20 Jahre hats gedauert bis die Pfeifen im Harley Design Team gemerkt haben dass man Blinker im Spiegelarm verbauen kann. Vorgemacht hats Arlen Ness. Aber besser spät als nie.
Revolutionär ist die Heckansicht: Blinker und Leuchte in einem Riesentrumm von Rückleuchteneinheit. Innovation in höchster Vollendung. Von hinten sieht man auch die 2 in 2-Anlage. Eigentlich gefällt mir das ja, aber auf der linken Seite noch so ein Ofenrohr? Bääh. Das ist grausam.
Da aber in der Regel von uns Bastlern Heckteil geändert, Auspuff getauscht (Wegen den 2 Schalldämpfern wird unser Auspuffoptimierer Arbeit ohne Ende bekommen und hoffentlich reich dabei werden), Tankatrappe umgemodelt und Wasserkühlerblende verändert werden ist das ja alles kein Problem. Und dann sind wir alle wieder glücklich.
Obwohl, zuwas brauchts dann eigentlich ein neues Modell?
Gruß vom Zappa
PS: Die Felgen sind allerdings ne Verbesserung gegenüber dem gottlosen Dreck der an meiner StreetRod dran war. Schwarz beschichtet wären die akzeptabel. Muss ich mal bei ebay aufpassen.
PPS: Oh Weh! Fast übersehen, die unglaublich schlechte UPS-Gabel der StreetRod wurde aus der Versenkung geholt, wahrscheinlich um Restbestände abzubauen. Wie die Resteverwertung in der Uni-Mensa. Muscle? Mit der Gabel (und den miessen Stoßdämpfern) kommt der Muskelberg auf Krücken daher.
http://www.autoblog.com/photos/2009-vrsc...-muscle/941406/
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ZAPPA am 30.07.2008 07:31.