Hi,
bei der Anschaffung einer Harley, egal ob neu oder gebraucht, handelt es sich monetär betrachtet um ein Fahrzeug der Premiumklasse, da sollte die Anschaffung eines modellspezifischen Werkstatthandbuches und ggf. weitergehender Literatur aus der Portokasse zu bedienen sein. So etwas gehört einfach dazu, wenn man(n, frau natürlich auch) selbst Hand an den fahrbaren Untersatz legen will. Ansonsten hilft der ortsansässige Vertragshändler gerne weiter.
Also, Handbuch 99482-98-G (ohne Gewähr) besorgen. Der Anhang G bezeichnet die deutschsprachige Ausgabe.
Luftdruck vorn lt Handbuch für 06er Modelle 248 kPa (Solo sowie 2 Personen)
Luftdruck hinten " " 248 kPa Solo, 276 kPa bei 2 Personen
Die 06er FatBoys sind hinten abweichend mit einem 150er ausgerüstet; die Fülldruckangaben haben aber auch für den früheren 130er Gültigkeit.
Wenn dem Zubehörmessstab keine Bedienungsanleitung beiliegt bzw. dem (gebraucht erworbenen?) Fahrzeug nicht mitgegeben wurde, wird Dir ein Gang zum Händler und Nachfrage bei eben diesem kaum erspart bleiben.
Das Anzugsmoment für die Schrauben der oberen Lenkerklemmplatte soll zwischen 16,3 bis 20,3 Nm betragen. Dabei ist darauf zu achten, dass die zum Fahrer zeigenden Schrauben zuerst so weit angezogen werden, bis die in die obere Klemmplatte integrierten Distanzen (zum Fahrer zeigend) auf Block mit den unteren Riserteilen gehen. Danach sollen zuerst die in Fahrtrichtig weisenden Schrauben auf das entsprechende Anzugsmoment gebracht werden, und zum Schluss die zum Fahrer weisenden mit dem abschliessenden Anzugsmoment.
Die Federvorspannung zu verstellen ist grundsätzlich möglich, aber schon auf Grund der Zugänglichkeit ein ziemlicher Akt. Notwendig ist ein Hakenschlüssel HD Teilenummer 94455-89. Die Kontermutter an der Kolbenstange ist zu lösen und ausreichend vorzudrehen. Mit dem Hakenschlüssel kann dann die Einstellplatte bewegt werden. Nach aussen, zur Sicherungsmutter hin, erhöht sich die Federvorspannung. Nach innen, von der Sicherungsmutter weg, verringert sich die Federvorspannung. Es ist darauf zu achten, dass an beiden Dämpfern exakt identisch gestellt wird. Abweichungen der Federvorspannungen zwischen den einzelnen Dämpfern beeinträchtigen Fahrverhalten und -stabilität.
Bei den FatBoy EVO Modellen ist der Soziussitz mit 2 Schrauben am Fahrersitz befestigt. Also erst die komplette Baugruppe Sitzbank abnehmen, den Soziussitz abnehmen und den Solosattel wieder aufschrauben.
Gruß, silent
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 08.08.2013 08:50.