Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Lackschutz bei Koffern

« vorherige

Lackschutz bei Koffern

Avatar (Profilbild) von moema
moema ist offline moema · 95 Posts seit 06.06.2011
aus Linz
fährt: Road King Classic 2010 / Vespa GTS 300
moema ist offline moema
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 06.06.2011
Avatar (Profilbild) von moema
aus Linz

fährt: Road King Classic 2010 / Vespa GTS 300
Neuer Beitrag 22.11.2012 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann dir auch nur dringlich zu einer durchsichtigen Folie raten!

Auch wenn du schön langsam deine persönliche Auf- und Abstiegstechnik gefunden hast, so sind es dann meist die ungeübten Mitfahrer, die dir meist beim Absteigen die Koffer zerkratzen - so zumindest meine persönliche leidvolle Erfahrung.

Avatar (Profilbild) von spritigonzales
spritigonzales ist offline spritigonzales · 677 Posts seit 09.04.2011
aus Porsgrunn
fährt: Street Glide CVO, 110 TwinCam
spritigonzales ist offline spritigonzales
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
677 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von spritigonzales
aus Porsgrunn

fährt: Street Glide CVO, 110 TwinCam
Neuer Beitrag 26.11.2012 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

@Bacardihardy: Haste nen Tip wo ich die Dinger in D.land herkriege. Habe schon gegoogelt aber nix gefunden...
Danke.
Gruss ausm Norden
spritigonzales

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 27.11.2012 10:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Moin,

@Bacardihardy: Haste nen Tip wo ich die Dinger in D.land herkriege. Habe schon gegoogelt aber nix gefunden...
Danke.
Gruss ausm Norden
spritigonzales

Ich habe mir die Sachen damals direkt aus USA schicken lassen. Ich glaube aber dass die Saddleman Produkte über DragSpecialities verkauft werden. Könnte evtl. ein Forums-Dealer beschaffen. Frage evtl. mal bei Ma-Bike oder so an.
Grüßle

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Bart ist offline Bart · seit
Bart ist offline Bart
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.11.2012 20:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Moin,

@Bacardihardy: Haste nen Tip wo ich die Dinger in D.land herkriege. Habe schon gegoogelt aber nix gefunden...
Danke.
Gruss ausm Norden
spritigonzales

HI , wuwag.com oder MCS haben die im Katalog

Gruß, Bart

Avatar (Profilbild) von fwgde
fwgde ist offline fwgde · 193 Posts seit 09.04.2010
aus Jülich
fährt: Forty-Eight, FLHX 2011
fwgde ist offline fwgde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von fwgde
aus Jülich

fährt: Forty-Eight, FLHX 2011
Homepage von fwgde
Neuer Beitrag 17.10.2013 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Und gibt's nun auch vorkonfektioniert von der MoCo:
11100028 -Transparenter Satteltaschendeckel Lackschutz
Klick
Gruß
Frank

Avatar (Profilbild) von cbbadboy
cbbadboy ist offline cbbadboy · 146 Posts seit 01.08.2004
aus Bergischesland
fährt: E-Glide FLHTK 2010
cbbadboy ist offline cbbadboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 01.08.2004
Avatar (Profilbild) von cbbadboy
aus Bergischesland

fährt: E-Glide FLHTK 2010
Neuer Beitrag 17.10.2013 10:43
Zum Anfang der Seite springen

99 € ??? Ich wuste ja das HD einen an der Waffel hat, aber der Preis toppt alles was ich bis jetzt bei HD gesehen oder gekauft habe. Das kann man sich im Autozubehör für ein paar € selber besorgen oder läst es foliere (Wenn man es unbedingt braucht). Aber 99 € für so etwas!!!

Das sind ja Gewinnspannen wie beim Medellin Cartel Baby

__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH" großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 17.10.2013 10:54
Zum Anfang der Seite springen

99Euro??? Für das Geld kann mann die Teile neu lackieren lassen Freude

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.10.2013 11:38
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich würde mir die deckeln vom professionellen folierer in lackfarbe folieren lassen

Avatar (Profilbild) von fwgde
fwgde ist offline fwgde · 193 Posts seit 09.04.2010
aus Jülich
fährt: Forty-Eight, FLHX 2011
fwgde ist offline fwgde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von fwgde
aus Jülich

fährt: Forty-Eight, FLHX 2011
Homepage von fwgde
Neuer Beitrag 24.11.2013 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Deckel der verkratzt ist und einem folierten Deckel, der verkratzt ist?
Der folierte Deckel sieht noch blöder aus und war teurer!
Mein Tipp: Jeder Kratzschutz ( Folie, Abdeckhülle) sieht beschissener aus als ein Kratzer.
Also lieber das Geld für Smart-Repair ausgeben, wenn es zu schlimm wird. ( Ausgenommen sündhaft teure Custom-Lackierungen.)

Oder der/die Mitfahrer werden zum tragen von Frottee-Beinlingen ( vergl. Weiße Handschuhe) verpflichtet, die eine Beschädigung durch schlampiges Aufsteigen verhindern...

Gruß
Frank

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 24.11.2013 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Das passiert nicht nur den Mitfahrern, sondern auch mal dem Fahrer. Gerade wenn wenig Platz zum Absteigen ist. Bei Klarlack eigentlich kein Problem. Ordentlich 2- 3 mal mit Liquid Glass versiegeln und gut ist es. Bei Mattlacken ist wohl eher das Problem. Meine Kofferdeckel an meiner matt schwarzen Street Glide sahen nach kurzer Zeit auch böse aus.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

« vorherige