Zitat von Supercharger
...
Und was heißt "echte Harley"? Harley arbeitet schon seit 1979 mit Porsche bei der Motoren entwicklung zusammen. Ohne deren Knowhow würden viele der "echten Harleyfahrer" noch Vorkriegstechnikmotoren fahren!
...
Der Supercharger
... und was wäre da so schlimm? Vorkriegstechnikmotoren finde ich geil!
Ich hatte eine 2010 Forty-Eight und danach eine 2004 Softail, waren mir beide technisch viel zu "neu", besonders die Elektronik hat mich genervt, bin u.a. aus diesem Grunde wieder auf eine 80'ger Iron-Head umgestiegen.
Somit ist für mich eine Harley mit TC88 Motor oder jünger, auch keine "richtige Harley" mehr.
Obwohl ich mit der 2004 Softail schon sehr zufrieden war. Bin mit ihr letztes Jahr 38000km gefahren und davon sehr viel in den Alpen. Es gab keine Probleme.
Aber die Laufruhe das Motors hat mich einfach gestört.
Das mit HD und Technik ist ähnlich wie mit BMW, wären beide Hersteller bei dem Stand der alten Technik geblieben, gäbe es sie heute nicht mehr.
Und da sollten wir doch froh sein, dass sie sich weiter entwickelt haben (besonders die "Gegner" von V-Rods).
Thema: "echte Harley oder nicht", ist quatsch!
PS: und zum richtigen Mopedfahren habe ich eh eine BMW!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Shovelhead am 23.09.2012 07:45.