kann daran liegen, dasse road king den gummigelagerten motor , und die heritage den starr verschraubten motor hat
als ich die road king mal probegefahren habe war mir das auch "zu steril" genauso wie du beschreibst - motor schlabberte im standgas im rahmen umher -
orginaler auspuffsound war natürlich auchinakzeptabel - wofür es ja kösungen gibt
einspritzer brauch ich auch nicht - gut - die fahrleistungen waren schon erstaunlich - aber die brauch ich auch nicht zum "entschleunigen "
bin dann sogar bei einer evo heritage mit vergaser gelandet
einfache traktorentechnik und noch ehrliche vibrationen - auch wenn mir manchmal der rechte fuß einschläft bei gewissen drehzahlen -
diese old style evo heritage geb ich nicht mehr her , die is genauso , wie für mich eine harley sein sollte
vielleicht irgendwann noch mal ne alte 50er jahre hydra glide pan - träumen darf man ja mal
wenn es dich also zu der etwas ehrlicheren heritage ( mit oldstyle starrrahmenoptik ) hinzieht - dann glückwunsch, von mir
übrigens kann man die softails viel besser umgestalten ( z.B auf oldstyle ) als die RK
wennsde bei der RK zb mal die koffer abschrauben willst - siehts ziemlich unschön aus , darunter
schöne RK umbauten OHNE koffer hab ich noch keine richtig schönen gesehen -
das heck war immer so unstimmig - ähnlich wie bei der boss hoss
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 22.08.2012 17:48.