Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200: Riss in Krümmer Sebring/Remus

XR 1200: Riss in Krümmer Sebring/Remus

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

XR 1200: Riss in Krümmer Sebring/Remus

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 10.10.2012 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Alter Falter ... Fettes Ding ... zum Glück ist bei mir noch alles okay ...
Was die Montagekosten angeht, hab ich keine Vorstellung oder Erfahrung.

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Avatar (Profilbild) von tready
tready ist offline tready · 167 Posts seit 21.04.2010
aus Basel
fährt: XR1200X
tready ist offline tready
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von tready
aus Basel

fährt: XR1200X
Neuer Beitrag 10.10.2012 21:28
Zum Anfang der Seite springen

Hey aXRo

Sei froh, dass bei deiner Remus alles iO ist. Ich hasse es, meine Maschine zum HD Händler zu fahren, da ich dann meistens mit dem ÖV ne knappe Stunde heimgurken darf, es sei denn, jemand (Freundin oder Kollege) erbarmt sich meiner und fährt mich nach Hause.

Das einzig "Positive" an der Situation: meine XR tönt mit dem Riss voll geil, so ein richtig schönes, unregelmässiges Blubbern im Leerlauf, und etwas lauter bei Vollgas fröhlich

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1

Avatar (Profilbild) von 2spark
2spark ist offline 2spark · 21 Posts seit 10.10.2012
fährt: Xr1200, Softtail und Starr-Rahmen
2spark ist offline 2spark
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 10.10.2012
Avatar (Profilbild) von 2spark

fährt: Xr1200, Softtail und Starr-Rahmen
Neuer Beitrag 11.10.2012 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Huch verwirrt das ist ja mal ein Riss Baby

Da werde ich wohl auch mal ein Auge drauf werfen müssen.

Leistungsmäßig gibt's bestimmt besseres. Aber die Optik vom Remus ist halt nicht schlecht.

Trotzdem liebäugel ich mit was anderem, Scheiß auf Optik, das muss drücken im Gesicht fröhlich

LG

Jochen

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 11.10.2012 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich ich nicht taeusche ist der Kat im Kruemmer untergebracht. Was zu einer erhoehten Hitzeentwicklung beitraegt. Ich hatte auch den Eindruck das nach Anbau der Remusanlage der Motor auch heisser wird. Erst durch Gemischanfettung (TTS) war die Temperatur auf vorherigen Level. Und die Drehmomentdelle war weg. Es gibt ja auch Remuskruemmer ohne Kat. Gute Bekannte die diese Version in England fahren sind derartige Problem nicht bekannt..
Ich habe auch ein wenig mit anderen Auspuffanlagen und Luftfilern herumprobiert. So richtig mehr Leistung bringen die alle nicht. Max. 3-5 Ps waren drin. In der Praxis kaum spuerbar. Wenn Leistungssteigerung muss man bei der XR schon tiefer in die Trickkiste greifen. Meines Erachtens ist der Zylinderkopf die Gasstrombremse. Durch Kopfbearbeitung sind sicher 100-110 PS (bei 120Nm) drin. Aber ob sich der Aufwand lohnt?
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 11.10.2012 14:36
Zum Anfang der Seite springen

oh oh , das ist mal ein Riss..........
Habe das Problem ja schon hinter mir , wurde anstandslos von Remus getauscht und auch vom Freundlichen eingebaut - ohne Kosten .
Ist meiner Meinung nach trotzdem ein Unding und schlechte Fimenpolitik von Remus !!! Dürfte ja langsam bekannt sein und wäre auch eines "Rückrufs" angebracht .

Sollte bei meiner Anlage wieder diesbezüglich Probleme auftauchen , werd ich wechseln auf einen verstellbaren . Hat hier schon jemand mit einer Penzl oder Kesstech Anlage auf der XR Erfahrungen gemacht ? Würde mich fürs langfristige planen sehr interessieren.......

@ tready ,
halt uns auf dem Laufenden , sind ja doch noch einige mit einem "ungerissenen" Krümmer unterwegs .

Gruß
Jürgen

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 11.10.2012 14:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Wenn ich ich nicht taeusche ist der Kat im Kruemmer untergebracht. Was zu einer erhoehten Hitzeentwicklung beitraegt. Ich hatte auch den Eindruck das nach Anbau der Remusanlage der Motor auch heisser wird. Erst durch Gemischanfettung (TTS) war die Temperatur auf vorherigen Level. Und die Drehmomentdelle war weg. Es gibt ja auch Remuskruemmer ohne Kat. Gute Bekannte die diese Version in England fahren sind derartige Problem nicht bekannt..
Ich habe auch ein wenig mit anderen Auspuffanlagen und Luftfilern herumprobiert. So richtig mehr Leistung bringen die alle nicht. Max. 3-5 Ps waren drin. In der Praxis kaum spuerbar. Wenn Leistungssteigerung muss man bei der XR schon tiefer in die Trickkiste greifen. Meines Erachtens ist der Zylinderkopf die Gasstrombremse. Durch Kopfbearbeitung sind sicher 100-110 PS (bei 120Nm) drin. Aber ob sich der Aufwand lohnt?
Gruss Kodiakbaer

Der Kat ist bei der Remus/Sebring XR-Anlage in dem 2-1 Mittelstück. Die Krümmer sind einfach gebogene Rohre ohne weiteres Innenleben.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 11.10.2012 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi ,

also falls mal jemand was geschweißt haben muss was man verschicken kann
dann übernehme ich das gerne , ich habe modernst Fronuisgeräte ( WIG , sowie MIG/MAG)und kenne mich aus .... helfe gerne mal wenn jemand nicht weiß wohin ...........

es grüßt

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

Ritschie ist offline Ritschie · 146 Posts seit 06.07.2008
aus Worms
fährt: XR 1200, Express von 1938, KTM Duke 690
Ritschie ist offline Ritschie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 06.07.2008 aus Worms

fährt: XR 1200, Express von 1938, KTM Duke 690
Neuer Beitrag 12.10.2012 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe in meiner XR die KessTech-Anlage mit manueller Verstellung. Klappt prima, sehr gute Verarbeitung und guter Klang. Leistungsmäßig kein Unterschied zur originalen Anlage. Lediglich die Motortemperatur liegt bei flotter Fahrt etwas höher, fährt man eben auch mal etwas langsamer.
Gruß
Ritschie

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Jekill/BSL Krümmer M8 114
von HDFATBOY1987
5
1832
05.03.2025 09:25
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 883L (Super)Low: MCJ Krümmer
von Iron5858
5
2694
14.01.2025 12:59
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
915
955644
13.08.2024 18:40
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen