Vorher war Mapping original HD mit offenen Remus, K+N und nach vorne geöffneter Airbox.
War ein Stück zu mager wie an der Lambda ersichtlich.
Wir haben dann das neue Dynojet Powervision verbaut, mit Autotune und neuen Lambdasonden und sind dann auf die Strecke um die optimalen Werte zu "erfahren". Feinabgestimmt bzw. die Lücken haben wir dann auf dem Dynojet Prüfstand geschlossen (5 Läufe).
Dann war scheinbar das Original-Mapping leistungsmäßig schon ziemlich gut ?? Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein. In der Theorie sollte die optimalere Verbrennung sich auch leistungstechnisch bemerkbar machen, war bei mir nicht so???!!
Lt. Dynojet Generalimporteur kommen die Rod's angeblich nicht über 120 PS am Rad bzw. nur mit hohem mechanischen Aufwand?!! Muss es wohl so glauben !!
__________________
- Der Lärm ist mir noch zu leise -