Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Dunlop D402 vs Michelin Commander II

Dunlop D402 vs Michelin Commander II

nächste »

Dunlop D402 vs Michelin Commander II

Avatar (Profilbild) von Jones
Jones ist offline Jones · 74 Posts seit 22.03.2008
aus Achern
fährt: Sportster XLH 1200 Custom Bj.96, Suzuki GN 125
Jones ist offline Jones
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 22.03.2008
Avatar (Profilbild) von Jones
aus Achern

fährt: Sportster XLH 1200 Custom Bj.96, Suzuki GN 125
Neuer Beitrag 08.10.2012 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

da die Reifen (D402) meiner Sportster (1200 Custom von 1996) jetzt schon nach gut 7000km am Ende sind, frage ich mich ob ich auf den Michelin Commander II wechseln soll.
Laut Michelin soll er ja eine deutlich höhere Laufleistung bei besseren Fahreigenschaften haben als die Konkurrenz.
Jetzt die Frage an euch, hat schon jemand Erfahrung mit dem Commander II auf seiner Sportster sammeln können?

Schonmal danke im Vorraus für eure Rückmeldungen.

Gruß
Jones

__________________
Vier Räder bewegen den Körper,
Zwei Räder bewegen die Seele. Freude

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 08.10.2012 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Bisher nur auf Touring Bikes. und da habe ich die Commander 2 wieder runtergeworfen, da sie bei Nässe komplett versagt haben.

Für Sporty und Dyna gibt es die Battlax BT45 von Bridgestone. Sehr gute Reifen.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...t45f-bt45r.html

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 09.10.2012 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Mal im ernst, Reifen die bei Motorrad-typischer Fahrweise(Also Kurven surfen und Rausbeschleunigen) Länger als grob 7000Km halten sind doch immer verdächtig, miesen Grip zu haben. Insbesondere bei Nässe....
Aber Probieren geht über studieren. Wenn sie mist sind, hast du ca.250€ verbraten oder gar dein Moped bei Nässe in die Botanik gejagt...

Btw: einen reifen Thread gibts, der ist zugegeben unübersichtlich gross, aber vielleicht findest du da weitere Infos zu dem Reifen.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Avatar (Profilbild) von Jones
Jones ist offline Jones · 74 Posts seit 22.03.2008
aus Achern
fährt: Sportster XLH 1200 Custom Bj.96, Suzuki GN 125
Jones ist offline Jones
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 22.03.2008
Avatar (Profilbild) von Jones
aus Achern

fährt: Sportster XLH 1200 Custom Bj.96, Suzuki GN 125
Neuer Beitrag 14.10.2012 11:26
Zum Anfang der Seite springen

@fishermans-end
Einen Reifenthread hab ich gelesen. Da steht aber auch nur das, was viczena hier geschrieben hat.
Ich hätte eben gern Erfahrungsberichte von Sportsterfahrern die den Reifen mal ausprobiert haben.
Bzgl. der Laufleistung höre ich immer von Laufleistungen jenseits der 10000km mit Dunlop...

__________________
Vier Räder bewegen den Körper,
Zwei Räder bewegen die Seele. Freude

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 14.10.2012 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Mit meiner SG habe ich jetzt 7000 km mit dem Commander 2. Profiltiefe ist noch zu ca. 50 % vorhanden, aber (ausnahmsweise Augenzwinkern ) stimme ich viczena zu. Die Regeneigenschaften sind unterdurchschnittlich. Solange es geradeaus geht noch okay, aber in Schräglage auf nasser Strasse fühlt es sich recht schwammig an, man hat immer ein etwas unsicheres Gefühl.

Kiritschenko ist offline Kiritschenko · seit
Kiritschenko ist offline Kiritschenko
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2012 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Hab einen Satz bekommen und werde den Hinterreifen nächsten Sommer runter Brenner taugt überhaupt nichts der commander und vorne verkaufen

Werbung
hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2012 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kiritschenko
...werde den Hinterreifen nächsten Sommer runter Brenner taugt überhaupt nichts der commander und vorne verkaufen

In letzter Zeit lese ich hier Beiträge, da sträuben sich die Nackenhaare. Was ist das? Auch nach 5-maligen lesen keine Ahnung was das zu bedeuten hat!!?? Einzelne Worte wahllos hintereinander gereiht........... verwirrt

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 15.10.2012 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Hrhr ich glaube er will den Hinterreifen nächstes Jahr hinten per Burnout verheizen und den vorderen verkaufen weil er mit denen net zufrieden ist und dann rundum neue Gummis aufziehen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers · 1428 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: 2015 Softail Breakout
Jolly Rogers ist offline Jolly Rogers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1428 Posts seit 10.03.2012
Avatar (Profilbild) von Jolly Rogers
aus Berlin

fährt: 2015 Softail Breakout
Homepage von Jolly Rogers
Neuer Beitrag 15.10.2012 20:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kiritschenko
Hab einen Satz bekommen und werde den Hinterreifen nächsten Sommer runter Brenner taugt überhaupt nichts der commander und vorne verkaufen

