Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Penzl Anlage pulvern

Penzl Anlage pulvern

Avatar (Profilbild) von blackbike22
blackbike22 ist offline blackbike22 · 1565 Posts seit 04.02.2012
fährt: FLTRXS
blackbike22 ist offline blackbike22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 04.02.2012
Avatar (Profilbild) von blackbike22

fährt: FLTRXS
Neuer Beitrag 29.01.2013 12:40
Zum Anfang der Seite springen

moin Gemeinde,

ich überlege, meine beiden mechanisch verstellbaren Penzl Classic Auspuftöpfe pulvern zu lassen.
Problem: ich habe bisher sehr unterschiedliche Aussagen bzgl. der Machbarkeit, denn die auf Passung gearbeiteten Verstellklappen in den Töpfen könnten ggf. die Temparaturen nicht ab.

Hat jemand von euch schon mal derartige Töpfe mit Klappen pulvern lassen, und wie war das Resultat?

........danke schon mal!

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 29.01.2013 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Temperatur da Probleme bringen sollte.
Der Pulverlack wird bei 140-200 Grad eingebrannt. Ich denke mal, dass deine Tüten
beim Fahren heißer werden. Gerade im vorderen Bereich, wo die Klappen sitzen. Augenzwinkern
Aufgrund dieser hohen Temperaturen wird im Auspuffbereich ja auch mehr keramikbeschichtet.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gerd am 29.01.2013 13:33.

Avatar (Profilbild) von 48er
48er ist offline 48er · 341 Posts seit 02.03.2011
aus Duisburg
fährt: Sportster 48
48er ist offline 48er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 02.03.2011
Avatar (Profilbild) von 48er
aus Duisburg

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 29.01.2013 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Unbedingte Empfehlung: Penzl direkt kontaktieren ! Die sind für alle Fragen offen.. (..habe ich zumindest so kennengelernt!)

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2013 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Da wirste sicherlich verschiedene Meinungen hören machs wie schon geschrieben ruf bei Prenzl an und frag da nach dann biste sicherer.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2013 16:17
Zum Anfang der Seite springen

innerhalb der garantie von penzl würde ich das nicht machen.
töpfe kann man nur pulvern wenn kein kat drin ist oder ne stelle,wie ne klappe,wo die hitze sich stauen kann

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 29.01.2013 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Der Tipp bei Penzl direkt zu fragen ist sicher an Besten. Das Innenleben der Töpfe lässt sich ja auch ausbauen.
Ich vermute aber mal stark, dass die Oberfläche der Classic-Line Töpfe gerade im vorderen Bereich des Konus für normales Pulver zu heiß wird. Ich meine, hier hatten schon einige Probleme, dass die da angelaufen sind.

__________________
Gruß, zena

Werbung
Avatar (Profilbild) von blackbike22
blackbike22 ist offline blackbike22 · 1565 Posts seit 04.02.2012
fährt: FLTRXS
blackbike22 ist offline blackbike22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 04.02.2012
Avatar (Profilbild) von blackbike22

fährt: FLTRXS
Neuer Beitrag 29.01.2013 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten. Aber sie spiegeln genau die Problematik wieder. Ein Kumpel hatte die Jungs von Penzl auf der Customer Bike gefragt, Antwort, nachträglich würden wir das nicht empfehlen, wg Cat und der Klappen, die über nehmen nicht die Garantie, das die dann noch einwandfrei funktionieren, wg. Der Temperaturen und wg. dem abstrahlen des Chromes. Deren Tipp war, die Töpfe zu Penzl schicken, die zerlegen die und lassen dann nur die Gehäuse pulvern.

.........nach dem Motto, kann aber muss nicht mehr alles funktionieren. Auf der anderen Seite sage ich mir, die Temperaturen werden im hohen Drehzahlbereich werden sicher höher sein und ein gutes Abdichten gegen den Chromstaub sollte auch den Staub an der Klappe und im Cat verhindern.


Meine Hoffnung ist es, jemanden zu finden, der trotz der Bedenken gepulvert hat und berichten kann, ob es gefunzt hat. Tja, also die Dinger zu Penzl für viel Geld, oder Self made Lösung?

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4689918
17.07.2025 20:29
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
31
23278
14.03.2025 08:02
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen