Servus !
Nur mal so als Denkansatz...
Ich habe jetzt bestimmt über 1.000 Beiträge in den o. g. Forenthemen gelesen und ich muss sagen, für einen Wiedereinsteiger (bisher 3 x Harley, die erste vor 30 über 30 Jahren !) kann man sich nen Wolf lesen und ist danach auch nicht schlauer.
Meine neue Heritage, welch ich in den nächsten Tagen bekomme, soll nen ordentlichen Klang haben.
Also bei Penzl, Kess, J + H im Thread tagelang gelesen. Beim einen verfärben sich die Töpfe, beim anderen löst sich der Chrom, beim nächsten spinnen die Stellmotoren, gehen bei längeren Fahrten die Klappen wie von Geisterhand zu usw usw usw...
Telefoniert habe ich auch mit allen 3 Herstellern um einige Fragen zu klären.
Außerdem war bei 2 Händlern. Der eine schwört auf Kess, der andere auf J + H.
Angeblich gibt Kess höhere Rabatte an die Händler, darum werden die von einigen Händlern auch mehr empfohlen usw usw usw...
Der eine hat nen Schalter neben der Hupe, beim andern funktioniert die Hupe nicht, wenn der "manuell-Modus" eingeschaltet ist, irgend jemand wieder hat eine Lösung wie man das mit dem Schalter besser löst, rückt sie aber nicht raus.
Ich will hier nicht rumjammern, aber das ist schon wirklich verwirrend. Auf Grund einiger Geschwindigkeitsvergehen habe ich meinen Punktestand ziemlich ausgereizt und will auch wegen der Anlage nicht zum Fußgänger werden, sollte also legal sein die Auspuff-Geschichte.
Es geht hier nicht um Kleingeld, schließlich reden wir hier von über 2.000 Euronen...
Es ist auch richtig schön, wenn der eine oder andere Hersteller einen tollen Service hat und irgend welche Teile die er vorher nicht ordentlich getestet hat, umtauscht.
Aber wenn der Hersteller von Haus aus ordentliche Ware liefert, dann muss auch nichts umgetauscht oder repariert werden !
Bei so viel Kohle MUSS das Produkt stimmen, ohne WENN und ABER !
Bin ich da alleine bzw. der Einzige, der da so denkt ?
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !