Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » wie bockt ihr eure Sporty auf ?

wie bockt ihr eure Sporty auf ?

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

wie bockt ihr eure Sporty auf ?

Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 845 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
845 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 19.10.2012 11:01
Zum Anfang der Seite springen


welchen hast denn gekauft wenn ich fragen darf?

Den HYDRO-LIFT No.1.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================

Avatar (Profilbild) von Rumms
Rumms ist offline Rumms · 408 Posts seit 31.05.2012
aus Viersen
fährt: "02" Sportster 883XL C
Rumms ist offline Rumms
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 31.05.2012
Avatar (Profilbild) von Rumms
aus Viersen

fährt: "02" Sportster 883XL C
Homepage von Rumms
Neuer Beitrag 20.10.2012 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Gestern ist mein Scherenheber von eBay angekommen...

Sowas hier...

...

...sind ja letztlich fast überall im Web die gleichen Scherernheber.

Erster Eindruck ..."schwer"... smile nein, aber ohne die schwarzen Böckchen (die ich eh doof finde, passt der Heber spielend unter meine 883 XLC und bietet noch Spiel um das mit dem mit Moosgummi beklebten Holzbrett zu unterfüttern und dann aufzubocken.

Unterfüttern halt, weil auf der rechten Seite z.B. der Auspuff tiefer hängt als das Rahmenunterrohr/der Rahmenunterzug. So kann dann der Heber mittig unter das Bike.

Passt! Hat 44,- inkl. Versand in der Bucht gekostet. Hergestellt von DEMA

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)

v2 ist offline v2 · seit
v2 ist offline v2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.10.2012 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Kannst Du mit dem Scherenheber Dein Moped alleine heben?

Ich stelle mir das schwierig vor, den Heber zu betätigen und gleichzeitg das Moped in der Waage halten?

Was mir eben beim Schreiben in den Sinn kommt: würde das Heben evtl. eine biegsame Welle und eine Bohrmaschine leichter gestalten?

So wie das hier?

http://www.hitmeister.de/werkzeug/bohrma...20121007_153407

Avatar (Profilbild) von Rumms
Rumms ist offline Rumms · 408 Posts seit 31.05.2012
aus Viersen
fährt: "02" Sportster 883XL C
Rumms ist offline Rumms
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 31.05.2012
Avatar (Profilbild) von Rumms
aus Viersen

fährt: "02" Sportster 883XL C
Homepage von Rumms
Neuer Beitrag 20.10.2012 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Den mitgelieferten Schlüssel nutze ich sowieso nicht. Zündkerzennuss und ne Ratsche. Damit geht das Aufbocken/Anheben besser und feinfühliger... na ja und wenn einer das Mopped mal eben gerade hält bis der Heber "greift" ist ja nun auch kein Beinbruch..

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)

Avatar (Profilbild) von Schurwälder
Schurwälder ist offline Schurwälder · 102 Posts seit 26.05.2009
aus Aichwald
fährt: Sportster 1200 Custom 100th
Schurwälder ist offline Schurwälder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 26.05.2009
Avatar (Profilbild) von Schurwälder
aus Aichwald

fährt: Sportster 1200 Custom 100th
Neuer Beitrag 20.10.2012 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Vorderrad neu bereift und mit dem Teil von Louis kein Problem gehabt. Den Abstand zum unterschieben für die kleinenen Böcke habe ich durch eine Holzplatte unter dem Vorderrad bekommen. Zur Sicherung habe ich die Mühle nochmals abgespannt. War aber nicht zwingend notwendig.
Attachment 116676

__________________
Schurwälder

Hubraum statt Wohnraum
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder großes Grinsen

v2 ist offline v2 · seit
v2 ist offline v2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.10.2012 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Da sitzt doch hoffentlich der Krümmer nicht auf?

Werbung
Avatar (Profilbild) von Rumms
Rumms ist offline Rumms · 408 Posts seit 31.05.2012
aus Viersen
fährt: "02" Sportster 883XL C
Rumms ist offline Rumms
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 31.05.2012
Avatar (Profilbild) von Rumms
aus Viersen

fährt: "02" Sportster 883XL C
Homepage von Rumms
Neuer Beitrag 20.10.2012 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2
Da sitzt doch hoffentlich der Krümmer nicht auf?

Sieht so aus. geschockt Genau deshalb sprach ich von "mit einem Brett unterfüttern...."

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)

Avatar (Profilbild) von Reze
Reze ist offline Reze · 57 Posts seit 08.07.2012
aus Birmensdorf Zh
fährt: Sportster 1990
Reze ist offline Reze
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 08.07.2012
Avatar (Profilbild) von Reze
aus Birmensdorf Zh

fährt: Sportster 1990
Neuer Beitrag 21.10.2012 10:09
Zum Anfang der Seite springen

wenn ich das richtig sehe, benutz er ja die zusatbügel. diese kann man genau unter den rahmen schieben, und der krümmer bleibt unberührt Augenzwinkern
somit hat er alles richtig gemacht.

__________________
i hope they serve beer in hell

v2 ist offline v2 · seit
v2 ist offline v2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.10.2012 20:19
Zum Anfang der Seite springen

den hier finde ich auch interessant und soll zusammengeklappt nur 9,5 cm hoch sein

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Montages...=item2a2453851e

dadurch sollte er auch unter 48 passen.

Hat damit schon einer Erfahrung? Im www habe ich leider nichts gefunden.

