Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Kennzeichenhalter abmontieren

« vorherige

Kennzeichenhalter abmontieren

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 12.06.2013 14:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Herzo_Klaus
Servus !
Ich gebe Dir da uneingeschränkt recht: die Erfolgs-Chancen stehen schlecht fröhlich !
Aber zumindest einen Versuch ist es (mir) wert. Die Buchstaben sind bei nem Kleinkraftrad-Kennzeichen nicht kleiner wie bei nem 18x20er Schild.
Das war früher mal das Argument, dass die Buchstaben zu klein sind für´s Motorrad Baby !
Beim KK-Rad, da waren sie aber groß genug Baby !
Egal, ich probier das morgen oder übermorgen mal...

Hast schon recht: You never know until you ask..!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 12.06.2013 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Nimm Rosen mit. großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus · 1820 Posts seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1820 Posts seit 21.04.2013
Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus

fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Neuer Beitrag 08.07.2013 13:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Gefällt mir gut !

Ich möchte an meiner Heritage noch den an der Sissy befestigten Gepäckträger montieren.

Meinst Du, das passt dan n noch bei einem 18x20er Kennzeichen ?

Das Amt hat mir vor 1 Monat ganz klar gemacht, dass keine Chance auf ein kleineres Nummernschild wie das 18x20 besteht. Ausnahmegenehmigung gibt es nicht, nur wenn Baujahr vor 1964 oder so.

Damit ist das Thema Gepäckträger an der Sissybar aber nicht realisierbar.

Sie sagte mir aber auch, dass am Auto keine Chance auf einen Buchstaben und eine Zahl bestehe.

Stimmt aber nicht, denn ich kenne 2 Stadträte die an ihrem Auto (BMW 520) XXX - G 1 und der andere ( Mercedes CLK) XXX - G 8 haben.

Sie sagte dann, dass solche Ausnahmen nur der Landrat persönlich erteilt.

Wenn ich wieder in DL bin, werde ich mal beim Landrat vorsprechen.

Denn mit so einem Schild für Kleinkrafträder wäre ein Gepäckträger an der Sissybar kein Problem.

In einem Landkreis ca. 50 km entfernt ist es überhaupt keine Frage, will man ein kleines (Kleinkraftrad-) Schild haben, bekommt man es ohne großes Blabla...

Servus !

So, hab ausnahmsweise mal meinen ganzen Beitrag zitiert, damit man den Zusammenhang erkennt.

Also: der Landrat macht keine Ausnahmegenehmigung. Angeblich ist das so Gesetz wegen der Größe.
Habe viel rumtelefoniert und folgendes ist rausgekommen:

Der Landkreis in meiner Nähe der generell Kleinkraftrad-Kennzeichen vergibt, verstößt klar gegen eine Dienstanweisung seitens des Ministeriums in München.
Ich will da nicht weiter rummachen, nicht dass dann in diesem Landkreis in Zukunft auch nichts mehr geht mit einem KK-Kennzeichen.

Letztendlich habe ich mit dem für Kennzheichengrößen und Ausnahmegenehmigungen zuständigen Beamten bei der Bayerischen Staatsregierung in München telefoniert.

Nettes Gespräch, netter Beamter. Nach langem hin- und her haben wir uns darauf geeinigt, dass ich ein EINZEILIGES Kennzeichen mit 1 Buchstaben und 1 Zahl haben kann...allerdings ist die Mindestgröße hier 37 cm x 11 cm...

Muss ich mir nun mal überlegen, ob ich das will...Buchstabenkombinationen sind vorhanden, habe ich vorhin bei meinem zuständigen LRA abgeklärt. Im Falle dass ich diese Option wahrnehme, soll ich ihn Bescheid geben, dann macht er das per Mail mit meiner zuständigen Behörde aus.

Ein KK-Kennzeichen wäre mir 1.000 x lieber...mal schaun, was da "noch geht" Baby !

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2013 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Die Größe hatte mein Nachbar an seiner heritage.mit Koffer drann ist die Optik ok.ohne Koffer schauts nix aus

Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus · 1820 Posts seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1820 Posts seit 21.04.2013
Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus

fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Neuer Beitrag 08.07.2013 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Servus !

Sehe ich auch so...dann lieber das 18x20 drann lassen...

Aber ich werde da mal nicht so schnell aufgeben...

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 

sunraiser ist offline sunraiser · seit
sunraiser ist offline sunraiser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.05.2018 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

dieser Laydown Kennzeichenhalter, aus was für einem Material ist dieser denn? Ist dies aus Kunststoff und wenn ja ist dieser stabil oder labbert dieser? 

Werbung
Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 16.05.2018 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Massibes Metall. Aludruckguss? Da wabbelt nichts. Habe aber das Nummernschild noch eine 1,5mm dicke Niroplatte hinterlegt, damit das stabiler ist.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
16
40337
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2867
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Kennzeichenhalter vs. Achse/Auspuff M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von KayPi
19
26253
26.01.2024 14:24
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen