Da wünsche ich dir viel Glück, schliesslich soll ja wieder ein richtig geiles Auto Deutschlands Straßen schmücken!
Wenn ich da an die Schwierigkeiten mit meinem gelben Amazon denke...
1995 - Ich fahre zum "TÜV" wegen "H-Zulassung"!
Ich: Fahre in die heilige "TÜV-Halle"
TÜV Prüfer: Was ist das denn: Reifen - vorne 195/45 hinten 225/65 - "Das geht gar nicht"!!!
Ich: Wieso? - Achsweise, wo ist das Problem?
TÜV: Hinten 65 vorne 45´ger - geht nicht!
Ich: "Ein kleinerer Durchmesser wirkt sich positiv auf das Lenkverhalten aus!
TÜV: ??? - Die Felgen, die sind verchromt, gibt´s da ein Festigkeitsgutachten?
Ich: "Festigkeitsgutachten" - die sind "Kaltverchromt"!!! Ausserdem fahren damit die Chevy Van´s ect. (2500kg) und mehr, herum. Da gibt´s auch keine Probleme!
Hinten Pneumatische Stoßdämpfer - Das ist auch nicht "Original" und warum?
Ich:

"Zuladung"! In diesem Auto gibt´s serienmäßig keine Leuchtweitenverstellung, "dann muss ich hinten höher"!
TÜV:? läuft ums Auto - "vorne rote Koni´s"?
Ich: Ja!
TÜV: Warum?
Ich: Is besser!!!
TÜV: na gut...
Ich:
- jetzt kommt`s
Tüv: Hier, schauen Sie mal - "Die Sonnenblende", die darf nicht parralel zur Windschutzscheibe stehen!!!
Ich:
TÜV: Einen Augenblich - und verschwindet...
Ich: Das hätte ich filmen sollen

- "Wie im WERNER Film". Er kam mit großen Schritten und einem ausgeklappten "Zollstock" wieder zurück und murmelt im Vorbeigehen: 70 cm "Stockmass"!!!
Ich: Musste mich zurückhalten um ihn in dieser Situation nicht Herr Hüpenbecker zu nennen(bekannt als Architekt aus dem "Werner" Film.
TÜV: Er stellt den Zollstock auf die Sitzfläche - "Is gerade noch gut...!!!
Ich:
TÜV: "Aber die rote Sonnenblende muß waagerecht" - nicht parralel zur Scheibe, da sehen sie nicht ob die Ampel rot oder grün ist!
Ich: Kein Problem - is doch durchsichtig! Ausserdem Rot ist oben Grün ist unten!
TÜV: Die muß waagerecht - ist das ein "Originalzubehör?`
Ich: Ja! - und es ist unzerbrechliches Plexiglas! - Waagerecht

Wenn mir jemand vor´s Auto läuft und knallt mit dem Kopf vor die waagerecht stehende Sonnenblende, dann platzt der wie eine Wassermelone. Parralel zu Windschutzscheibe stehend würde sie den Aufprall sogar lindern! Wo ist das Problem?
TÜV: Wo ist das Volvozeichen?
Ich:

Wie? - keins drauf???)
TÜV: Sind das Gravuren in den Scheiben?
Ich: Ja, warum?
TÜV: Is nich erlaubt!!!
Ich: Wo steht das geschrieben?
TÜV: Geht weg, kommt nach "20 min" mit einem Ordner zurück - "'Airbrush ist für eine H-Zulassung nicht erlaubt!!!
Ich: Airbrush
TÜV: "Scheiße"!!!
Ich: ...ziehe den "Joker" aus der Autoablage. 12 Unbedenklichkeitsgutachten, die ich von der "Volvo Homologationsabteilung" ausgestellt bekommen habe
- das Gesicht des Prüfers war einmalig
Er konnte nur noch das fehlende Volvozeichen an der Sonnenblende bemängeln
Also nach Hause fahren, Sonnenblende abmontieren, das Volvozeichen "Originalgetreu" eingravieren und am nächsten Tag wieder zum TÜV.
Ich habe eine Sonnenblende mit einem "Volvozeichen" gekauft
TÜV: Aber die muss waagerecht
Kein Problem: Schraube gelöst, die Sonnenblende "Waagerecht" gestellt.... - jezz besser???
TÜV: "Gut" - und tatsächlich = H - Zulassung erteilt.
Schnell noch die Sonnenblende wieder parallel zur Winschutzscheibe und dann "Volles Roäää"!
Glaubste nicht? - Genauso isses passiert!
Gruß: "Engraver" Klaus.