Hi,
was für ein Rahmen schwebt Dir denn überhaupt vor? Original oder Zubehör, sprich Custom-Style?
Mit dem originalen Rahmen wird der Wiederaufbau bzw. die Wiederzulassung kein Problem darstellen, da der jeweilige HD Vertragshändler bei der Factory einen Ersatzrahmen mit der derzeitigen Fahrgestellnummer ordert. I.d. R. muss er bei der Bestellung den Lenkkopf des alten Rahmens mit eben dieser Nummer einsenden. Die Lieferung eines Ersatzrahmens kann sich durchaus über Monate hinziehen, das sollte man wissen bzw. gesagt bekommen.
Bei einem Zubehör-/Customrahmen muss Dir einfach klar sein, dass Du damit eine Vollabnahme machen lassen musst. Hier ist zwingend darauf zu achten, dass nur solche Komponenten zugelassen werden, die den Abgasrichtlinien des dann infrage kommenden Zulasssungsjahres entsprechen/freigegeben sind.
Als Gabel kannst Du Dir selbstverständlich alternativ auch eine von der FatBoy/Heritage einbauen, das passt alles problemlos dank Baukastensystem. Im Zuge einer solchen Änderung wird mit Sicherheit kein 21" Vorderrad mehr verbaut werden, so dass hier dann die abweichende Größe einzutragen ist.
Selbstverständlich kannst Du auch jede Gabel vom freien Zubehörmarkt verbauen, die für den Rahmen der jeweiligen Bauart/Generation freigegeben ist.
Führe Dir die Intensität des Unfallgeschehens mal genauesten vor Augen, um entscheiden zu können, dass keine Lasteinwirkung auf die Antriebseinheit geschehen ist. Was nutzt ein einigermasssen günstiger Erwerb einer Unfallmaschine, wenn sich hinterher herausstellt, dass irgendein Gehäuseteil eine Rissbildung davongetragen hat und ersetzt werden muss. Da hat man schnell Kosten, die das Ganze zu einem Draufzahlobjekt machen. Es sei denn, der Verkaufende garantiert schriftlich für die Unversehrtheit der gesamten Antriebseinheit.
Gruß, silent