" Kommentare, da dürfen das Mods auch mal. cool
Und das Leben ist sonst sowieso ernst genug.

Und um nicht weiter zuzumüllen : Ich endschuldige mich gleich hier für diesen überflüssigen Kommentar. Augen rollen

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 10.08.2013 17:27
Zum Anfang der Seite springen

Kinners, das mit dem Rücken ist bei weitem nicht zu unterschätzen. Was im Moment nur zwickt, bedeutet für die Zukunft schlimmes. Meistens kündigen sich damit nämlich Langzeitschäden an. Will sagen, alle Unsauberheiten, die den Coolnes Faktor unterstützen, machen sich erst nach ein paar Jahren bemerkbar.
Bei mir hat sich ein einfaches, aber regelmäßiges Rückentraining bestens bewährt.
Ich hatte da mal vor etwa 20 Jahren ein Problemchen.
By the Way: mit zunehmendem Alter, und die Harley Fraktion ist ja geradezu prädistiniert,
Kann man ruhig über Thrombosestrümpfe nachdenken. Baby
*duckundwech*

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von Sven Svensensen
Sven Svensensen ist offline Sven Svensensen · 280 Posts seit 28.12.2012
fährt: 2012er FXDWG + R1200GS
Sven Svensensen ist offline Sven Svensensen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.12.2012
Avatar (Profilbild) von Sven Svensensen

fährt: 2012er FXDWG + R1200GS
Neuer Beitrag 10.08.2013 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Also manchmal sind die Kommentare schon ziemlich verlottert, das muss ich auch mal erwähnen! großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

In der Hoffnung mich nicht in die Reihe der überflüssigen Kommentare einzureihen... cool

Hatte vor ca. 10 Jahren extreme Probleme mit dem Rücken, allerdings eher Verspannungen. Seitdem regelmäßig zur Physiotherapie (passiv) und auch Stärkung der Rückenmuskulatur (aktiv). Seitdem ich auf den Rücken achte (auch schön warm halten,gell! Freude ), habe ich weniger Probleme. Den Verweis auf den Zusammenhang psychischer und physischer Zusammenhänge erspare ich mir...
Rückenmuskulatur stärken ist das A und O. Die Punkte gem. Schorsch kann ich eigentlich bestätigen. Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann: Auf meiner BMW R1200GS sitze ich tendenziell besser als auf der WG. Habe Riser verbaut und der Federungskomfort bei der GS ist wesentlich besser. Sagen wir mal so: Auf der GS fahre ich bis Wladiwostok, auf der WG bis nach Castrop Rauxel... cool

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 

Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 11.08.2013 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mark_72
...
Hab auch immer wieder Schmerzen beim Schrauben und auch beim Fahren gehabt (auch schon vor der Harley)...

Hallo @mark_72

Ich hatte die gleichen Probs. Mein Orthopäde hat mir dann stationär (2 Tg.) 2 Spritzen gezielt in den Schmerzbereich verpasst. Die Flüssigkeit unterspült + betäubt den Bereich. Es hat tatsächlich etwas gebracht und Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt. Soll ca. 1 Jahr anhalten und das Jahr ist noch nicht um.

Fachbegriff dafür: Cervikale spinale Nervenwurzelanalgesie (CSPA)

google mal danach

__________________
Gruss Manni

schorsch ist offline schorsch · seit
schorsch ist offline schorsch
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.08.2013 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Sven Svensensen
. Die Punkte gem. Schorsch kann ich eigentlich bestätigen. Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann: Auf meiner BMW R1200GS sitze ich tendenziell besser als auf der WG. Habe Riser verbaut und der Federungskomfort bei der GS ist wesentlich besser. Sagen wir mal so: Auf der GS fahre ich bis Wladiwostok, auf der WG bis nach Castrop Rauxel... cool

Es war eine R1100RT. Bis zum Bandscheibenvorfall war auch alles gut. Es lag wohl im wesentlichen an der Kombination aus Lenker und Sitz. Position der Lenker führte dazu, daß ich leicht nach vorne gebeugt saß. Der Sitz war so geformt, daß ich immer in genau eine Position gefallen bin. Jedenfalls nach 15 Minuten tat mir der Lenderwirbel extrem weh. MöGlicherweise sind deine Riser "goldwert". Vielleicht hätte ich ebenfalls Riser verbauen sollen und eine andere Sitzbank von z.B. Wunderlich verbauen sollen. Problem aber, daß man erst viel Kohle investiert ohne sich sicher zu sein, daß das die Lösung ist. Bei der Bob ab Werk einfach draufgesetzt beimHändler und gewußt, das ist es. Wobei ich zum Testen auf der Switchback gesessen hab. Hab mir dann genau diese Sitzbank an die Bob bauen lassen. Jetzt kann ich 250 km am Stück fahren ohne das Gefühl zu haben am Ar... durchzubrechen. Augenzwinkern

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »