Fotos kann ich leider keine liefern. aber das keramikfaserband, im prinzip a hitzeschutzband, hab ich aus der bucht, und die kleine packung der dämmwolle eben.
zuerst eine lage faserband um den Einsatz wickeln und mit draht fixieren, also gleich wie die stahlwoll geschichte.
dannach den dämpfer leicht in den topf einsetzen und nach und nach die dämmwolle um den dämpfer herumwickeln, immer weiter reinschieben und weiter wickeln, bis er eben ganz drinnen ist. nicht zuviel dämmwolle, sollte sich noch gut zusammendrücken lassen. zwischen dem dämpfer und dem gehäuse ist eh nicht so viel platz.
sinn des bandes ist einfach die flammen und hitze abzufangen damit es der wolle nicht schadet. die wolle filtert nun die höheren frequenzen sodass nur mehr das grummeln übrigbleibt.
hoffe das hilft.