Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Iron 883: Ja / Nein / Vielleicht ... ein Dilemma

Iron 883: Ja / Nein / Vielleicht ... ein Dilemma

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Iron 883: Ja / Nein / Vielleicht ... ein Dilemma

Luckies ist offline Luckies · seit
Luckies ist offline Luckies
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2013 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Es war eigentlich reiner Zufall das ich auf die Iron gestossen bin. Darüber hinaus war ich sehr überrascht über den, für Harley Davidson, geringen Preis.

Um zu verstehen worum es mir geht, muss ich zwei Zeilen ausholen. Zu aller erst brauch ich ein Gefährt für den täglichen Weg ins Büro (knapp 15 Minuten). Des weiteren hat sich meine liebe Frau dazu entschieden, doch selber ihre ersten "Gehversuche" auf zwei Rädern zu unternehmen. Womit sich das Tempo deutlich reduzieren wird. Das kommt mir mittlerweile auch nicht mehr ungelegen (zwecks Stressabbau). Tägliche After-Work Runden im Bummeltempo schliessen meine Anforderungen ab.

Nun hab ich mir vor ca. 2 Jahren für einen halben Tag eine Dyna Glide ausgeliehen. Das erste mal auf einer Harley. Heilige Scheisse war das Teil heiss!!! Im Sinne von Temperatur.

Zur HD Iron.
Sie gefällt mir weil eigentlich genau das drauf ist was ein Motorrad braucht, zwei Räder, ein Tacho und zwei schwere Kolben. Soweit so gut. Was ich mich jetzt natürlich frage ist
.. muss ich mir auf der Iron auch die Waden mit Olivenöl eincremen damit sie knusprig werden oder hält man es aus?
.. wie alltagstauglich ist die Hardware bei täglichem Einsatz? Womit ist zu rechnen?
.. muss ich auf einer 883er einen rosa Helm tragen und gegenüber "Großen" parken? *g
.. wird mir der HD-Dealer das Weiße aus den Augen nehmen bei den Wartungskosten?

Danke schon mal im voraus!

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2013 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Zu Deinen Fragen; alles Quark! wird auch nicht zu heiß an den Waden, einzig die täglichen 15 Min zur Arbeit sind käse , weil die Karre dann nicht warm wird! Ansonsten machen und fröhlich sein! Freude

Luckies ist offline Luckies · seit
Luckies ist offline Luckies
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2013 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Dabei dachte ich, gerade der Aufwärmvorgang müsste doch sehr kurz sein. Ansich fahr ich nämlich solange kein Schnee liegt.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2013 13:25
Zum Anfang der Seite springen

[.. muss ich auf einer 883er einen rosa Helm tragen und gegenüber "Großen" parken? *g
.. wird mir der HD-Dealer das Weiße aus den Augen nehmen bei den Wartungskosten?

Du stellst Fragen.....! Wenn man bislang hemmungslos mit einem Motorrad, vom Design eine Katastrofe, so lang wie hoch, vom Schlage GS gefahren bist, muß man doch abgehärtet sein. Hast Du dir derartige Fragen auch gestellt, als Du neben einer wunderschönen Harley, diesen unförmigen Klotz von GS abgestellt hast? Nicht ganz ernst gemeint, die GS hat andere, praktischere Qualitäten..... großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von superseven
superseven ist offline superseven · 4438 Posts seit 10.07.2009
aus Frankenberg(Eder)
fährt: Iron 883 (2010)
superseven ist offline superseven
** Forums-Träumerle **
star2star2star2star2star2
4438 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von superseven
aus Frankenberg(Eder)

fährt: Iron 883 (2010)
Homepage von superseven
Neuer Beitrag 05.03.2013 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Fährst einfach 'nen kleinen Umweg, damit das "Eisen" warm wird! großes Grinsen Ist 'ne Lösung mit der Du Dich sicherlich anfreunden kannst...! Augenzwinkern

Hab' auch 'ne Iron und habe keine Probleme neben 'ner Fat Boy oder neben 'ner Rosa Vespa zu stehen. großes Grinsen

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!

Avatar (Profilbild) von AnGo
AnGo ist offline AnGo · 76 Posts seit 06.03.2011
aus Berlin
fährt: FXDB Street Bob
AnGo ist offline AnGo
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 06.03.2011
Avatar (Profilbild) von AnGo
aus Berlin

fährt: FXDB Street Bob
Neuer Beitrag 05.03.2013 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Also die Iron ist m.E. nach absolut alltagtauglich, günstig in Versicherung und Unterhalt. Außerdem bietet sie einen enormen Fahrpaß. Ich aus meiner Erfahrung halte ich drei Tuningmaßnahmen für sinnvoll:
- Gabelfedern vorn gegen progressive tauschen lassen, da die Originalen sehr schnell durchschlagen,
- Fußrasten vorverlegen (es sei denn, die Fahrerin/der Fahrer ist unter 1,75m lichte Höhe),
- hintere Federbeine gegen kürzere Modelle (z.B. von der 4cool tauschen, damit die hochbockige Europageometrie verschwindet (sonst kommt vllt. die Style-Polizei und legt das Bike still ;-)
Gruß
AnGo

__________________
FIRE WALK WITH ME

Werbung
Luckies ist offline Luckies · seit
Luckies ist offline Luckies
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2013 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Wie soll ich's sagen... es war ein Erlebnis aus früheren Zeiten, als ich meinen Onkel zum HD-Dealer begleitete um sich neue Tankdeckel zu holen. In richtigem Geld waren das seinerzeit umgerechnet ca. 400 DM für zwei Deckelchen (NICHT absperrbar!).