Was bitte????????? Bitte schreibe so, dass man es auch verstehen kann oder lass es ganz bleiben.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2012 21:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Hrhr ich glaube er will den Hinterreifen nächstes Jahr hinten per Burnout verheizen und den vorderen verkaufen weil er mit denen net zufrieden ist und dann rundum neue Gummis aufziehen Augenzwinkern

Das kann ja sein. Wäre doch schön, wenn man seine Beiträge, bevor man diese hier öffentlich macht, vorher einmal checkt und ggf. korrigiert. Das hier ist ein Beitrag, der nicht einmal das Niveau der 3.Grundschulklasse erreicht.
Mich regen eigentlich noch mehr diese Witzbolde auf, die sich z.B. mit ihrer "Dortmunder Dialekt Lautschrift" o.ä., lächerlich machen.
So nun rege ich mich langsam wieder ab.......................

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2974 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2974 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 16.10.2012 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Dunlop zu Michelin, das ist wie Pest gegen Lepra vergleichen (Beides Mist)

Dunlop haben knapp 15000Km gehalten und im trocknen gar nicht so übel,
aber im nassen lebensgefährlich
Michelin auf der Sporty kein deut besser

jetzt hab ich die Battlax BT45 von Bridgestone drauf, wirkt etwas kibelicher, geht
aber williger in die Kurve und im nassen, ein Unterschied wie Tag und Nacht

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2012 14:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
Dunlop zu Michelin, das ist wie Pest gegen Lepra vergleichen (Beides Mist)

Dunlop haben knapp 15000Km gehalten und im trocknen gar nicht so übel,
aber im nassen lebensgefährlich
Michelin auf der Sporty kein deut besser

jetzt hab ich die Battlax BT45 von Bridgestone drauf, wirkt etwas kibelicher, geht
aber williger in die Kurve und im nassen, ein Unterschied wie Tag und Nacht

Kann ich so bestätigen! Da ich aber nie bei Nässe fahre, kommen die Dunlops wieder rauf!

Avatar (Profilbild) von Straydog
Straydog ist offline Straydog · 837 Posts seit 18.11.2011
aus Trier
fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Straydog ist offline Straydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 18.11.2011
Avatar (Profilbild) von Straydog
aus Trier

fährt: XL 1200 C / Modell 2003 "Dogster"
Homepage von Straydog
Neuer Beitrag 16.10.2012 14:51
Zum Anfang der Seite springen

jo....warum auch mal was Neues probieren, wo doch die Gefahr besteht, sich evtl. zu verbessern.. verwirrt

Da ich weiß, wie besch....eiden sich die Dunlops fahren und ich keine Schönwetterversicherung abgeschlossen habe, werde ich - sobald die bei Nässe ebenfalls mit extremer Vorsicht zu genießenden Metzeler Marathon runter sind - einem heimischen Produkt ne Chance geben und mir Heidenau aufziehen lassen. Die sollen (nach den spärlichen Erfahrungsberichten zu urteilen) bei Nässe nämlich recht gut sein und auch ordentlich Grip haben.

Daß der BT45 ein super Reifen ist bleibt unbestritten und zusammen mit dem Pirelli Night Dragon habe ich somit zwei tolle Alternativen, falls das mit dem Heidenau nicht wunschgemäß klappt.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2012 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Straydog
jo....warum auch mal was Neues probieren, wo doch die Gefahr besteht, sich evtl. zu verbessern.. verwirrt
.

Der Dunlop ist auf trockener Straße (zu 95% mein Revier) absolut in Ordnung, sehr haltbar und optisch 1a. Warum sollte ich also wechseln?

Avatar (Profilbild) von 48er
48er ist offline 48er · 341 Posts seit 02.03.2011
aus Duisburg
fährt: Sportster 48
48er ist offline 48er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 02.03.2011
Avatar (Profilbild) von 48er
aus Duisburg

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 16.10.2012 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich oute mich auch mal als einer der wissentlichen Sicherheit-außer-acht -Lasser, die den Dunlop trotz der Nässedefizite wieder aufziehen werden ! (Schönes Profil & Weißwand..)

Mein Popometer funktioniert bei den (wenigen) Naßfahrten ganz gut, ich fahre 'nen offenen Jethelm, mit Jeans, teilweise dünner Texjacke auf einer Harley, die von meinen bisherigen Bikes am bescheidensten bremst und kein ABS hat.... und steh' drauf ! ;-)

Nach Jahren auf Sportbikes mit geilen Bremsen, High-End Grip, Straußenpenislederkombi und Integralhelm bin ich "angekommen" und fahr' jetzt lieber 80 auf der Landstraße, als früher gern' mal 180 - daher reicht der Grip irgendwie immer..

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
0
436
25.07.2023 11:53
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
14
12114
07.01.2019 10:21
von qinvention
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
235
03.08.2016 11:02
von TheTree
Zum letzten Beitrag gehen