Zitat von klaus1960
Was mich mal interressiert ... ich habe meine Sporty früher trotrz engagierter heizerhistorie nie aufgesetzt bekommen .. .liegen die Dinger heute tiefer ?
Ja, die Dinger liegen tiefer
Ich habe 20 Jahre Pause hinter mir. Meine erste Sportster stammte von Anfang der 80ger. Damals hatte ich keinerlei Probleme mit der Schräglagenfreiheit. Und ich war da sicher flotter unterwegs als heute. Wenn ich die alten Bilder anschaue, dann hatte die Sportster aber auch längere Standrohre und längere Federbeine.
Daher kommt auch meine Frage nach der kurventauglichsten Softail. Die werkseitige Tieferlegung wirkt bei den aktuellen Sportstern zum Nachteil der Motorräder. Die einzige Sportster die ohne Modifikationen noch zum Kurvenfahren taugt, ist nach meinem Eindruck die 883R. Ich vermutete halt, diesen Unterschied gäbe es auch bei den Softails. Und ich hoffte, den hätte hier schon wer herausgefahren.
Übrigens:
Bei den Testberichten der Dream-Machines kommt im Vergleich Fat Boy versus Deluxe die Deluxe schlechter weg, weil sie eben schneller aufsetzt. Also kauf ich mir ne Fat Boy. Dann sagen die im aktuellen Roadbook, die Slim sei die kurvengeilste Softail. Die bin ich schon gefahren. Tolles Motorrad, aber gruselig, das Gekratze. Die Slim finden die gut wegen der schmalen Reifen. Und dann bin ich bei der Heritage. Die hat schmale Reifen und ist nicht so tief gelegt wie die Slim.
Aber grau ist alle Theorie ...
Zitat von Chrisk
Zudem ist meine Softail etwas höher gelegt ...
Jetzt wird's spannend
Wie geht das? Hast Du dazu mal Bilder?
Gruß
Ernst
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.