Als ich mich unlängst beim Dealer erkundigte, was denn die vorverlegten Fußrasten kosten würden, weil ich mit 185 doch etwas hoch gewachsen bin, waren das um die 500 Euronen. Ganz schön happig für ein etwas längeres Alugestänge. geschockt

Da bin ich freilich ein bisserl in Sorge - da HD auch Neuland für mich. Die GS fällt, zu meiner großen Überraschung, relativ günstig aus (in der Regel unter 300 Eier). Hatte aber auch schon drei Ducatis und da ging ich NIE unter 400 aus dem Laden (OHNE Zahnriemen). Keine Ahnung was sie einem Abnehmen für den jährlichen Flüssigkeitswechsel und einmal drüber wischen.

Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1625 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1625 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 05.03.2013 14:08
Zum Anfang der Seite springen

was service und Inspektionskosten angeht, kannst hier genug nachlesen.
während der garantiezeit zu empfehlen.
danach kannste ja ölwechsel und kleinkram selber machen...
das spart grade bei harley schon einiges!
Baby

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 05.03.2013 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Kommt eh gleicher einer um die Ecke, der dir erklärt dass 883 Kubik zu wenig sind und du unbedingt 1200 brauchst. fröhlich

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 05.03.2013 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Zugegeben, ich habs mir überlegt, den 1200CCM Einwand zu bringen großes Grinsen

Aber wie immer: Fahr die Kiste und triff dann deine Entscheidung.

Wenn du an ne Infrarot Thermometer-pistole ran kommst, nimm die doch einfach zur Probefahrt mit und miss mal im Öltank und am Zylinder aussen/Kopf die Temperatur, dass du eine Idee bekommst, wie warm das Bike wird. Als Pauschalen Richtwert kannst du 10km bis Motor warm nehmen. Eine Harley wird ja selten wie ein Sportler gedreht...

Von der Alltagstauglichkeit:
Der zerklüftete Motor ist aufwändig beim reinigen und die lackierten Teile(Auspuff/Lenker/etc) brauchen schon etwas Pflege. Meine alte Fazer war dagegen Pflege-befreit.
Aus technischer Sicht solltest du ab und zu mal nach dem Schaltgestänge schauen, das fängt zu quietschen an wenn nicht geschmiert.
Sonst so Wartungsintensiv und zuverlässig/uhnzuverlässig wie jede YamaHondaSaki oder BMW.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 05.03.2013 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Die Sportster hat die Eigenschaft, dass sie meist nicht warm genug wird. Deshalb sollte man sie ab und zu bewusst heissfahren, damit das kleinmolekulare Geraffel und das Wasser aus dem Öl dampft.

Der Tipp mit der tieferlegung ist kontraproduktiv. Noch tiefer, und du kommst nicht mehr sauber durch die Kurven. (das Wort Schubkarre vermeide ich jetzt mal)...

Das Problem der evtl durchschlagenden Gabel ist ein Dämpfungsproblem, kein Federproblem.

Der 883 Motor geht ordentlich. Der Vorteil der 1200er ist neben dem Drehmoment auch der grössere Tank. Das wirst du sehr schnell zu schätzen wissen...

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2013 15:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
...Der Vorteil der 1200er ist neben dem Drehmoment auch der grössere Tank. Das wirst du sehr schnell zu schätzen wissen...

Seit wann hat die Iron einen kleineren Tank als die Nightster? Es haben beide den 12.5 Lt. Tank drauf!
Da es seit 2013 keine Nightster mehr gibt, ist es (ausgenommen Custom) eher umgekehrt.

883 = Iron = 12.5 Lt.
1202 = Forty-Eight/Seventy-Two = 7.9 Lt.

Superlow und Custom haben beide den 17 Lt. Tank.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 05.03.2013 16:02
Zum Anfang der Seite springen

Da kannst du recht haben. Ich kenne die 1200er nur als Custom. Davon habe ich zwei in Pflege.

Und ich verfolge nicht die Ausstattungsdetails jedes einzelnen Jahrgangs...

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 05.03.2013 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Iron ist absolut Alltagstauglich. Hatte ich auch schon. Da machst du nix verkehrt. Just do it!

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von AnGo
AnGo ist offline AnGo · 76 Posts seit 06.03.2011
aus Berlin
fährt: FXDB Street Bob
AnGo ist offline AnGo
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 06.03.2011
Avatar (Profilbild) von AnGo
aus Berlin

fährt: FXDB Street Bob
Neuer Beitrag 05.03.2013 20:39
Zum Anfang der Seite springen

@viczena...Schubkarre, tststs! smile - aber ja, ich gebe zu, dass da nicht mehr viel, naja eigentlich kaum Luft ist. Ich denke man lebt der Optik wegen damit oder lässt es. Augenzwinkern
Was das Durchschlagen betrifft, ich hatte zuerst mit verschiedenen Viscositätsgraden beim Gabelöl probiert. Aber erst das Wechseln der Federn schuf echte Abhilfe (Fahrer steht mit knapp 100kg auch gut im Futter, eher zu gut)
Beste Grüße aus Berlin
AnGo

__________________
FIRE WALK WITH ME

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3619
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
15936
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Pfeil
6
4731
29.06.2024 16:09
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen