Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Katalysator loswerden?

« vorherige

Katalysator loswerden?

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 28.03.2013 13:31
Zum Anfang der Seite springen

Das ist im Moment auch meine Handlungstendenz, dass ich das Ding ausbohren werde!

Atemschutzmaske muss ich mir noch beschaffen, ist aber kein Problem...
Danke für die Info von allen!

Gruss aus Basel

Martin

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 28.03.2013 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leubasel,

Du kannst den Auspuff beim Bohren auch wässern.
Das Wasser bindet den Staub.

Oft läßt sich das Kat-Material auch rausstemmen, rausbröseln.

Bekommen wir nach der Arbeit wieder Röntgenbilder?

Auspuff ganz, von zwei Ansichten?

Sozusagen die Erfolgskontrolle für dich.

MfG

mavericktm


Edit: Hallo TE, schau dir mal das an.

<<<<<<< Werbelink entfernt>>>>>>

xxx zum Aufrufen weglassen.

Deshalb ist der linke Auspuff an der Touring Maschine nur ein Dummy. Das erkennt man, indem man mal die Handfläche vor den Auspuff hält und den Druck zwischen linkem und rechtem Auspufftopf vergleicht. Das ist auch der Grund, warum bei Harleys immer nur der rechte Auspuff russig ist. Zudem musste man den linken Auspuff sogar noch zuschnüren, da sonst unerwünschte Frischluft angesaugt werden würde. Und da 90% der Abgase durch den rechten Auspuff gehen, hat man den allfälligen Katalysator auch nur im rechten Auspuff montiert. Das hat gereicht. Wer bei einer Touring Maschine seine Maschine dadurch "tunen" will, indem er den linken Auspuff öffnet, erhält genau das Gegenteil: weniger Leistung. Deshalb habe ich meinen linken Auspuff einfach amputiert. Dummys muss ich nicht in der Gegend herumfahren. Mehr Leistung und weniger Gewicht bekommt man als draufgabe.


Hat dein Händler evtl. doch recht?

Welche Teilenummern stehen auf den Mufflern?

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 02.04.2013 20:08.

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 02.04.2013 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Hinweis!

die Aussage betrifft aber nur die Baujahre bis 2008, dort war der Katalysator effektiv so im rechten Auspuff! Für eine RK Baujahr 2008 und älter wären das die passenden Töpfe, wenn man denn einen Katalysator wollte. In USA waren das lediglich die California-Ausführungen!

Da ich aber eine 2013 Roadking habe (was ich dem Händler auch geschrieben habe) so hat er definitiv nicht recht, wenn er sagt, dass das passt... Ein Katalysator genügt vollends, und der sitzt im Sammler vor den Töpfen....und soll dort auch bleiben....

Die Töpfe wandern auf den Müll, der Katalysator geht definitiv nicht raus mit vertretbarem Aufwand....

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.04.2013 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich weis es geht um den zusätzlichen Kat in den neuen Töpfen, trotzdem mal was zum Sammler....

Zitat:
Ab Modelljahr 2009 haben alle internationalen und alle CVO-Touring-Modelle den Kat im ovalen
Krümmer, der beide Abgasstränge verbindet. Wer da einfach mal durchbohrt, holt nur etwas
weniger als die Hälfte raus. Hier mal die Lage des Kat angezeichnet:

Saubere Methode ist entweder Erwerb eines 09‘er US-Krümmers (ausser für Californien ohne
Kat, Achtung, ab 2010 haben dann alle Touring-Krümmer den Kat) Part-No 66848-09, 782,73
Euro (bei Megapart etwas günstiger) oder Auftrennen des Krümmers, rauskratzen des ovalen
Kat aus dem gesamten Krümmer und wieder verschweissen.

Den Unterschied sieht man hier (Kat mittig aufgetrennt nach "Ausbohren"):
Attachment 128411
Attachment 128412

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 02.04.2013 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Auch dir vielen Dank für den Hinweis!

Sehr interessant und gut zu wissen, obwohl ich nicht vorhabe, den Kat im Sammler auch zu "neutralisieren" smile

Bin nicht grundsätzlich gegen den Kat, auch wenn er Einbussen an Leistung und Akustik mit sich bringt.

Bin beileibe kein "Grüner", aber soviel Umweltschutz darf es schon sein... Freude

Was ich aber gar nicht brauchen kann, sind überflüssige Kats im Abgasstrang, nur deshalb wollte ich den im Topf loswerden...hab mich da vermutlich nicht ganz verständlich ausgedrückt....

Bei uns in der Schweiz wird ein fehlender Kat als Verstoss gegen das Umweltschutzgesetz verstanden und auch drakonisch bestraft. Das geht dann bei der Strafandrohung weit über ein Verkehrsdelikt hinaus...

Gruss Martin

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 02.04.2013 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leubasel,

ich hatte dich mehrfach nach der Part.-No. gefragt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit, Antwort: Hallo

Musste zuerst in den Keller stapfen, um die Dinger wieder aus der Versenkung zu holen...

Also, die Nummern sind: 65846-95B (mit Kat, verbohrt) und 65538-95B (ohne Kat)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sind deine vorhandenen neu gekauften Mufflers ein Paar, was zusammen gehört?

Für welche Modelle sind einzelnen von dir bestellten Mufflers?

MfG

mavericktm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 02.04.2013 19:44.

Werbung
brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 02.04.2013 13:54
Zum Anfang der Seite springen

...auch bei meiner 2006 Dyna sitzt der "EINE ! " Kat im Dämpfer durch das Interferrenzrohr geht anscheinend 95 % der Abgase durch den Kat....

Wenn man dann Katlose Töpfe einbaut, geht ein Teil des Drehmoments flöten... Fazit : Der Sound ist besser...aber der Bock ist lahmer


Grüße Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 02.04.2013 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leubasel.

die

Part.-No. 65538-95B

und

Part.-Nr. 65846-95B

sind definitiv nicht für eine 2013er FLT.

http://www.ebay.com/itm/Harley-65846-95B...g-/110686954762

Harley 65846-95B 65538-95B California Catalytic Pipes Roadking Road King '95-'96 All FLT and '97-'05 FLHT, FLHTC & FLHR and '97 FLHTCU and '98-'02 FLTR and '00-'02 FLHRI and '04-'06 FLHRI, FLHTCUI & FLHTCI and '06 FLHTI Models.


Das sollte sogar auf deinen Mufflers stehen, 1340ccm und 1450 ccm.
Tut es das?


Schon ärgerlich.


MfG

mavericktm

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
15
9041
10.07.2008 13:03
von sticki1
Zum letzten Beitrag gehen