hey leuts!
offenbar schlägt die midlife crisis bei mir zu - nach 20 jahren unterschiedlicher bikes mit 1, 2, 4 zylindern soll es nun eine harley werden.
wie viele andere auch, dachte ich, eine sportster wäre ein guter einstieg: bezahlbar, nicht zu fett, noch normale fahrleistungen...
gestern 1200 R probegefahren - hmmh, das ist dann doch nicht das harley feeling, das ich mit versprochen habe - ein wenig zu klein - zu zweit wohl unbequem....
also dann doch die harley, die mir ohnehin am besten gefällt: eine road king (classik).
dazu 3 fragen an die cracks:
1. gabs da nach 1999 noch bedeutende veränderungen, die das bike WIRKLICH (!) besser machen, oder ist das baujahr da nicht so entscheidend?
es gibt im internet einige angebote von police road kings, die aus us von (halb)professionellen händlern rüber gebracht werden - wie sind die dinger zu berwerten ?
alternativ denke ich auch an eine dyna glide (sport oder classic) ist nicht ganz so schwer und hat auch noch einigemassen normale fahreigenschaften - preislich leider nicht wesentlich unter den road kings - wie ist der dynamitzuwachhs (power, strassenlage) zur rk zu bewerten?
danke
volker
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)