Avatar (Profilbild) von Andy N
Andy N ist offline Andy N · 240 Posts seit 03.06.2012
fährt: Softail Night Train
Andy N ist offline Andy N
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 03.06.2012
Avatar (Profilbild) von Andy N

fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 26.10.2012 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Da ich meine Mofa's nicht gerne über mehrere Monate auf dem Seitenständer stehen lasse habe ich mir bei Polo ne Radklemme(vorderradwipe) gekauft,in Verbindung mit dem Kernstabi für das Hinterrad den ich schon vorher hatte ergibt das ne echt stabile Möglichkeit sein Bike aufzubocken! Die Klemme war im Angebot für 69,95€ und ist von Hi-Qtools(ich glaube Polo-Hausmarke ) normal halte ich von der Marke nichts aber das Teil ist überraschend gut! Das Vorderrad lässt sich in der Wippe natürlich nicht drehen aber das Bike steht absolut stabil und muss nicht verzurrt werden,ausserdem kann keine Hydraulik nachgeben. Insgesamt ne gute Sache ausser man will sein Vorderrad selber ausbauen;-)

Avatar (Profilbild) von Georg...
Georg... ist offline Georg... · 240 Posts seit 14.01.2012
aus Alsdorf
fährt: Softail Slim
Georg... ist offline Georg...
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 14.01.2012
Avatar (Profilbild) von Georg...
aus Alsdorf

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.10.2012 11:13
Zum Anfang der Seite springen

@HaDe48

Vielen Dank für deine Anleitung. Bei mir musste ich nur die Breite ändern. Hat Super gepasst und steht nun fest auf meinem Heber.

Gruß Georg

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo

Avatar (Profilbild) von Eiswalker
Eiswalker ist offline Eiswalker · 218 Posts seit 21.06.2011
aus Denzlingen
fährt: Softail Slim S
Eiswalker ist offline Eiswalker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 21.06.2011
Avatar (Profilbild) von Eiswalker
aus Denzlingen

fährt: Softail Slim S
Neuer Beitrag 03.11.2012 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,


habe heute diesen Heber endeckt, nur 7 cm hoch.

http://www.powerplustools.de/motorradzub...4a5ee9a9664c3fc

ich denke ich werden mir diesen anschaffen, allerdings nicht ganz billig.

200 € incl. Bänder und Versand.

Gruß
Eiswalker

Avatar (Profilbild) von Rumms
Rumms ist offline Rumms · 408 Posts seit 31.05.2012
aus Viersen
fährt: "02" Sportster 883XL C
Rumms ist offline Rumms
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 31.05.2012
Avatar (Profilbild) von Rumms
aus Viersen

fährt: "02" Sportster 883XL C
Homepage von Rumms
Neuer Beitrag 20.11.2012 17:22
Zum Anfang der Seite springen

So, nachdem ich meine Sporty heute winterfertig gemacht habe, habe ich dann auch mal den Scherenheber erstmalig zum Einsatz gebracht...

- Tank voll
- Vergaser leer
- Batterie ausgebaut und im Keller am Ladegerät
- Alle Chrom und Flugrostempfindlichen Teile mit WD40 eingenebelt
- Kiste aufgebockt...

Ich weiß, zum Thema Öl- und Ölfilterwechsel, sowie Kerzenwechsel scheiden sich die Geister, ob nun vor, oder nach dem Winterschlaf. ich habe heute entschieden, das im Frühjahr zu machen.

@Scherenheber von eBay:

Die Kiste steht wirklich stabil darauf. In Bild 2 kann man sehen: Durch das Unterfüttern mit einem passenden Brett, steht der Heber nahezu mittig unter der Mühle und der Endschalldämpfer setzt nicht auf dem Heber auf. Da sind gute 2mm Platz... ;-)
Attachment 118555
Attachment 118556

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)

Avatar (Profilbild) von Micki
Micki ist offline Micki · 307 Posts seit 22.11.2009
fährt: FLH
Micki ist offline Micki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 22.11.2009
Avatar (Profilbild) von Micki

fährt: FLH
Neuer Beitrag 20.11.2012 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Kernstabi hat auch gute Bühnen im Programm.
Sehr flach und eine Top Qualität.

Grüße

v2 ist offline v2 · seit
v2 ist offline v2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.11.2012 14:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2
den hier finde ich auch interessant und soll zusammengeklappt nur 9,5 cm hoch sein

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Montages...=item2a2453851e

dadurch sollte er auch unter 48 passen.

Hat damit schon einer Erfahrung? Im www habe ich leider nichts gefunden.

Mittlerweile habe ich mir den bs-motoparts bestellt. Der Heber ist niedrig genug, dass man ihn problemlos unter die 48 schieben kann. Aufgrund der Breite der Auflagen ist es sinnvoll, ein Brett unter zu legen. Ich habe eines mit 19 mm genommen. So passt der Heber immer noch unter die 48 ohne Unteragen unter den Rädern. Selbst für die 28mm Klötzchen ist gerade noch Platz. Probleme macht allerdings der Seitenständer. Dort stößt der Heber dann doch an.

Ich habe dann doch mit einem Brett fürs Hinterrad und meiner Wippe fürs Vorderrad die 48 etwas höher gebracht. So kann ich den Seitenständer einklappen, das Moped steht außreichend sicher mit der Wippe und ich bekomme den Heber problemlos vernünftig unter die 48 geschoben.

Abspannen ist aber notwendig. 100% wackelfrei steht sie nicht. Fürs Überwintern geht es wohl auch ohne Spanngurte fürs Schrauben sind die Gurte Pflicht.

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
966
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16000
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Motorlack für 2000er Sporty Evo1200 -07
von echx.raw
13
5966
13.12.2024 12:11
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen