Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCA/B/SE/X V-Rod: Bremsbeläge

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Bremsbeläge

« vorherige

VRSCA/B/SE/X V-Rod: Bremsbeläge

Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 18.07.2013 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,
habe den Thread nochmal hochgeholt. Z.Zt. gibt es bei Polo ein Top Angebot für Brembobeläge! Da ich gerade mein Heck auf Lottermann Zero Cool Felge (incl. Bremsscheibe) umrüste,standen auch neue Beläge an. Bei Polo sind die Sinterbeläge von Brembo für die V-Rod -06 für 19,95€ zu haben! Freude Ist ein Abverkauf! Kosten sonst fast 40€ der Satz. Hab dann auch direkt für vorne mitbestellt und fast 60€ gespart! Zunge raus Hier sind die Nummern: hinten 07HD12SP (P steht für posteriore=hinten)
vorne 07HD 16SA (A steht für anteriore=vorne)
Also dann mal schnell nach Polo. Wenn weg,dann weg !

Gruß Supercharger

hapo ist offline hapo · 252 Posts seit 20.07.2006
aus München
fährt: V-Rod 2003
hapo ist offline hapo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
252 Posts seit 20.07.2006 aus München

fährt: V-Rod 2003
Neuer Beitrag 25.07.2013 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Brembobeläge vorn - vom Polo => meine quitschen und stauben wie blöde

wie ist das bei euch ?

__________________
cu Hartmut

Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 25.07.2013 22:40
Zum Anfang der Seite springen

Welche hast Du? Rot oder blau? Es gibt Antiquietschpaste!

Avatar (Profilbild) von sst
sst ist offline sst · 59 Posts seit 14.05.2011
fährt: WHC
sst ist offline sst
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von sst

fährt: WHC
Neuer Beitrag 27.07.2013 15:36
Zum Anfang der Seite springen

Antiquietschpaste?

Da les ich gleich mal mit. Meine Ricksscheiben quietschen mit den HD Brembos wie blöde. Hinten und vorne. Bei den Autos werden ja gerne mal die Beläge angeschliffen. Bei der Zweiradkarre mag ich das nicht machen.

__________________
Viele Frauen lachen, wenn sie zum ersten Mal sehen, dass ich knielange Unterhosen trage. Ihnen vergeht allerdings das Lachen, wenn sie den Grund dafür sehen!

Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 28.07.2013 01:17
Zum Anfang der Seite springen

Probier mal z.B. Plastilube Paste. Wird zwischen Belagrückseite und Kolben aufgetragen bzw. auch in die Kolbenkanäle eingebracht. Es handelt bei dem Quietschen um hochfrequente Schwingungen der beiden Kontaktstellen. Oft durch Fertigungstoleranzen ausgelöst.

Gruß Supercharger

hapo ist offline hapo · 252 Posts seit 20.07.2006
aus München
fährt: V-Rod 2003
hapo ist offline hapo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
252 Posts seit 20.07.2006 aus München

fährt: V-Rod 2003
Neuer Beitrag 30.07.2013 19:30
Zum Anfang der Seite springen

"...Welche hast Du? Rot oder blau? Es gibt Antiquietschpaste!..."

=> meine sind Rot und die Paste hat nur dem Händler was gebracht ;-) und es staubt und staubt und ....

__________________
cu Hartmut

Werbung
Supercharger ist offline Supercharger · 228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Supercharger ist offline Supercharger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 13.01.2010
fährt: V-Rod 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 31.07.2013 00:55
Zum Anfang der Seite springen

Dann beschwer dich nicht,sondern fahr dorthin wo Du sie gekauft hast! Hab ich auch mal mit meinem anderen Moped gehabt. Nachdem wir auch die Bremsscheiben überprüft (sie waren definitiv plan) hatten.hab ich die Beläge umgetauscht bekommen! Danach keine Probleme mehr. rotes Gesicht Also.Kritik ist einfach-richtig handeln oft schwierig! Nichts für ungut.aber prüfe mal deine Bremsscheiben. Kenne genügend Jungs die mit ihren schnellen Reiskochern rote Brembos ohne Probleme fahren. Viele Teile an unseren Mopeds sind nicht selektiert. Die Fertigungsqualität von HD ist nicht immer "Made in Germany".

Gruß Supercharger

Lampi ist offline Lampi · 188 Posts seit 15.07.2010
fährt: night rod spezial
Lampi ist offline Lampi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 15.07.2010
fährt: night rod spezial
Neuer Beitrag 31.07.2013 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Welches sind denn ganz "Normale " Beläge für die NRS bj.08 mit ABS?

__________________
Jetzt oder Nie !!!

LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Lampi ist offline Lampi · 188 Posts seit 15.07.2010
fährt: night rod spezial
Lampi ist offline Lampi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 15.07.2010
fährt: night rod spezial
Neuer Beitrag 05.08.2013 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Danke cool cool großes Grinsen

__________________
Jetzt oder Nie !!!

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 05.08.2013 12:24
Zum Anfang der Seite springen

ihr solltet neben den farben mal auch auf material achten. Auch polo schreibt das auf die packungen mit drauf.
Organisch wie die Serie auch, über Sintermetall bis zu Carbon-Keramik die ein bisschen härter zur sache geht.
Das quitschen muss die ursache nicht in ner flatternden scheibe haben. Die reibpaarung ist ungünstig. Zu jeder scheibe gibt es immer eine empfehlung zum entsprechenden belag.
Und mann kann auch in einem zweirad die kanten anfasen ohne bremsverlust aber mit ev. geräuschverlust. Manche beläge fangen aber auch erst nach einer echten heißfahrt an zu singen. Das bekommt man mit anfasen nur schwer oder nur kurzfristig in den griff. Solche beläge hab ich auch schon mal einfach entsorgt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

hapo ist offline hapo · 252 Posts seit 20.07.2006
aus München
fährt: V-Rod 2003
hapo ist offline hapo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
252 Posts seit 20.07.2006 aus München

fährt: V-Rod 2003
Neuer Beitrag 05.08.2013 21:16
Zum Anfang der Seite springen

"...Viele Teile an unseren Mopeds sind nicht selektiert---" Was is datt denn ?

__________________
cu Hartmut

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 06.08.2013 12:06
Zum Anfang der Seite springen

meint wohl, das sie nicht speziell sondern allgemein passen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Bj. 2011 Bremsbeläge hinten wechseln?
von Saarchaos
8
11272
10.04.2022 22:20
von Kay_Doubleyou
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: EBC Bremsbeläge Goldstuff Sinter
von matt
0
253
01.08.2021 13:16
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
476
13.02.2021 11:50
von matt
Zum letzten Beitrag gehen