Der vordere Spanner ist leicht zu überprüfen. Vorderen Krümmer abmontieren, Gehäusedeckel ebenfalls und schon liegt der Spanner vor einem frei zugänglich. Der hintere ist nur mittels Endoskop zu begutachten, zumindest wenn man die Nockenwellenstützplatte nicht ausbauen will. Man kann aber schon davon ausgehen das, wenn der vordere Spanner i.O. ist, auch der hintere noch seinen Dienst tut. Gehäusedeckeldichtung (ca. 7 €) nicht vergessen zu besorgen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.