Tach auch,
die Anniversary ist technisch mit der Classic (FLHRC) auf gleichem Stand. Die "normale" FLHR gibt's seit 2010 nur noch in Amerika, und hat im Gegensatz zur Classic drüben standardmäßig kein ABS, kein Security System, keinen Tempomat (alles allerdings als Option bestellbar - aber eben nur in den USA).
Die Anniversary hat die bequemere FLHR-Sitzbank (breiterer Sozius), die selbe technische Ausstattung wie die Classic (ABS, Security, Tempomat), die Alufelge (vorn 17'', hinten wie gehabt 16") in "Contrast Chrome" (das "blanke" ist verchromt und lässt sich easy mit Seifenschwamm und Wasserschlauch reinigen), gut abdichtende, abschließbare Seitenkoffer im Gegensatz zu den Classic-Koffern, die keine Dichtung haben - aber eben das schreckliche "Georg-Ahlers-Design" (Nordlichter kennen wahrscheinlich "Steffis Bistro" und könnnen mit dem Namen was anfangen, also eher was für Jetta-Fahrer *grins*)...
Schön ist nur das Tankemblem, das mich auf dem Tank allerdings beim Waschen stören würde (wie auch das der Classic) und auf 'nem Brettchen an der Wand oder auf 'm Schreibtisch bestimmt schön anzusehen ist.
Ich persönlich ziehe die "normale" FLHR vor. Die sieht nicht so nach Zahnarzt aus und läßt sich mit wenig Aufwand (fast "Plug&Play") auch mit Tempomat nachrüsten.
Gruß
Lucky